S5 Fading der Bremsen

Audi A5 F5 Sportback

Da es im S5 Thema keine Rückmeldung gab, versuche ich einmal mit einem eigenständigen Thema ...

Hallo Community,

Habe meinen S5 zuletzt einmal etwas härter gefahren. Nach zwei / drei starken Bremsungen vor Kurven ist starkes Fading der Bremsen aufgetreten. Gibt es da Erfahrungen? Ich denke, dass meine Fahrweise immer noch nicht extrem war und so wundere ich mich, ob die Bremse einfach zu klein dimensioniert ist oder ob ich die Bremsen besser einmal in der Werkstatt nachprüfen lassen sollte.

Danke für Eure Rückmeldungen, Menehilda

Beste Antwort im Thema

Immer alles rauslassen. Wir sind alle glücklich, wenn du dich jetzt besser fühlst. 😁

175 weitere Antworten
175 Antworten

mit dem Bremsblech darfst jetzt leider keine 17" mehr fahren und bei den 18" bin ich mir auch nicht sicher 😁 😁

18" sollte funktionieren, ist ja Serie bei S5.
Sind die OEM S5 Bleche tatsächlich rückseitig geschlitzt?
Habe mir das bisher nicht so genau angesehen, würde dann auch die Bremsbelüftung aufrüsten. Schlechter kann es ja nicht werden 🙂

Ich hab hier irgendwo gelesen es würden sogar noch 17“ passen?!

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 5. Oktober 2021 um 20:33:35 Uhr:


Ich hab hier irgendwo gelesen es würden sogar noch 17“ passen?!

Ich hab das nicht so ganz ernst gemeint wobei ich mir bei den 17“ recht sicher bin was die 350mm Bremse betrifft. Ob das beim 2.0TFSI dann trotzdem noch ginge weiß ich nicht.

Du wirst ja vermutlich eh die Ankerbleche etwas verkleinern oder wolltest die so verwenden?

Ähnliche Themen

Ich wollte die Bleche eigentlich so verbauen wie sie sind.
Wenn ich die Bleche vergleiche sind die vom „S“ nur unwesentlich größer.
Bei den Scheiben sind es ja auch nur 6mm im Radius, lediglich die Sättel verhindern meines Wissens die 17“.

Geschafft:-)

Dfb78f1a-8336-47d6-b46f-8d9a1350da25
Ff45a7c7-eb88-43cd-aee7-c344fe41f773

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 13. Oktober 2021 um 15:20:05 Uhr:


Geschafft:-)

super mit dem Ankerblech vom S, das steht echt kaum über.

Und wie ist dein Fazit, benötigt man eine Anleitung für die Air Ducts? 😁

Hab dein Foto als Hilfestellung genutzt, aber wenn man genau schaut geht es auch ohne!

Zitat:

@John-Do schrieb am 28. September 2021 um 12:23:57 Uhr:



Die größeren passen auch nur in einer Position auf die Lenkstange damit sie beim Lenkeinschlag weder innen noch außen anecken.

Ich habe die original Luftführungen vom RS6 bei meinem S4 verbaut. Kann es sein, dass die große Luftführung bei Volleinschlag der Lenkung im oberen Bereich jeweils innen hinter die schwarze Aufhängung rutscht?

Luftführung S4 verbaut

Und, ist es so?

Wenn du die Airducts richtig montiert hast sollte das eigentlich egal sein. Es sind an den Rückseiten entsprechende Halter und Aussparungen vorgesehen, damit die Plastikteile richtig halten und nicht verrutschen.
Selbst wenn du in irgendeiner Situation bist, in der du voll einschlägst und stark einfederst sollte es keine Rolle spielen, ob die flexsible Stelle des Airducts hinter den Stabi rutscht oder nicht.

Die Airducts sind in den Aussparungen sowie an den Haltern dran und fest. Wenn das normal ist, dann passt es ja. Hatte ich so nur nicht erwartet. Danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen