S4 B6 Kaufberatung
Hallo zusammen,..
Ich habe vor mir diesen Sommer einen S4 B6 zu gönnen.
Was mich etwas abschreckt ist aber das ich nun schon
Öfter von Problemen gehört habe bezüglich Steuerkette,Schlechten Bremsen,Motorengeräusche, defekten Zündspulen.....und vor allem das man keinen mehr kaufen sollte der nicht die ganzen Wartungen inklusive bei Audi hat/hatte ! Jedoch sind die meisten Infos die ich Sammeln konnte aus diversen Foren , weil ich leider ein absoluter Leihe bin und ich eigentlich alles glauben muss! Nun hab ich mir gedacht das ich am besten mal neue Infos beziehungsweise aktuelle! Ich strebe einen S4 B6 Avant an ,mit möglichst wenig Kilometern,was natürlich bei dem alter relativ ist(aber ich hoffe ihr wisst was ich meine)...! Vielleicht hat ja auch jemand grade einen zum Verkauf,ich sehe mir ihn gerne an...
Danke erstmal ,ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen und erfahrungen bezüglich der Dauerhaltbarkeit usw preis geben.
MfG....
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wie fahren jetzt seit 1 1/2 Jahren ein S4 Cabrio (B7) ohne Probleme. Bremsen sind in Ordnung, Ölverbrauch hält sich trotz viel Stadtverkehr im Rahmen, das Auto macht einfach nur Freude.
Wenn es um Probleme mit Baureihen bei Audi geht, kaufe auch keinen 2.0 TDI mit 170 PS, keinen 2,5 l Diesel, keine Multitronic und was es sonst noch so an Problemfahrzeugen gibt. Nicht nur beim S4 muss der Motor ausgebaut werden zum Wechsel der Steuerkette. Es gibt einen Beitrag zum 2,4 l Benziner, da ist dies ebenfall notwendig. Ach ja, der 3.2 FSI leidet unter Kolbenkippern. Vielleicht finden sich ja auch noch andere Nutzer, die diese Mängelliste erweitern, da mir zur Zeit nicht mehr einfällt (ach ja, große Probleme bei Ledersitzen im neuen A6/A7)
Wenn man die Vielzahl der Mängel dieser Marke berücksichtigt, sollte man vielleicht nicht nur keinen S4 sondern vielleicht gar keinen Audi mehr kaufen.
Un dann immer nocht die tollen Aussagen "mit 130.000 KM würde ich keinen S4 kaufen". Wie viele Kilometer haben denn Eure Fahrzeuge gelaufen, wenn ihr diese verkauft? Nach meiner Einschätzung müssen das Kilometerstände von weit unter 100.000 Km sein, da je sonst alle Fahrzeuge unverkäuflich sind.
Joachim
559 Antworten
Mein Dicker hat in seinen 9 Jahren bisher auch nur knapp 82tkm geschafft, gerade weil ich nicht viel fahre, daher sind die Werkstattbesuche auch immer etwas früher, bzw. geregelter dran, aber zugegeben, ich hab nach meinem auch über 1 Jahr gesucht um genau DEN Wagen zu finden den ich wollte und er wird genauso pfleglich behandelt wie sich das gehört, verkaufen werde ich Ihn erst wenn ich genau DEN RS4 gefunden habe den ich momentan suche :-)
Also alles wichtige wurde schon erwähnt und das ging ja mal richtig human ab, hab erhrlich gesagt schlimmeres erwartet 😁
Viel Erfolg bei der Suche und den Probefahrten
Kai
Zu den Sitzen sag ich mal nix, aber sonst sieht der RICHTIG GUT aus! Die tollen Felgen, die Farbe... nicht zu tief, schöner Originalzustand!
Foliatec Midnight Reflex Light würd ihm den letzten Schliff geben!!! 🙂
Wenn du sowieso noch ein Alltagswagen zur Verfügung hast, dann kannst du die Sache wirklich entspannter angehen. Du wirst sehen, wenn man den Markt eine Zeit lang beobachtet, dann gibt es immer mal wieder interessante Angebote.
Ich nutze meinen als Alltagsfahrzeug, bin aber beruflich nicht darauf angewiesen und muss nicht jeden Tag fahren. Deswegen kann ich sehr penibel mit meinem Alltagsauto sein. Meistens merkt man schon bei den ersten Mails von Käufer zu Verkäufer ob da jemand ähnlich tickt.
Ich sag mal so, jemand der an dem Auto hängt was er verkauft wird dir das klar machen und Leute die nach Verbrauch, Topspeed und der untersten Preisgrenze zuerst fragen wieder nach Hause schicken. Da sollte man sich auch ein bisschen auf sein Bauchgefühl verlassen..
Da beneide ich mal jeden der einen gut gepflegten in der Garage stehen hat und hoffe mal das ich irgendwas gutes finden werde(wenn ja sage ich bescheid)! Aber ich weiss ja auch wie das mit dem verkaufen seines Schatzi's ist! Mir gehts ja genauso mit meinem Cupra V6 ..ich muss ihn eigentlich verkaufen um Platz in der Garage zu haben... ;-) aber wirklich geheuer waren mir die Leute bisher nicht! Vor allem weil mein Baby schon seit 2002 in unserem Familienbesitz ist....und der wurde mehr als gut behandelt!!!
Ähnliche Themen
Meinen 2.0l habe ich eigentlich nur durch beziehungen bekommen da meine Schwester damals bei Audi gearbeitet hat, denn normalerweiße werden fast alle Autos die einen kleinen Schaden haben oder sehr alt sind auch wenn sie wenig km haben, gleich an einen Hinterhofhändler weiterverkauft damit der Audi Händler keine Garantie geben muss!!!
Meine Schwester hat ihn dann gleich reserviert und ich konnte hin Probefahren und war begeistert vorallem der km hat mich zum Kauf animiert (40tkm von einem alten Mann gefahren hat ihn bei dem Audi Händler gekauft und JEDES Jahr einen check machen lassen auch wenn es nicht immer nötig war!!!)
Ich finde es eigentlich schade das Audi es mit ihren älteren Gebrauchten so macht, somit wird der Einstieg in die Audi Welt vorallem für jüngere Mesnchen die ein gepflegtes und bei Audi gewartetes Auto kaufen möchten, sehr erschwert!!!! 🙁
Außerdem sind die Gebrachtwagenpreise zurzeit sehr Teuer!!!
Gruß Speedy
Aber wie schon einer von den Jungs vorher geschrieben hat: Du stehst doch nicht unter Zeitdruck, wenn Du eh noch en anderes Auto hast, das Du behalten wirst; deswegen würd ich mir an Deiner Stelle keinen Stress machen, den Markt in Ruhe beobachten, mir mal den ein oder anderen S4 anschauen und dann wenn Du den richtigen gefunden hast, schnell zuschlagen...!!! 😁
So werde ich es machen! Danke allen für die tollen tipps
und euer interesse !!!
Das war wirklich das beste und komplexeste Forum
das ich bisher besucht habe!
Danke Euch Allen
Wir helfen doch wo wir können 😉
Und fals es neue Nachrichten zwegs S4 gibt ja melden sonst gibts Ärger 😁😁😁
Mfg Wache
Ja genau, wenn du einen hast dann lass den Link mal sehen.
Vielleicht wohnt ja einer von den "Experten" in der Nähe und sieht ihn sich mal an.
auch ich gebe nochmal meinen senf als s4 fahrer dazu, wobei das wichtigste schon gesagt wurde. Die v8 gönnen sich gerne mal etwas mehr öl bei einem mehr beim anderen weniger. auf jedenfall runter mit der long life plöre . höhere kosten bei den ersatzteilen usw wurde alles mehrfach erwähnt. Getriebe gehen hin und wieder auch mal kaputt meins ist bei 92000km neu gekommen samt kupplung usw . auch eine schwachstelle sind die bi xenon scheinis diese beschlagen gerne oder es kommt feuchtigkeit rein. querlenker wie beim vorgänger b5 treten fast selten bzw garnicht mehr auf, obwohl der s4 schon arg schwerr ist .
Ich würde auch einen s4 um die 100000km kaufen jedoch würde ich mir vorher bei audi fehler speicher auslesen lassen in der historie nachschauen. fragen wer den wagen vorher gefahren ist, wenn möglich aus erster hand ect. Zur dekra fahren bzw zum tüv ein gutachten machen lassen ist auch nicht verkehrt habe ich bei meinem auch gemacht . Und natürlich ausgiebige probefahrt nicht nur 30 min sondern 2-3std oder gleich nen tag . wichtig ist das auto muss warm gefahren werden 9l öl wollen erstmal überall hin kommen lol. wenn man gut mit dem wagen umgeht und ihn pflegt dann kann man viel spaß damit haben . Natürlich garantiert einem das garnichts es kann immer mal etwas kaputt gehen und dann wird es richtig richtig teuer.Ich hatte den Kauf nie bereuht auch wenn ich eine teure reperatur hatte an meinem motor . trotzdem hat er mir jeden einzelnen tag viel viel freude bereitet und ich habe es nicht bereuht. nur wie gesagt sei dir bewusst das die teile richtig asche kosten z.b lima 600 euro usw.
noch etwas wenn du einen s4 b6 oder b7 haben möchtest mit wen9ig km sei dir im klaren das die noch richtig chips kosten. Wenn am besten sowieso nur von audi mit garantie und diese kosten teilweise noch bis zu 30000 euro. ist zwar mehr als übertrieben aber ist so. deswegen vielleicht gleich die überlegung ob du dir nicht gleich nen rs4 b7 holst . ist in der anschaffung zwar etwas teurer aber im unterhalt kein so großer unterschied zum rs .
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
auch ich gebe nochmal meinen senf als s4 fahrer dazu, wobei das wichtigste schon gesagt wurde. Die v8 gönnen sich gerne mal etwas mehr öl bei einem mehr beim anderen weniger. auf jedenfall runter mit der long life plöre . höhere kosten bei den ersatzteilen usw wurde alles mehrfach erwähnt. Getriebe gehen hin und wieder auch mal kaputt meins ist bei 92000km neu gekommen samt kupplung usw . auch eine schwachstelle sind die bi xenon scheinis diese beschlagen gerne oder es kommt feuchtigkeit rein. querlenker wie beim vorgänger b5 treten fast selten bzw garnicht mehr auf, obwohl der s4 schon arg schwerr ist .
Ich würde auch einen s4 um die 100000km kaufen jedoch würde ich mir vorher bei audi fehler speicher auslesen lassen in der historie nachschauen. fragen wer den wagen vorher gefahren ist, wenn möglich aus erster hand ect. Zur dekra fahren bzw zum tüv ein gutachten machen lassen ist auch nicht verkehrt habe ich bei meinem auch gemacht . Und natürlich ausgiebige probefahrt nicht nur 30 min sondern 2-3std oder gleich nen tag . wichtig ist das auto muss warm gefahren werden 9l öl wollen erstmal überall hin kommen lol. wenn man gut mit dem wagen umgeht und ihn pflegt dann kann man viel spaß damit haben . Natürlich garantiert einem das garnichts es kann immer mal etwas kaputt gehen und dann wird es richtig richtig teuer.Ich hatte den Kauf nie bereuht auch wenn ich eine teure reperatur hatte an meinem motor . trotzdem hat er mir jeden einzelnen tag viel viel freude bereitet und ich habe es nicht bereuht. nur wie gesagt sei dir bewusst das die teile richtig asche kosten z.b lima 600 euro usw.
noch etwas wenn du einen s4 b6 oder b7 haben möchtest mit wen9ig km sei dir im klaren das die noch richtig chips kosten. Wenn am besten sowieso nur von audi mit garantie und diese kosten teilweise noch bis zu 30000 euro. ist zwar mehr als übertrieben aber ist so. deswegen vielleicht gleich die überlegung ob du dir nicht gleich nen rs4 b7 holst . ist in der anschaffung zwar etwas teurer aber im unterhalt kein so großer unterschied zum rs .
Alter, kommst du grad vom Weggehen? Das kann ja kein Mensch lesen :-/
Klar, Langzeittestbericht... 4 Jahre. Alles in meinem Kopf gespeichert. Was willst du wissen?