S4 Leistungssteigerung ABT vs. MTM
Hallo Leute.
Da jetzt die Leistungssteigerungen von ABT und MTM raus sind und ich eine solche an meinem S4 machen möchte wollte ich mal euch Pros im Forum über dieses Thema befragen.
Was haltet ihr davon? Vor und Nachteile der Anbieter , Erfahrungen, Meinungen.....
grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
bin fast eingeschlafen beim lesen 😮Zitat:
feine geschichte...
Argh rufu$ - auf Dich habe ich jetzt gerade gewartet 🙄! Erst ein fullquote der Geschichte und dann lediglich dieser *** Kommentar!
Die Geschichte kann für andere User dennoch interessant sein, damit sie wiederum etwas erfahren, worauf sie beim chippen achten müssen.
cu
67 Antworten
Wenn man die neun umdreht könnten 680PS rauskommen, grins
hab noch eins gefunden,...
bei abt gibt es wieder im Oktober die Chiptage, bis zu 22 % Ersparnis!
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Wenn man bedenkt das der S4 im Overboost an die 360 PS hat ist der Sprung auf die 430 PS ja nicht unbedingt aus der Norm.
Welcher Overboost?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Welcher Overboost?Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Wenn man bedenkt das der S4 im Overboost an die 360 PS hat ist der Sprung auf die 430 PS ja nicht unbedingt aus der Norm.
Von dem wurde vor längerer Zeit mal berichtet, der KFSI soll analog zum 3-L-Diesel bei Vollgas kurzzeitig etwas mehr Leistung zur Verfügung stellen, es wurde damals von den ca. 355-360 Ps gesprochen.
Leider habe ich die Stelle nicht mehr gefunden, war nach meiner Erinnerung irgendwo im "Der neue S4" - Thread.
Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Von dem wurde vor längerer Zeit mal berichtet, der KFSI soll analog zum 3-L-Diesel bei Vollgas kurzzeitig etwas mehr Leistung zur Verfügung stellen, es wurde damals von den ca. 355-360 Ps gesprochen.Zitat:
Original geschrieben von EA888
Welcher Overboost?
Leider habe ich die Stelle nicht mehr gefunden, war nach meiner Erinnerung irgendwo im "Der neue S4" - Thread.
Das hat ein S4-Fahrer hier verkündet. Verlässliche Quellen gibt's keine meines Wissens nach. Denke es ist Quatsch. Wollte jedoch mal nachfragen, zur Sicherheit sozusagen..😉
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Das hat ein S4-Fahrer hier verkündet. Verlässliche Quellen gibt's keine meines Wissens nach. Denke es ist Quatsch. Wollte jedoch mal nachfragen, zur Sicherheit sozusagen..😉Zitat:
Original geschrieben von fsiquattro
Von dem wurde vor längerer Zeit mal berichtet, der KFSI soll analog zum 3-L-Diesel bei Vollgas kurzzeitig etwas mehr Leistung zur Verfügung stellen, es wurde damals von den ca. 355-360 Ps gesprochen.
Leider habe ich die Stelle nicht mehr gefunden, war nach meiner Erinnerung irgendwo im "Der neue S4" - Thread.
Das ist kein Quatsch. Definitiv nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Das ist kein Quatsch. Definitiv nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von EA888
Das hat ein S4-Fahrer hier verkündet. Verlässliche Quellen gibt's keine meines Wissens nach. Denke es ist Quatsch. Wollte jedoch mal nachfragen, zur Sicherheit sozusagen..😉
Wenn es doch stimmt, dann entschuldige ich mich für den "Quatsch".. Kannst du auf verlässliche Quellen verweisen (Aussage von Audi o.ä.) ? Woher hast du diese Info?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Wenn es doch stimmt, dann entschuldige ich mich für den "Quatsch".. Kannst du auf verlässliche Quellen verweisen (Aussage von Audi o.ä.) ? Woher hast du diese Info?Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Das ist kein Quatsch. Definitiv nicht!!!
Danke
Quelle darf ich nicht nennen...hier geht es um einen Job.
Zitat:
Original geschrieben von EA888
Wenn es doch stimmt, dann entschuldige ich mich für den "Quatsch".. Kannst du auf verlässliche Quellen verweisen (Aussage von Audi o.ä.) ? Woher hast du diese Info? Danke
Diese Quelle hätte ich auch gerne! Ich halte es auch für Quatsch. Wenn es das gibt, warum schreibt der Hersteller nichts davon? Wäre doch Marketing mäßig super zu verkaufen. Ein Motor mit 333 PS, der eigentlich sogar 360 PS im Peak hat. Jeder AUTO Journalist würde sich dem Thema annehmen.
Aber außer das zwei oder 3 MT User das immer wieder irgendwo schreiben habe ich keine andere Quelle gefunden. NIRGENDS. Nicht einmal in der Bedienungsanleitung.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber dann bitte schwarz auf weiß. Vor allem wüsste ich gerne wann und wie der Overboost funktioniert. (Welcher Gang, welche Geschwindigkeit, welche Gaspedalstellung, wie lange bleibt der Motor im Overboost?)
Der Overboost ist ja vielleicht nur ein Feature, das im normalen Verbrauchszyklus nicht in Erscheinung tritt und dem Fahrer beim Durchtreten des Pedals mal eben das Gefühl vermitteln soll, dass es nun richtig losgeht...
Das war nur mal so dahingesponnen, aber möglicherweise will man den Motor halt besser erscheinen lassen und nennt es daher nicht offiziell.
Wenn ich mich recht erinnere wird es von Seitens Audi nicht erwähnt weil dieser Overboost nur kurzfristig bei Vollast auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Wenn ich mich recht erinnere wird es von Seitens Audi nicht erwähnt weil dieser Overboost nur kurzfristig bei Vollast auftritt.
Sorry... alles Glaskugel leserei. Es fehlen die Beweise.
Bei OPEL (z.B.) steht es auf der Homepage:
http://www.opel.de/shop/cars/insignia/product/engine/content.act
"Kraftstoffverbrauch, gesamt (l/100km): 10,9-11,3 *
CO2-Emission, gesamt (g/km): 256-265 *
Ein High-Tech V6 Turbo mit Overboost-Funktion zu kurzfristigen Drehmomenterhöhung. "
Warum sollte es AUDI nicht erwähnen, wenn es vorhanden ist? Ich bleibe dabei. ein solcher Hinweis wertet den Motor / das Auto und Image auf -nicht ab-
Und gerade bei AUDI (Vorsprung durch Technik) erwarte ich eben keine Geheimniskrämerei.
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Quelle darf ich nicht nennen...hier geht es um einen Job.
😁😁😁
Hi!
Anbei ein Video von einer Leistungssteigerung von ABT.
S4 3.0TFSI ABT
Habt Ihr im Serienzustand beim scharf Beschleunigen aus dem Stand, auch diesen "Hänger" um die 3.000 Umdrehungen, wie auf dem Video gut zu erkennen ist?
Grüsse,
Max