S4 Leistungssteigerung ABT vs. MTM
Hallo Leute.
Da jetzt die Leistungssteigerungen von ABT und MTM raus sind und ich eine solche an meinem S4 machen möchte wollte ich mal euch Pros im Forum über dieses Thema befragen.
Was haltet ihr davon? Vor und Nachteile der Anbieter , Erfahrungen, Meinungen.....
grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
bin fast eingeschlafen beim lesen 😮Zitat:
feine geschichte...
Argh rufu$ - auf Dich habe ich jetzt gerade gewartet 🙄! Erst ein fullquote der Geschichte und dann lediglich dieser *** Kommentar!
Die Geschichte kann für andere User dennoch interessant sein, damit sie wiederum etwas erfahren, worauf sie beim chippen achten müssen.
cu
67 Antworten
Nochmal zum "Overboost": so weit ich weiss ist ein Overboost immer auf ein Plus an Newtonmeter im Drehzahlkeller bzw knapp drüber bezogen. Wenn der S4 kurzzeitig 350/360 haben soll, wie sollte das gehen? Man müsste sich dann schon im Bereich der 333 Ps aufhalten oder kurz davor, und dann durchtreten. Denn bei 3000 oder 4000 U/min kann der Motor unmöglich 333 Ps bereitstellen, rein aus technischen Gründen nicht. Wie sollte er denn 350/360 Ps dort leisten?
Da zusätzlich keine Quellen genannt wurden, stattdessen Aussagen à la "hier geht's um einen Job", nehme ich meine "Im Fall wo"-Entschuldigung zurück und bleibe dabei: es ist ganz einfach reiner Quatsch.
Hallo würde dir zu MTM raten die habn sehr gute chips !!! mein alter s4(100er 20Vturbo 230ps) hatte von werk aus ABT chips verbaut sollte 300 ps haben ! bin damit auf 1/4 meile gefahren hat mir nicht gefallen ist dann von MTM gechipt worden auf 285 ps auf der 1/4 meile fast 3 sec. schneller besserer anzug und durchzug und 1,5 liter weniger verbrauch!! ABT hat im moment chiptage also etwas günstiger mein jetzigen 1,8TFSI 160 ps habe ich von skn machen lassen auf ca 200ps für 399 euro habe einen k&n luftfilter und eine flasche hyperschmierstoff dazu bekommen !!! und bin suer zufrieden!
Hallo DaScorpion82,
ich versuche jetzt, Deinen letzten Beitrag mit Satzzeichen zu versehen. Dann erkenne ich, dass Du zu MTM rätst, weil die gute Chips haben. Du schreibst aber auch, dass Du selbst einen Chip von SKN gekauft hast. Wie ist das denn bitte zu verstehen? Du rätst zu MTM und lässt selbst SKN einbauen? Das kann ich nicht so richtig nachvollziehen!
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Herder
Hallo DaScorpion82,
ich versuche jetzt, Deinen letzten Beitrag mit Satzzeichen zu versehen. Dann erkenne ich, dass Du zu MTM rätst, weil die gute Chips haben. Du schreibst aber auch, dass Du selbst einen Chip von SKN gekauft hast. Wie ist das denn bitte zu verstehen? Du rätst zu MTM und lässt selbst SKN einbauen? Das kann ich nicht so richtig nachvollziehen!
Hallo Bernd
Wenn du den ganzen Text gelesen hättest, hättest du gesehen das ich meinen alten S4 bei MTM habe chipen lassen ! Da ich aber durch ein paar Beschleunigungsrennen kontakte mit ein paar leuten von SKN bekommen habe, habe ich mich diesmal für einen SKN chip entschieden um einfach mal zu sehen wie die Chips von denen sind weil die bei mir um die Ecke sind, MTM ist etwas entfernt von Dortmund aus bis jetzt bin ich mit diesem chip auch zufrieden weil es nicht so ein 08/15 Tuning ist mit irgendwelchen standard parametern sondern 3 stunden auf mein auto abgestimmt worden sind!
Mfg Dark!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaScorpion82
Wenn du den ganzen Text gelesen hättest, ...
Wenn Du die Überschrift dieses Threads als auch den Thread selbst komplett gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass es hier um einen aktuellen 3.0 TFSI Motor geht und nicht um einen 20 Jahre 2,2 Liter 5 Zylinder oder 1,8 T. Für den 3.0T Motor gibt es (zur Zeit) aus den bereits genannten Gründen kein (echtes) Chiptuning.
Und nur weil ein Tuner x für ein bestimmtes Fahrzeug y mit einem Motor z aus irgend einem Grund einmal eine besonders gutes oder schlechtes Tuning gemacht hat bedeutet es noch lange nicht, dass es mit dem hier diskutierten Motor immer noch so ist.
Dein Metzger hat vielleicht eine gute Fleischwurst, deshalb muss er noch lange nicht auch eine gute Bierwurst haben.
Hallo liebe Motortalk-Gemeinde,
wie ist es eigentlich nun beim S4 B8 möglich, nur durch den Chip fast 100PS an Leistung herauszukitzeln? Beim RS4 B5 war da schon der Einbau von anderen Ladern notwendig.
Wie sieht das nun beim S4 aus, wenn man nun mehr als die 430PS anstrebt?
Ich bekomme mein Schätzchen voraussichtlich in der KW45/46!
Werde dann im Frühling nächstes Jahr zu Sportec gehen und voraussichtlich die Abgasanlage und das Chiptuning machen lassen.
Grund warum ich zu Sportec gehe: Meine Audi Garage arbeitet mit Sportec zusammen und übernimmt die volle Garantieleistung wenn ich es über sie Abwickeln lasse. Kostet mich sicher mehr als wenn ich selber zur Sportec gehen würde, ist es mir durch die Garantie allerdings wert.
Hallo Leute...
Und schon jemand nen Tuner besucht bzw schon mal nen Abt oder MTM S4 gefahren?
Infos würden mich freuen.
grüsse
Hat jetzt schon jemand den 3,0 KFSI/TFSI gechippt? Wie siehts mit Erfahrungen aus?
Frag in ner Woche nochmal, dann ist der MTM Chip drin.
Wollte eigentlich das €CO75 Chip-Tuning von SKN. Da die sich nach mehreren Versuchen per Email nicht mehr melden, können die mich jetzt mal. Bin seit Ende September am rummachen, telefonieren, mailen. Hatte bisher immer ABT Chips, aber das auch nu in Diesel-Fahrzeugen.
Jetzt wird's mal Zeit für was neues!
Ich geb mal ne Rückmeldung wenn ich ihn hab.
Also, MTM Chip is wieder draußen. Steuergerät und KAT kaputt, ca. 5.000 Euro. Werkstatt hat das kulanzhalber übernommen, aber auch nur, weil sie wissen, dass ich sonst die Marke wechseln würde wenn sie mir da was berechnen (kaufe regelmäßig unsere Firmenwägen bei Audi ein).
Leistung und Sound waren klasse, war aber leider n kurzes Vergnügen. Zusatzversicherung von MTM is n Witz. Die haben n paar hundert Euro übernommen, nicht mal 10%. MTM hat garnichts gezahlt nur wiederhohlt unterstellt, dass kein Super Plus getankt wurde, was einfach nicht wahr ist. Die Karre hat noch nie was anderes bekommen.
Ist hier etwas detaillierter beschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/mtm-s4-t2680270.html?page=4
Gruß
Heftig... und gleichzeitig auch traurig!
Um welches Tuning handelt es sich? Ne Box mit SW rin.. oder gings etwas gescheiter zu... quasi "individuum-mässig"?
Hast leider nicht erwähnt, wie es war😕
PS: Finde sehr-sehr gut, dass du... quasi alleine gesprochen hast und feedback abggegeben hast! Danke Dir!
Sollten sich die anderen die Scheibe aufs Brot knallen... Was feedback angeht!!!
EDIT: ich sehe Link!
Steht alles unter dem Link, war die MCarTronic von MTM (+97 PS, +80Nm)
Wie gesagt habe ich auch grosse Problemen mit mein Abt Tuning gehabt (vergleichbares hardware wie MTM, aber anders programmiert). Nicht nur mit Kupplung (2x ersatzt fur neues!) aber auch mit strohm ausfall usw (auch 2x, beim > 220 km/h!) und einmal war auch das Motorsteurgerät kaputt!
Mit KATs habe ich (noch) keine Problemen gehabt, aber vielleicht glück dass ich der Abt richtzeitig demontiert hab!? (Wie) ist zu spüren dass die KATs schon "bisschen" kaputt sind?
Bei mir war's so, dass einer der KAT's zugemacht hat. Ist innen wahrscheinlich zerbrlselt durch zu hohe Temperaturen.
Plötzlich war die Leistung unterhalb von 4.000 Umdrehungen weg, oben raus hatte er dann wieder Power. Dann hat er Zündaussetzer bekommen und hat leicht gestottert. Danach hat dann die Warnleuchte für den Motor augeleuchtet. Ging alles rechd schnell, bin also nicht noch Tage damit gefahren sondern gleich ab zur Werkstatt.