S5 Limousine und Avant - Erfahrungswerte, Ausstattungspakete, Wartungskosten etc.
Da scheinbar zu den einzelnen Themen hier auch entsprechende Threads erstellt werden sollen, möchte ich hiermit nachfragen, gibt es schon Erfahrungswerte zum S5.
Mich würde vor allem interessieren wie sich die elektronische Unterstützung mit 23 PS und 240 NM auswirkt und anfühlt.
Mein Händler hat leider keinen S.
Konnte den auch schon jemand bezüglich Beschleunigung von 100 auf 200 km/h testen?
150 Antworten
ja, dass der Malmedie den S5 nur auf Schnee richtig auf das übliche "geht er quer" und co getestet hat fand ich auch merkwürdig. Mag sein dass es zufällig so war an dem Tag ja, andererseits wenn man wollte hätte man das Auto sicher 1, 2 Tage später als Influencer auch bekommen um es unter normalen Bedingungen auf dem Track zu testen, was dann aussagekräftiger gewesen wäre. Zumindest hat er am Track ja dann auf nasser Strecke 0-100 in der Werksangabe hinbekommen, was ich auch bestätigen kann. Das passt.
Dass er halbwegs quer geht auch ohne Schnee glaub ich schon, zumindest wenn man ESP alles ausschaltet, hat sich bei mir sogar bei aktiviertem ESP angedeutet dass das Heck zuckt.
Das rumdreschen auf den Tür-Touch-Panel war Quatsch ja. Wenn man normal draufdrückt gehen die Tasten immer. Es gibt ja zudem auf der Touch Fläche ein haptisches Feedback, die ganze "Platte" drückt sich ja runter.
Wenn ich auf ein Smartphone oder sonstigen Touch draufhämmere, geht auch beim 1500€ Iphone nix. Dafür ist es nicht gebaut.
Andererseits hat er natürlich recht, bei Panik und co ist eine echte Taste zum Tür verriegeln immer besser und zuverlässiger.
Manche Sachen was Assistenten und MMI betrifft und die noch interessant wären hat er garnicht getestet... der Focus lag aber sicher ehr auf dem Fahren und Gesamteindruck.
Dass die Front "hässlich" ist (im Vergleich zum Heck) hat er mal kurz angedeutet, aber dann wieder relativiert. Klar, es ist ja als Werbesendung gekennzeichnet. Dass der S5 nicht "böse" wirkt von vorne mit der runden Haube und Kotflügeln, denke darüber sind wir uns alle einig, da konnte der alte wesentlich besser.
Kann man denn wirklich im Individual Mode nicht die Motor Kennlinie anpassen und ist das Virtual Copit auch wirklich so beschnitten ?
Momentan leider nicht.
Ähnliche Themen
Malmedie hat gerade nochmal ein kurzes Fazit gemacht und das klingt doch sehr positiv
https://youtube.com/shorts/B7UyeG1n9jw?si=uc5UyuGPKRozqWGn
Zitat:
@burgmensch schrieb am 22. Januar 2025 um 12:58:12 Uhr:
Zitat:
@motoxmario schrieb am 22. Januar 2025 um 12:47:41 Uhr:
Hallo, das deaktivieren der StartStop Automatik macht insofern wenig Sinn, da der Wagen ja teilweise elektrisch fährt...Ja das ist natürlich richtig. Ich möchte nur verhindern können, dass 15 Sekunden nach erfolgtem Kaltstart an der nächsten Kreuzung der Motor wieder ausgestellt wird. Da ich häufiger Kurzstrecke fahren "muss" ist das eine Möglichkeit für mich Verschleiß und Kaltstarts zu minimieren.
Ich weiß nicht, ob ansonsten idealerweise für die Kurzsstrecke immer genug "Saft" da sein wird.
Start-Stop abschalten ist nicht sehr umweltfreundlich. Vielleicht gibt es eine Taste, mit der man kurz vor dem erwarteten Start (umspringen der Ampel auf grün) den Motor manuell starten kann? Bei Handschaltung war das immer das Treten der Kupplung. Eine andere Lösung des Problems wäre ansonsten der A6 Quattro (Preis wie S5 ca. 79 k€, auch 4,5 s. auf 100, aber nur 210 km/h, 10 cm länger und kein V6-Sound).
j.
Zitat:
@Mudscho schrieb am 8. Februar 2025 um 13:51:58 Uhr:
Welcher A6 soll das sein?
Der aktuelle (E-Tron). Damit ist das Problem mit Start-Stop gelöst 🙂. Ist zumindest eine Alternative. Wäre mal interessant, S5 und A6 Quattro im Vergleich zu fahren. Sind auch beide als Avant zu bekommen. Beim S5 sind aber serienmäßig bessere Sitze dabei. Insofern ist der S5 doch ein wenig günstiger.
j.
Erster Eindruck nach Abgabe S5 Sportback und Werksabholung S5 Limousine. Es ist auf jeden Fall ein sehr schickes Auto.
Pro:
- Sehr gefälliges Design ohne Aufzufallen
- Schicker moderner Innenraum
- Bequeme Sportsitze Plus
- Elektrisches Fahren im Stau ist sehr entspannt
- In dynamic guter Sound
- Touch Taste ohne Problem zu bedienen
Kontra:
- Spaltmasse Tür / Cockpit unterirdisch
- Keine besondere S Features
- Logo Projektion ist nur weisser Balken
- B&O Sound ist dünn, kein Tiefgang
- WR in H
… mal sehen wie sich der S5 entwickelt 😉
Zitat:
@marcilio schrieb am 10. März 2025 um 20:44:43 Uhr:Zitat:
Erster Eindruck nach Abgabe S5 Sportback und Werksabholung S5 Limousine. Es ist auf jeden Fall ein sehr schickes Auto.Pro:- Sehr gefälliges Design ohne Aufzufallen- Schicker moderner Innenraum- Bequeme Sportsitze- Elektrisches Fahren im Stau ist sehr entspannt- In dynamic guter Sound- Touch Taste ohne Problem zu bedienenKontra:- Spaltmasse Tür / Cockpit unterirdisch- Keine besondere S Features- Logo Projektion ist nur weisser Balken- B&O Sound ist dünn, kein Tiefgang - WR in H… mal sehen wie sich der S5 entwickelt
Korrektur: Die Logo Projektion ist weiss - rot (bei Nacht) 😉
Die spaltmaße auf Bild 2 ist wirklich unterirdisch. Vielleicht kann die Werkstatt die Tür neu einstellen.
Hallo Zusammen, habe gerade mit Mühe und Not den 210km/h Kleber entfernt. Weiß jemand wo man im Menü das Geschwindigkeitslimit für die WR eingeben kann?