S4 Bremse an 2,7t
Hallo zusammen!
Bisher haben SuFu und fleißiges lesen immer geholfen, aber diesmal bin ich nicht schlauer.
Fahre einen A6 BJ 10/99 2,7t quattro. Würde an der VA gern die S4 Bremse (345er) verbauen. Interessieren würde mich:
- ob die Anlage ohne größere Schwierigkeiten passt?
- welche Teile gewechselt werden müssten? (Teilenummern wären super)
- ungefähre Kosten?
- ob ich im Winter noch 17 Zoll fahren kann?
Serie ist die 321er HP2 verbaut, die demnächst gemacht werden muss.
Grüße
HC
PS: Erfahrungsberichte zum Bremsverhalten vgl. 321er zu 345er nehm ich natürlich auch gern entgegen. ;-)
Beste Antwort im Thema
Vorab - mein Hinweis soll keine Begünstigung oder gar Unterstützung für irgendwelche unstrukturierten Bremsenbasteleien sein. Meine Meinung dazu sollte bekannt sein...
Bremsscheiben für VW Phaeton I vorne mit 365mm Durchmesser sind in zweiteiliger Bauart, mit nicht gelochtem Reibring. Zweiteilig = Topf mit verschraubtem Reibring, nicht zu verwechseln mit Verbundbremsscheiben (Topf und Reibring mit Stiften verbunden). Vernietete Bremsscheiben gibts (an solchen Autos) überhaupt nicht.
So, das wars jetzt aber auch schon wieder von meiner Seite.
FP
76 Antworten
Vorab - mein Hinweis soll keine Begünstigung oder gar Unterstützung für irgendwelche unstrukturierten Bremsenbasteleien sein. Meine Meinung dazu sollte bekannt sein...
Bremsscheiben für VW Phaeton I vorne mit 365mm Durchmesser sind in zweiteiliger Bauart, mit nicht gelochtem Reibring. Zweiteilig = Topf mit verschraubtem Reibring, nicht zu verwechseln mit Verbundbremsscheiben (Topf und Reibring mit Stiften verbunden). Vernietete Bremsscheiben gibts (an solchen Autos) überhaupt nicht.
So, das wars jetzt aber auch schon wieder von meiner Seite.
FP
Ach Jungens ihr seid ja alle aktiv 😁😁😁
Also den Phaeton gibt es mit der RS6 Bremse ab Werk hat nur eine andere Gesamthöhe und die Töpfe kann man tauschen.
Ja der 4G hat ne 345er mit 52mm Gesamthöhe passt quasi Plug and Play an die V8 Modelle und beiist dann richtig gut.
Im 4F war ne 347er mit 59mm Gesamthöhe verbaut sowie den alten 1K Sattel
Also die vom 4G ist Baugleich mit der vom S5 und S4
Gruss Scholli
Vorab - mein Hinweis soll keine Begünstigung oder gar Unterstützung für irgendwelche unstrukturierten Bremsenbasteleien sein. Meine Meinung dazu sollte bekannt sein...
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Also den Phaeton gibt es mit der RS6 Bremse ab Werk hat nur eine andere Gesamthöhe und die Töpfe kann man tauschen.
Nein, es gibt den VW Phaeton nicht mit einer "RS6 Bremse" ab Werk, was immer auch mit "RS6 Bremse" gemeint ist.
Weiß nicht ob ichs schon mal geschrieben habe:
Bremsscheiben für VW Phaeton I vorne mit 365mm Durchmesser sind in zweiteiliger Bauart, mit nicht gelochtem Reibring. Zweiteilig = Topf mit verschraubtem Reibring, nicht zu verwechseln mit Verbundbremsscheiben (Topf und Reibring mit Stiften verbunden).
Audi RS6 (C5 sowie C6) haben Verbundbremsscheiben, folglich kann an diesen Bremsscheiben nichts ab- und angeschraubt und nichts getauscht werden. In Verbundbremsscheiben gibt es gar keine Schrauben.
Die Bremsanlagen mit Carbon-Keramik Bremsscheiben lassen wir aussen vor, nicht das die auch noch mit in einen Topf geschmissen werden.
Gerade fällt mir ein das ich gar nichts mehr schreiben wollte. Grund: Vor allem durch die wirren Angaben dies und jenes wäre baugleich und x würde für y passen sowie die wirren Benennungen von Fahrzeugtypen (Beispiel S4, da meint vielleicht jeder einen anderen S4) kommt man bei solchen Bremsenthreads vom 100sten ins 1000ste, und wenn man Pech hat wird man noch beschimpft.
Also, das wars jetzt wirklich von mir.
Gute Nacht.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Vorab - mein Hinweis soll keine Begünstigung oder gar Unterstützung für irgendwelche unstrukturierten Bremsenbasteleien sein. Meine Meinung dazu sollte bekannt sein...
wenn du bei jedem deiner beiträge den selben satz als einführung postest nimmt dich aber auch bald keiner mehr ernst.😉
danngeht es dir hier wie dem user hurz100 (der airbag-hurz😁)...der wird auch nur noch belächelt.
schreib einfach deine fachkenntnisse und korrigiere evtl angaben anderer user.
das kommt besser an und wird auch ernst genommen.
Ähnliche Themen
Also erstmal danke an alle für die hilfreichen Antworten!
Wenn ich´s richtig verstanden habe entweder die Federbeine vom Facelift verbauen (geht das eigentlich?) oder den sauteuren S5 Sattel nehmen. Da würde ich mich dann doch eher für Variante "A" entscheiden. Die Bremse HA wurde vor ca. 4 Monaten erst neu gemacht (Scheiben/ Klötze). Deswegen bleibt sie erstmal, wird aber langfristig "im Auge behalten".
Könnte mir mal jemand auf die Sprünge helfen in Sachen Teilenummern für die Fl-Federbeine und die benötigten S4-Komponenten? ein paar Preise hatte Fatjoe 1 ja schon genannt, Ergänzungen sind aber immer willkommen! 😉
Hat der S4-Sattel eigentlich 1 oder 2 Kolben?
Gibts eigentlich auch eine Variante bei der ich meine vorhandenen HP2-Sättel mit größerer Scheibe fahren könnte? Mit welcher Scheibe? Oder sind die Sattelträger bei der HP2 "integriert"?
Gruß
HC
Ich glaub du hast was falsch verstanden. Die S 4 Sättel passen nicht. Du musst S5 Sätte l mit S4 Scheiben kombinieren. Das passt dann beim Fl p&p. musst nur die Bremsschlauche kaufen da deine zu kurz sein werden.
Wie ich schon schrieb kann man die Sättel auch bei Ebay schnappen.
Der Sattelhalter der HP2 ist genauso geschraubt wie jeder andere auch. Mir ist aber keine Kombi bekannt das man den sattel mit ner 345 Scheibe fahren kann. RS6 gibt zwar Ne Kombi aus dem ganz alten S4 oder Rs4 mit 345 Scheibe aber die Kombi passt gar nicht.
Der S5 und auch der S4 Sättel sind 1Kolbensättel die aber bis zu 25% mehr ,,Bremswirkung'' erzeugen als der Hp2 Sattel.
Nein, es gibt den VW Phaeton nicht mit einer "RS6 Bremse" ab Werk, was immer auch mit "RS6 Bremse" gemeint ist.
Mit RS6 Bremse ist die Variante mit zweiteiligen Scheiben un d8 Kolben Sattel gemeint.
Wobei der Topf geschraubt wird um das andere MAss des Phaeton gegenüber den RS4 Scheiben zu erreichen.
Die Sättel sind Identisch mit denen vom RS6. Hinzu kommt das hier auch diese Ausführung zusätzlich die Luftleitbleche besitzt
So! Jetzt bin ich verwirrt! 😕 Soll das heißen S5 Sättel+S4 B6 Scheiben + FL-Federbeine?? Bremsschläuche wollte ich auf Stahlflex wechseln. Welche nehm´ich da S6?
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Mir ist aber keine Kombi bekannt das man den sattel mit ner 345 Scheibe fahren kann.
Hatte mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich wollte wissen ob man meine HP2 Sättel überhaupt mit einer größeren Scheibe (größer als 321, egal ob größer oder kleiner als 345er) kombinieren kann. Also ähnlich wie beim "288 auf 312 Umbau".
Als Alternative zu der 345er S4-Variante sozusagen.
HC
Machbar ist grundsätzlich alles. Aber wie schon gesagt ist mir keine Kombi bekannt die mit Teilen aus dem Audi/VAG Regal kombinierbar ist bezogen auf die HP2
Scholl steht da besser in der Materie und wird garantiert auch noch was dazu schreiben
HAbe gerade gesehen das mein zitieren etwas missglückt ist.
SO jetzt nochmal um es wieder zu entwirren ( hoffe es klappt )
Wenn du die alten 1K Sättel hast, welche auch bei den 320er Varianten verbaut wurden,
DANN braucht man die Radlagergehäuse abdem FL Modell und die 345er S4 B6 Scheiben für die 6 Zylinder bzw. die 345er vom A6 4G für die V8 Modelle
Die 345er VAriante des aktuellen S4 8k / S5 8T past Plug and Play an die V8 Modelle wobei hier neukonstruiert Sättel zum EInsatz kommen welche eine bessere Wirkung erzielen.
Für die V6 Modelle mit der grossen Aufnahme muss dann wieder die 345er Scheibe vom S4 B6 verwendet werden.
Für Leute die häufig mit Last fahren oder öfters zügiger unterwegs sind, empfiehlt sich im gleichen Umbau gang das Phaeton Luftleitblech zu montieren.
Für die HA ist es angebracht über eine Anpassung nachzudenken um das Verteilungsverhältnisse wieder herzustellen
SO ich hoffe es ist nicht zu kompliziert geschrieben 😁
ich bleib erstmal bei dem was ich hab und wechsel (wenn fällig) dann nur auf die 356er 4G-scheiben.😁
Hallo
Da ich noch so einiges in der Garage liegen habe, habe ich es mal Hervorgegraben.
So dann mal Bild 1 die 345er Scheiben des aktuellen A6. Scheiben höhe wäre 52.
Bild 2 ist der Sattel dazu.
Leider habe ich aber nur noch ein A8 Radlagergehäuse, wo ich die Komplette anlage testen könnte ob sie passt.
Der Abstand Zwichen Scheibe und Halter sind ca. 25.
Meine Bremse möchte ich ungern wieder runterbauen ums zu Versuchen. Und ich hab ja nen Allroad.... Zwecks Radlagergehäuse.
Hab mal noch meine Ersatz Phaeton Scheiben Hergesucht. Bild 3 Die Höhe der Scheiben ist 60,5
Hab mal noch den Einzelnen Topf der Scheibe geknipst Bild 4 u 5.
Da ich keine RS4 Töpfe mehr da hatte, habe ich nur mal zum vergleich Bild 6 von der Verbauten Anlage angehängt.
Vieleicht sieht man den Unterschied.
Wollte mal grob noch den Abstand zwischen Scheibe und Halter messen, habe aber meine Ersatz 8 Kolben Sättel in ner anderen Garage. Da war ich jetzt zu Faul die zu Hohlen.... Wäre ja eh nur ein grober Wert.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von AUDI 80 B1
...habe aber meine Ersatz 8 Kolben Sättel in ner anderen Garage...Mfg.
wie...du hast noch ersatz-sättel???
ich suche seit monaten günstig welche für ein projekt welches ich mit ein paar kumpels für die nordschleife zusammenschraube.🙁
@ Scholli: dann lass uns doch mal schauen ob ich´s endlich verstanden hab 😁 😁
Also, ...ich habe die HP2 mit zwei kolben an ´nem V6. Heißt ich nehme die Sättel vom S4 8k/ S5 8t (ich vermute mal auch die dazugehörenden Sattelträger?) + Scheiben vom S4 B6 + ggf. Phaetonbleche, richtig??
Und die Bremsschläuche etwas länger..., S4/ S5, S6 ??
Was würdest Du denn für die Hinterachse empfehlen bzw. was passt denn halbwegs p&p? Müsste jetzt ´ne 245er o. 255er hinten drin haben...
Gruß
HC
Zitat:
Original geschrieben von highwaycruiser
@ Scholli: dann lass uns doch mal schauen ob ich´s endlich verstanden hab 😁 😁Also, ...ich habe die HP2 mit zwei kolben an ´nem V6. Heißt ich nehme die Sättel vom S4 8k/ S5 8t (ich vermute mal auch die dazugehörenden Sattelträger?) + Scheiben vom S4 B6 + ggf. Phaetonbleche, richtig??
Und die Bremsschläuche etwas länger..., S4/ S5, S6 ??Was würdest Du denn für die Hinterachse empfehlen bzw. was passt denn halbwegs p&p? Müsste jetzt ´ne 245er o. 255er hinten drin haben...
Gruß
HC
Sättel S5 8T inkl. Sattelhalter und Scheibe S4 B6. Genau so. Bremsschlauch vom A5. Länge ist 453mm.
Ich habe im Keller noch die Rechnungen und die Verpackungen wegen den Artikelnummern. Ich guck heute abend mal.
Für hinten würde ich dir die RS 6 Bremse mit A8 Scheiben empfehlen. Ist dann 335x22 und passt mit der Scheibe P&P.
Müsstest halt nur drauf achten das bei den RS Sätteln die Bremsschläuche noch dran sind, da deine jetzigen nicht in den RS 6 Sattel passen.