S4 B6 Kaufberatung

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,..
Ich habe vor mir diesen Sommer einen S4 B6 zu gönnen.
Was mich etwas abschreckt ist aber das ich nun schon
Öfter von Problemen gehört habe bezüglich Steuerkette,Schlechten Bremsen,Motorengeräusche, defekten Zündspulen.....und vor allem das man keinen mehr kaufen sollte der nicht die ganzen Wartungen inklusive bei Audi hat/hatte ! Jedoch sind die meisten Infos die ich Sammeln konnte aus diversen Foren , weil ich leider ein absoluter Leihe bin und ich eigentlich alles glauben muss! Nun hab ich mir gedacht das ich am besten mal neue Infos beziehungsweise aktuelle! Ich strebe einen S4 B6 Avant an ,mit möglichst wenig Kilometern,was natürlich bei dem alter relativ ist(aber ich hoffe ihr wisst was ich meine)...! Vielleicht hat ja auch jemand grade einen zum Verkauf,ich sehe mir ihn gerne an...
Danke erstmal ,ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen und erfahrungen bezüglich der Dauerhaltbarkeit usw preis geben.
MfG....

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie fahren jetzt seit 1 1/2 Jahren ein S4 Cabrio (B7) ohne Probleme. Bremsen sind in Ordnung, Ölverbrauch hält sich trotz viel Stadtverkehr im Rahmen, das Auto macht einfach nur Freude.

Wenn es um Probleme mit Baureihen bei Audi geht, kaufe auch keinen 2.0 TDI mit 170 PS, keinen 2,5 l Diesel, keine Multitronic und was es sonst noch so an Problemfahrzeugen gibt. Nicht nur beim S4 muss der Motor ausgebaut werden zum Wechsel der Steuerkette. Es gibt einen Beitrag zum 2,4 l Benziner, da ist dies ebenfall notwendig. Ach ja, der 3.2 FSI leidet unter Kolbenkippern. Vielleicht finden sich ja auch noch andere Nutzer, die diese Mängelliste erweitern, da mir zur Zeit nicht mehr einfällt (ach ja, große Probleme bei Ledersitzen im neuen A6/A7)

Wenn man die Vielzahl der Mängel dieser Marke berücksichtigt, sollte man vielleicht nicht nur keinen S4 sondern vielleicht gar keinen Audi mehr kaufen.

Un dann immer nocht die tollen Aussagen "mit 130.000 KM würde ich keinen S4 kaufen". Wie viele Kilometer haben denn Eure Fahrzeuge gelaufen, wenn ihr diese verkauft? Nach meiner Einschätzung müssen das Kilometerstände von weit unter 100.000 Km sein, da je sonst alle Fahrzeuge unverkäuflich sind.

Joachim

559 weitere Antworten
559 Antworten

Gibt es aber für den S4 nicht, nur den S5 haben die im Programm..
Leider..

Akrapovic ist wie bei den Motorrädern auch bei den Autos eine Marke für sich!
Kollege fährt die Titananlage an seinem Porsche Turbo, Hammer Sound...
Kostet aber dann auch ~10 Riesen!

Ja das weiß ich und für denn tts die sind schon Schweine teuer aber auch sehr gut ein guter Freund von mir hat die komplett Anlage auf seinem e92 M3 einfach nur der Hammer und für denn kostet die schon knapp 5000€

Jungs wie sieht es mit einer Carbon Air Box aus. Hat von euch jemand sowas drin

Soll nix taugen..
Hab zur Zeit die Klappe raus aus dem Lufikasten und nen Sandtler Super Competition Plattenfilter drin!
Gefühlt ist er jetzt untenrum bißchen spontaner, aber wird wahrscheinlich nur Einbildung sein!
Demnächst wollte ich auf RS4 Ansaugtrakt Umbauen!
Dann Vorkats raus und ne andere Software drauf!
V-Max Sperre müßte schon raus sein, mit Lemmiwinks oder wie das Programm heißt! Kam nur noch nicht zum Testen..
Viele im Netz berichten darüber das ihnen Leistung fehlt, kann ich zum Glück nicht behaupten von meinem Dicken! Hoffe das bleibt auch so..
Der geht auch sehr stark spürbar in Begrenzer bei Tacho ~265, daher wollte ich auch unbedingt die V-Max sperre raus haben!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CiTaB-S4


Viele im Netz berichten darüber das ihnen Leistung fehlt, kann ich zum Glück nicht behaupten von meinem Dicken!

Kurz vor dem Motorschaden laufen die Triebwerke immer am besten 😉

Achso Ei dann ja würde bei meinem Auch direckt eine andere Auspuffanlage Drunter hauen und eine Leistungssteigerung und die rs6 Felgen drauf in schwarz

Zitat:

Kurz vor dem Motorschaden laufen die Triebwerke immer am besten 😉

Wie ne Glühbirne nech.. 😉

Aber bisher hatte ich noch keine Glühbirne die solange gehalten hat!

Was machen eure auf der BAB an spitze hatte meinen Aufm Berliner Ring auf 275-280km/h.Stimmt es das die S4 bei 260km7h abriegeln was laut Tacho ca 280 sind? Hab bei meinen ne Supersprint ab Cat mit X-Pipe drunter und bin top zufrieden!

So schnell bin ich mit meinem noch nicht gefahren; hab ihn bis 240 km/h aufm Tacho getrieben, musste aber dann bremsen wegen "anderer Autofahrer" 😉; außerdem sind meine Winters nur bis 240 km/h zugelassen..., ich werd das mal ausprobieren wenn ich meine Sommerreifen drauf hab, Sperre sollte bei mir noch drin sein...

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87


Was machen eure auf der BAB an spitze hatte meinen Aufm Berliner Ring auf 275-280km/h.Stimmt es das die S4 bei 260km7h abriegeln was laut Tacho ca 280 sind? Hab bei meinen ne Supersprint ab Cat mit X-Pipe drunter und bin top zufrieden!

Meiner hat laut Vorbesitzer bei Tacho 265 abgeregelt.

Ach so mhhh weiß nehmlich nicht ob meiner Offen ist oder halt obs durch die Tacho voreilung normal ist! Macht auch nicht wirklich Spaß so schnell zu fahren must halt Höllisch aufpassen.

Stimmt genau; die anderen können überhaupt nicht einschätzen wie schnell Du da von hinten ankommst, da mach ich denen auch keinen Vorwurf...; werd den Test wohl auch auf der Nordschleife machen, da gibt es ja ein, zwei Stellen die dafür geeignet sind... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87


Ach so mhhh weiß nehmlich nicht ob meiner Offen ist oder halt obs durch die Tacho voreilung normal ist! Macht auch nicht wirklich Spaß so schnell zu fahren must halt Höllisch aufpassen.

dann viel GLück aber lasse ihn ganz Ja 😁

Meiner ging glaube ich bei knapp 270 in Begrenzer!
Bin mal gespannt ob das mit Lemmiwinks wirklich gefunzt hat..

Sollte ja eignetlich nicht mehr viel Luft sein wenn schon fast in Begrenzer warst! Meiner ist übrigens ne Tiptronic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen