S5 Limousine und Avant - Erfahrungswerte, Ausstattungspakete, Wartungskosten etc.
Da scheinbar zu den einzelnen Themen hier auch entsprechende Threads erstellt werden sollen, möchte ich hiermit nachfragen, gibt es schon Erfahrungswerte zum S5.
Mich würde vor allem interessieren wie sich die elektronische Unterstützung mit 23 PS und 240 NM auswirkt und anfühlt.
Mein Händler hat leider keinen S.
Konnte den auch schon jemand bezüglich Beschleunigung von 100 auf 200 km/h testen?
149 Antworten
Für den neuen SQ5 wird laut Preisliste Benzin in ROZ98 empfohlen. Wie sieht es beim neuen S5 diesbezüglich aus und was steht dazu im Tankdeckel?
da steht E10 also kannst alles Tanken
Das schreibt Audi ja auch in seinen Katalog, dass ROZ95 oder E10 möglich sind. Aber gibt es einen offiziellen Hinweis in der BA oder im Tankdeckel, dass ROZ98 empfohlen werden?
Nicht das ich wüsste ich tank es einfach da kann ich nix falsch machen. :)
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoewel schrieb am 24. Mai 2025 um 09:44:23 Uhr:
Für den neuen SQ5 wird laut Preisliste Benzin in ROZ98 empfohlen. Wie sieht es beim neuen S5 diesbezüglich aus und was steht dazu im Tankdeckel?
Handelt sich m.E. um einen Fehler in der Beschreibung. Steht auch nur bei SQ5 SUV, beim SQ5 Sportback 95. Auch in den Videos sieht man beim SQ5 SUV 95er Benzin im Tankdeckel.
Ich versteh das mit dem Paket nicht richtig, wenn ich bei der S5 Limousine Tech Plus wähle, da sind recht viele Sachen dabei die ich aber ohne Tech Plus bei S5 auch in der Standart-Ausstattung sehe ???
Sinds dann quasi 3000 Euro für das Beifahrerdisplay, Matrix ? hmmm
z.b 3-Zonen-Komfortklimaautomatik , LED-Heckleuchten pro, Adaptiver Geschwindigkeitsassistent,. Einparkhilfe plus mit Distanzanzeige
Tech plus beinhaltet folgende Umfänge von Tech:
- LED-Heckleuchten pro
- 3-Zonen-Komfortklimaautomatik
- adaptiven Geschwindigkeitsassistenten5
- Einparkhilfe plus mit Distanzanzeige5
- Parkassistenten plus5
- MMI experience plus mit Audi Application Store und Smartphone-Interface6, 7 sowie Audi Soundsystem
Tech plus beinhaltet zusätzlich zu Tech folgende Umfänge:
- Matrix LED-Scheinwerfer
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Umgebungskameras5
- Spurwechsel- und Ausstiegswarnung, Querverkehrassistenten hinten und Abbiegeassistenten hinten5
- proaktiven Insassenschutz Front, Seite und Heck5
- Spurverlassenswarnung mit Notfallassistenten5
- Insassenerkennung im Fond5, 8
- Seitenairbags vorn und hinten mit Kopfairbagsystem und Interaktionsairbag vorn
- MMI Beifahrerdisplay
- Komfortpaket plus
Hallo zusammen
Wie ist bei euch der Verbraucht?
Zwischen 9-11liter S5 bin noch in der spielphase 😅😂🤭 also nicht aussagekräftig habs 1x geschafft anständig zu fahren für 350km ging bis auf 7,1 Liter runter 🙈
Inzwischen war er bei 8,8l Langzeitverbrauch… dann standen plötzlich 99,9l im Display.
Die Geräusche aus dem Antriebsstrang hat sich mein Händler am Freitag mal angehört. Diese resultieren bei Lastwechsel in Dynamik aus dem DSG mit längs eingebautem Motor. Diese sind wohl immer, allerdings in unterschiedlichen „Stärken“ vorhanden. Beim elektrischen Fahren kommen die Geräusche aus dem an-auskuppeln des Generators. Ist aber alles nicht bedenklich.
Zitat:@Andy1000sx schrieb am 7. Juni 2025 um 20:00:24 Uhr:
Zwischen 9-11liter S5 bin noch in der spielphase 😅😂🤭 also nicht aussagekräftig habs 1x geschafft anständig zu fahren für 350km ging bis auf 7,1 Liter runter 🙈
War, ist bei mir auch…..bis vor kurzem war der Wert logisch, letzte Woche dann auch die 99,9L und aktuell 58L……eigentlich ohne Worte. Hab’s in der Werkstatt gemeldet, das Problem ist Audi bekannt….soll demnächst gelöst werden…
Ich hatte vorher den S5 Sportback TFSI, der hat im Schnitt 3 Liter auf 100km mehr gebraucht.
Gruß Baerenvater
Ich den Vorgänger S5 Sportback TDI mit 7,9l ….
S5 Avant. Langzeit verbrauch zurücksetzen, hat den Bug von 99,9Liter/100km behoben. Seit dem 9,1 Liter/100km.
Hallo Zusammen, kurze Info zum Verbrauch. Bei der Fahrt aus dem Schwarzwald nach Mailand 6,9l. Inkl. 5 km Stau vor dem Gotthard. Bis dahin ist er viel elektrisch gefahren, bzw. gesegelt. Im Stau war dann schnelle der Akku alle und der Motor lief im Stand mit ca. 1.600umin. Er ging auch nicht ins Start Stopp. Aber sehr entspannte Fahrt.