S4 B6 Kaufberatung

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,..
Ich habe vor mir diesen Sommer einen S4 B6 zu gönnen.
Was mich etwas abschreckt ist aber das ich nun schon
Öfter von Problemen gehört habe bezüglich Steuerkette,Schlechten Bremsen,Motorengeräusche, defekten Zündspulen.....und vor allem das man keinen mehr kaufen sollte der nicht die ganzen Wartungen inklusive bei Audi hat/hatte ! Jedoch sind die meisten Infos die ich Sammeln konnte aus diversen Foren , weil ich leider ein absoluter Leihe bin und ich eigentlich alles glauben muss! Nun hab ich mir gedacht das ich am besten mal neue Infos beziehungsweise aktuelle! Ich strebe einen S4 B6 Avant an ,mit möglichst wenig Kilometern,was natürlich bei dem alter relativ ist(aber ich hoffe ihr wisst was ich meine)...! Vielleicht hat ja auch jemand grade einen zum Verkauf,ich sehe mir ihn gerne an...
Danke erstmal ,ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen und erfahrungen bezüglich der Dauerhaltbarkeit usw preis geben.
MfG....

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie fahren jetzt seit 1 1/2 Jahren ein S4 Cabrio (B7) ohne Probleme. Bremsen sind in Ordnung, Ölverbrauch hält sich trotz viel Stadtverkehr im Rahmen, das Auto macht einfach nur Freude.

Wenn es um Probleme mit Baureihen bei Audi geht, kaufe auch keinen 2.0 TDI mit 170 PS, keinen 2,5 l Diesel, keine Multitronic und was es sonst noch so an Problemfahrzeugen gibt. Nicht nur beim S4 muss der Motor ausgebaut werden zum Wechsel der Steuerkette. Es gibt einen Beitrag zum 2,4 l Benziner, da ist dies ebenfall notwendig. Ach ja, der 3.2 FSI leidet unter Kolbenkippern. Vielleicht finden sich ja auch noch andere Nutzer, die diese Mängelliste erweitern, da mir zur Zeit nicht mehr einfällt (ach ja, große Probleme bei Ledersitzen im neuen A6/A7)

Wenn man die Vielzahl der Mängel dieser Marke berücksichtigt, sollte man vielleicht nicht nur keinen S4 sondern vielleicht gar keinen Audi mehr kaufen.

Un dann immer nocht die tollen Aussagen "mit 130.000 KM würde ich keinen S4 kaufen". Wie viele Kilometer haben denn Eure Fahrzeuge gelaufen, wenn ihr diese verkauft? Nach meiner Einschätzung müssen das Kilometerstände von weit unter 100.000 Km sein, da je sonst alle Fahrzeuge unverkäuflich sind.

Joachim

559 weitere Antworten
559 Antworten

Hallo,

An den M3 E46 hatte ich auch schon gedacht.... Aber ein Audi wäre mir lieber...

Ein Wägelchen in Jülich ging mir leider durch die Lappen, den B7, den ich Essen besichtige wollte, könnte ich wegen nem Unfall mit meinem Alttags Skoda nicht besichtigen.

Bis die Unfallgeschichte geklärt ist, wird es auch preislich kein B7 werden... :-(

http://suchen.mobile.de/.../185429549.html?...

Den finde ich optisch/preislich interessant, auch wenn der Händler nicht unbedingt zu meinen Favoriten gehört.

Gruß Stefan

Der sieht sehr schick aus, mir ist aber was aufgefallen er hat keine Sitzheizung bei Leder also kein deutsches Auto, gehe mal von Italien aus.

Hallo,

Hab's auch gesehen, gabs den ab Werk für D immer mit Sitzheizung auch bei Alcantara?

Italien würde auch bedeuten: Historie nicht einsehbar.... Da hilft nur anfragen und nicht spekulieren...

Werde es aber erst noch aufschieben, derzeit ist's am Bau zu stressig :-(.

Gruß

Ja bei Leder/Alcantara gab es immer in Deutschland Sitzheizung. Das der Wagen höchstwarscheinlich aus Italien kommt wäre für mich ein NOGO. Ich bin da immer etwas skeptisch und misstrauisch, was den KM + Historie angeht!

Ähnliche Themen

Hey Leute!
Also für jeden der sich überlegt einen S4 zu holen kann ich nur sagen das meine Entscheidung absolut die richtige war! Und jedesmal beim anlassen kommt mir so ein smile aufs gesicht das ich genau weiß wofür ich 2 jahre gesucht habe!
Absolut Hammer der V8 Motor!(mit Garantie..) 

Aber nun zum nächsten Punkt ....
Ich habe ja nach der umstellung von Longlife die Tage von 900 auf 300 reduziert bis zum nächsten service ,jedoch zeigte mir die kilometer anzeige bis zum service den wert von noch 12000klm.
Ich alter profi bin nun wieder ratlos weil ich ihn ja nur als schön wetter auto nutze und lange nicht auf die kilometer in dem jahr komme..nicht mal 6000klm!
Was nun? Kann ich die Anzeige in der Werkstatt angleichen lassen ohne das sie meckern wegen Garantie oder ähnlichem? Ausserdem müsste ich wissen ob und wie man das kabel fürs iphone welches im handschuhfach den cd player blockiert entweder entfernt oder zusammen mit dem cd player laufen lässt! Ich möchte nicht die 200€ in der audi werkstatt bezahlen die sie dafür haben wollten nur um etwas kabel zu ziehen ...!!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen