S5 4.2 V8 vs. S4 3.0 V6, Verbrauch und Fahrleistung, gesammelte Testwerte und Auswertung

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

oftmals berichten V8 Fahrer, dass der V6 gar nicht sparsamer sein soll. Nun gut, das ein S5 V6 Cabrio nicht sparsamer als ein S5 V8 Coupe ist, sollte auch an dem Mehrgewicht des Cabrios von 235 kg liegen.

Daher habe ich mir die Mühe gemacht und 14 deutschsprachige S4 V6 und S5 V8 Testberichte aus Autobild, AMS, Autozeitung, Sportauto und Sportcars mit Excel ausgewertet.

4.2 V8 mit 354 PS
Durchschnittswerte aus 7 Testberichten (nur S5 Coupe Handschalter):
0-100: 5,3s
0-160: 12,2s
0-200: 19,1s
Gewicht: 1724 kg
Verbrauch: 13,9 L SuperPlus 98

3.0 V6 mit 333 PS
Durchschnittswerte aus 7 Testberichten (S4 Limo, S4 Avant, Handschalter, S-Tronic):
0-100: 5,1s
0-160: 11,6s
0-200: 18,9s
Gewicht: 1789 kg
Verbrauch: 12,9 L Super 95

Durchschnittswerte bei spritmonitor (decken sich gut mit Testberichten):
S5 4.2 V8: 13,7 L SuperPlus 98
S4 3.0 V6: 12,8 L Super 95

 
Da es den V6 bisher nur in S4 Limo und S4 Avant gibt, war das durchschnittliche Gewicht höher (den einen S5 V6 Cabrio Test habe ich nicht mit ausgewertet). Der V6 musste gegenüber dem V8 gut 65 kg Mehrgewicht beschleunigen (A4 ist 8cm länger als der A5).

Trotzdem ist der V6 ca. 1 L sparsamer und begnügt sich mit dem ca. 5~6ct günstigeren und überall verfügbaren Super 95. Wenn man eine Tanke erwischt, die kein SP98 mehr hat, musste man beim V8 den noch teureren 100 Oktan Designersprit nehmen, der ggü SP95 unverschämte 14~19ct (!!) mehr kostet.

Die Fahrleistungen des V6 sind trotz Mehrgewicht einen kleinen Tick besser.

Fazit:
Ein S5 Coupe mit dem 3.0 V6 TFSI dürfte um die 1700 kg liegen, gegenüber dem 4.2 V8 FSI locker 1~2 Liter sparsamer sein, sich mit Super 95 begnügen und etwas besser beschleunigen (200kmh in 18,0s ?).

Das ist der V8 Sound nicht mehr wert, hoffentlich kommt der V6 mit S-Tronic im Coupe …

Mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das ist der V8 Sound nicht mehr wert ...  

Das sehen die V8-Blubberverwoehnten sicher ganz anders ...  😛

212 weitere Antworten
212 Antworten

Morgen.
Hmm meine hatte ich ebenfalls von Motointegrator. Dann sind meine sicherlich aus Thailand.
Aber auch den den alten Kerzen und Spulen hatte ich Aussetzer auf 4 Zylindern und das im Stand. Aber gefühlt lieg der völlig normal . Mit den neuen Spulen und Kerzen sind im Stand auch wenn ich auf das Gas drücke keinerlei Aussetzer.

Die wurden lediglich bei der Fahrt aufgezeichnet von vdcs.
Ich kann gleich mal ins Auto gehen und den Kaltstart einmal auslesen ob da Aussetzer kommen.

So grad den Kaltstart ausgelesen und es war Nichts. Keine Aussetzer laut Programm.

Bei Aussetzer unter Last
würde ich schnellstens .... so wie ich auf Bosch Germany wechseln ....
Seit wechsel absolut keine Probleme mehr !

20221104

Ich fahr ne Runde in meiner Mittagspause und lese den nochmal aus.
Bin gespannt was dann kommt

Ähnliche Themen

Mal eine Frage. Wenn ich die Drehzahl im Stand hoch drück und die sich absenkt auf die Drehzahl im Bild, dort macht er nämlich eine kleinen stop und senkt sich nicht so wie bei den vorherigen Drehzahlen. Als würde er da kurz halt machen. Ist das bei euch auch so und normal?

Hab nämlich gemerkt das er genau dann wenn ich das mache vdcs mir ein Aussetzer zählt. Aber nur da !
Hab den grade gefahren zu Eltern kurz warm fahren. Rückweg über Autobahn und halt volle Leistung. Und parallel dazu Laptop offen und da gab es kein einzigen Aussetzer den vdcs zählen konnte.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@godam schrieb am 2. Februar 2010 um 16:58:07 Uhr:


das sind ja alles schöne zahlen.....aber rein aus dem bauch heraus bedauere ich noch immer ein wenig dass ich im s5 cab keinen v8 haben werde....ein v8 ist eben ein v8 punkt ende aus die maus.....

Wahrheitsgemäße Aussage.

Lag einfach im Motorraum , wo kommt das hin?

Audi S5 333 ps

Asset.JPG

Das steckt auf der Drosselklappenseite hinter dem Kompressor.
Links in Fahrtrichtung steckt ein größeres und das kleine ist rechts zwischen Kompressor und Drosselklappe.
Ich hab das kleine bei mir auch weggelassen, seit meiner Kompressor Revision....

Alles klar, also nicht so wichtig?

yep !

Die kleine Dömmung würde hier reinkommen, aber die große finde ich nicht mal? Wo könnte ich diese Art von Dämmungen bestellen?

Asset.JPG

Original Ersatz Teile gibt's immer beim Audi Händler
Diese Dämmungen wird es auch nicht im Zubehör geben.
Die große habe ich wieder eingebaut aber die kleine wollte nicht so richtig an ihrem Platz bleiben.....
Ich kann mir nicht vorstellen was für ein Effekt sie haben sollte
Deswegen habe ich sie weggelassen

Naja wird irgendeine wärmedämmende Funktion haben, vermutlich vom heißen Kompressorgehäuse zu eventuell einem Sensor oder Schlauch dahinter.
Normal müssten diese Dämmung links und rechts der Drosselklappe sein, wenn ich es recht in Erinnerung habe.

Bitte zeigt mir wie das aussieht wenn die Dämmung drin ist. Ich danke euch tausendfach!!

Dämmung ist doch da um die Kompressorgeräusche zu mindern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen