S5 auf RS5 Bremsen umrüsten
Hallo Leute
Ich habe mir die RS bremsen für die Vorderachse und die Scheiben plus Belege für die Hinterachse besorgt.
Die VA wurde schon montiert, ohne große Probleme doch leider passen die Scheiben von der HA nicht. Die Dimensionen sind zwar gleich doch von der Radnabe weg ist die Wölbung anders und komme mit der Scheibe bei der Bremszange an.
Laut ETKA sind alle Teilenummern identisch bis auf die Radnabe aber ein Tausch kommt nicht in frage da der Aufwand enorm ist
Weiß jemand Rat? Bitte um Hilfe!
MfG Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wykai
Hallo LeuteIch habe mir die RS bremsen für die Vorderachse und die Scheiben plus Belege für die Hinterachse besorgt.
Die VA wurde schon montiert, ohne große Probleme doch leider passen die Scheiben von der HA nicht. Die Dimensionen sind zwar gleich doch von der Radnabe weg ist die Wölbung anders und komme mit der Scheibe bei der Bremszange an.
Laut ETKA sind alle Teilenummern identisch bis auf die Radnabe aber ein Tausch kommt nicht in frage da der Aufwand enorm ist
Weiß jeman
d Rat? Bitte um Hilfe!MfG Kai
Moin Moin,
habe gleiche Aktion vor 2 Wochen durchgeführt...an Va+HA.....es ist korrekt, die Nabe beim Rs5 ist anders....du must entweder eine neue Nabe einpressen lassen.....oder du kaufst hinten gleich das komplette Radlagergehäuse (da beim auspressen der alten Nabe automatisch das Radlager zerstört wird)...
Was noch abschliessend zu beachten wäre ist die Tatsache, das sich deine Spur an der HA verbreitern wird....locker 5mm pro Rad...
Mit dem Bremsschläuchen stimmt nicht....das passt alles....
73 Antworten
Ich hätte nun RS5 Bremssättel
Was wird ansonsten zum Umbau
Von S5 zu RS5 Bremse benötigt ?
Hitzeschutzblech?
Bremsleitungen?
...?
Scheiben + Beläge...
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Scheiben + Beläge...
Jupp das ist mir bewusst
Die Brauch ich noch
Also Brauch man die Bremsleitungen sicher vom RS5?
Die vom S5 passen nicht?
Zitat:
Original geschrieben von ns-1
Also Brauch man die Bremsleitungen sicher vom RS5?
Die vom S5 passen nicht?
An der VA brauchst du die Leitungen vom RS5. Der Anschluss am Bremssattel ist komplett anders.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Zitat:
Original geschrieben von ns-1
Also Brauch man die Bremsleitungen sicher vom RS5?
Die vom S5 passen nicht?
An der VA brauchst du die Leitungen vom RS5. Der Anschluss am Bremssattel ist komplett anders.
Hat jemand die Teilenr?
8T0 611 707 B
Ich habe beim Umbau auf RS5-Bremse an VA+HA gleich auf Stahlflexbremsleitungen gewechselt.
Das Komplettset (4 Teile) kostet bei Fischer Hydraulik 155,- Euro.
Die beiden vorderen Standard-Bremsschläuche kosten bei Audi 110,- Euro.
Hat vieleicht jemand seine originalen bremssättel von einem 3.0 tdi übrig und verkauft diese? Bräuchte dringend welche :-)
Bremsscheiben 420.615.301.D
Beläge 420 698 151D
Sind das die richtigen Teilenummern für die RS5 Bremse?
Kann mir keiner helfen ?
Wäre wichtig🙂
Zitat:
Original geschrieben von ns-1
Bremsscheiben 420.615.301.D
Beläge 420 698 151D
Sind das die richtigen Teilenummern für die RS5 Bremse?
420 615 301 D Scheibe 365x34 (vor Facelift)
8T0 615 301 Scheibe 365x34 (Facelift, Wave)
8T0 698 151 B Bremsbeläge
Ok, scheinbar ist meine Frage hier wohl besser aufgehoben:
Kann mir bitte noch jemand die TN der Kleinteile die ich beim Wechsel brauch nennen?
- Anzahl und TN der Schrauben für die Hitzeleitbleche
- Tn der 4 Schrauben, für den Sattelhalter
- jemand ne Info wegen der beiden unterschiedlichen Halter?
laut diesem Bild ist der Sattel an der VA ja Senkrecht montiert (also gerade Halter).
Mit dem zweiten Satz von mir (siehe Foto) Sollten diese leicht nach oben&vorne geneigt werden. HAt das jemand so montiert? Bild
Ich glaube kaum das einer die asymmetrischen Halter hat und kann mir auch nicht vorstellen das die passen. Das spielt jetzt aber keine Rolle 😉
Sollten die Dinger wieder erwarten doch passen, dann wird der Sattel damit nach unten versetzt um eine Absenkung des Schwerpunktes zu erreichen. Mehr als eine Probemontage kannst Du nicht vornehmen - Halter am Radlagergehäuse befestigen, Scheibe montieren und mit dem Torxschräubchen sichern, Sattel vorsichtig aufsetzen und schauen ob er nirgends ansteht. Dann die Beläge einsetzen und schauen ob die vollflächig tragen. Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit zu testen ob die Halter passen 😉
hm, ok. dann werde ich das mal machen, also nach unten absetzen, nicht nach oben? Aber auf vielen Bildern, sieht man wenn dann nach oben versetzt, oder?
Ne info wegen der TN zufällig auch zur Hand 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
hm, ok. dann werde ich das mal machen, also nach unten absetzen, nicht nach oben? Aber auf vielen Bildern, sieht man wenn dann nach oben versetzt, oder?Ne info wegen der TN zufällig auch zur Hand 😉 ?
Nach oben macht aus technischer Sicht keinen Sinn - vereinzelt mag es sowas geben, aber rein von der Massenanordnung gehört der nach unten versetzt.
Nach den TN für die Schrauben schaue ich gleich mal ..
Die Schrauben der Deckbleche kannst Du auf jeden Fall weiterverwenden, die M14 Bundschrauben für den Sattel "sollte" man neu nehmen.
TN Bundschrauben M14x1,5x48 911 476 01 4 Stck.
TN Schrauben für Deckbleche M6x14 907 378 03 16 Stck.