S4 4,2l Cabrio mit zu wenig Leistung
Seit Auslieferung meines Fahrzeuges im Mai letzten Jahres, erschien mir die gebotene Motorleistung ungenügend. Als ich dann eher zufällig parallel zu einem S4 meines Freundes auf der BAB beschleunigte, traute ich meinen Augen nicht.
Eine Leistungsmessung auf einem Allrad Prüfstand brachte die bittere Erkenntnis: 3 Tests und das beste Ergebnis war 300 statt 344 PS (und das war noch eine Überraschung für den testenden Meister, da die Mehrzahl der getesteten S4 260 bis 280 PS hätten).
Seit mehr als einem halben Jahr streiten meine Anwälte nun mit dem Audi-Händler, ergebnislos. Mal sehen, wie das Gericht entscheidet, denn mehr als 10% Minderleistung muss nicht akzeptiert werden.
62 Antworten
Ja das wäre nicht schlecht, vielleicht gibts dann S4 Rabatt 🙂
Ich schreibe dir ne PN sobald ich einen sicheren Termin habe!
So, ich nochmal!
Hab grad mit der Fa. Küblbeck in Amberg telefoniert und werde wohl im März/April eine Leistungsmessung durchführen lassen.
Kosten: ca. 60 Euro
Dauer: ca. 45 Min.
Prüfstand: BOSCH
Automatik: bereitet keine Probleme
Prüfstand geht bis 500PS, sollte also bei einem S4 fast kein Problem sein 🙂
mein s4 hatte nur 280 ps. geprüft wurde bei mtm. er kam ins werk. von dórt wurde er mir mit 318 ps vor die tür gestellt. lt. gericht beträgt die toleranz für als sportfahrzeuge ausgegebene pkw 5 %. nicht mal das werk schaffte die nennleistung. das gleiche ist auch bei den neuen rs4 der fall. i drohte audi mit der presse und das fahrzeug wurde gewandelt. audi bat mir noch ein chiptuning an bei einem tuner. könnt ihr glauben oder nicht. fakt ist ich war das ding los.
Ähnliche Themen
Abzüglich der 5% müsste also jeder S4 326,8 PS haben?!?
Mal sehen was Audi dazu schreibt. Hab gefragt welche Prüfstandmodelle anerkannt werden und was passieren würde wenn die Toleranz nicht eingehalten wird.
Also ich bin eh stinksauer......
Mein S4 Avant hat 272,3 ps/ 344,7 Nm.....
War bei Rothe Motorsport und hab ne leistungsprüfung auf einer Maha bank machen lassen... .
Der prüfer ist ein sehr guter freund von mir und hat fast nen anfall bekommen... Der hat mehr geschimpft als ich...
Ich hab auch dieses beschissene update drauf was keinen schuss pulver taugt...
Mein durschnittsverbrauch seit dem update liegt bei 20,3l/100km
Ich hab ejetzt eine Klageverfahren gegen die VAG eingeleitet !!!
trotzdem liebe ich mein auto 🙂
Mal schaun was dabei rauskommt...
Zitat:
Original geschrieben von CrazyS4
Mein S4 Avant hat 272,3 ps/ 344,7 Nm.....
Ach du schöne Sch****. Das ist ja mal übel. Ich hoffe du hast Erfolg vor Gericht.
Bei deiner Leistungsangabe muss ich an einen Kollegen von mir denken (vielleicht liest er ja mit) der seinen 2.0T auf 270PS gebracht hat.
mfg
Matthias
Das kannste total vergessen die Mangelleistung der SW zuzuschieben, das ist käse.
Mit dem gleichen stand ein S4 auffem Mahag Prüfstand 342,7 PS.
Kasten Bier drauf das da ein Fehler vorliegt den man finden kann !
@Topic
Kenn das Problem von den RS4 B7.. frag da mal bei MTM wies mit der "ersten Generation" leistungstechnisch aussah.
Wobei Audi mittlerweile bei S und RS nachgebessert haben soll.
@mz_a4
270PS aus einem 2,0T sind keine große Schwierigkeit. Drüber siehts dann schon anders aus.
Also was ich h´jetzt austesten werde ist das mein tuner mir das steuergerät optimiert was man problemlos dann reseten kann... wenn er dann wieder tatsächlich leistung hat weiss ich wo der fehler liegt..
Ich bin ja selber gelernter Audi mechatroniker.. allerdings nicht mehr in dem beruf tätig...
Was ich mir noch vorstellen könnte, da ein neuer motor drinne ist.. Das die die alten einspritzventile eingebaut haben und die nen schuss haben... Hmm.. mal schaun
@vagtuning
hat die mahag in münchen einen prüfstand? im zweifel fahr ich zum adac. bin mit meinem dicken sehr zufrieden, würd das ganze aber trotzdem gern mal schriftlich haben 😉
@Jason_V. & Audi-Quattro-Fan
Was ist bei Eurer Leistungsmessung rausgekommen ?
Hab eben nochmal die Rechnung von Oettinger rausgeholt.
Mich hat der Spaß 140,- € gekostet.
Ergebnis:
328 PS bei 6582 U/min
426 Nm bei 3357 U/min
Gruß Sonic
Leider gottes noch nichts 😉
Sowohl bei mir als auch bei A-Q-F wurde noch keine Messung durchgeführt.
Ein Kollege aus dem Cabrioforum bei mir war auch mit seinem S4 Cabrio bei Oettinger auf der Rolle, trotz BN Edelstahlanlage ab Kat nur "319" PS.....
aber laut Oettinger sei es bekannt das die S und RS4 Modelle dazu neigen nach unten zu streuen
Mfg
Karsten
Ist auch bekannt...
Bei BMW fahren die großen M-Modelle mit 535 Statt 507PS rum, bei Audi fahren die kleinen S-Modelle mit knappen 300 Statt 344 um... ist halt so :-/
Aber ich verstehs nicht! Grad der 4.2er Motor ist doch ein altes Eisen und sollte doch "unter kontrolle" sein. Was anderes wäre es bei einem neuen Motor der noch eher einem Experiment gleicht.