S4 4,2l Cabrio mit zu wenig Leistung
Seit Auslieferung meines Fahrzeuges im Mai letzten Jahres, erschien mir die gebotene Motorleistung ungenügend. Als ich dann eher zufällig parallel zu einem S4 meines Freundes auf der BAB beschleunigte, traute ich meinen Augen nicht.
Eine Leistungsmessung auf einem Allrad Prüfstand brachte die bittere Erkenntnis: 3 Tests und das beste Ergebnis war 300 statt 344 PS (und das war noch eine Überraschung für den testenden Meister, da die Mehrzahl der getesteten S4 260 bis 280 PS hätten).
Seit mehr als einem halben Jahr streiten meine Anwälte nun mit dem Audi-Händler, ergebnislos. Mal sehen, wie das Gericht entscheidet, denn mehr als 10% Minderleistung muss nicht akzeptiert werden.
62 Antworten
welchen sprit faehrt man denn mit dem 4,2er? kenne nur von diversen audi 6-zylindern, dass die, einmal mit dem guenstigerem 95er sprit betankt, sehr lange brauchen, bis sie mit dem 98er sprit wieder die volle leistung bringen. frueher musste man mit dem 2,8er audi 80 b4 erstmal den motor wieder auf die 98er suppe mittels audi elektronik umstellen, damit dieser die volle leitung gebracht hat. mit 91er sprit lief dieser mit ach und krach mal 190, mit dem guten 98er lockere 240....
vielleicht ist das ja auch eine moeglichkeit, warum es an dem s4 an sooovilen pferdchen mangelt.
aktuell habe ich das cabrio mit dem 3,0 220ps motor, da ist es auch ein schon graus, wenn ich dem mal nur das 95er gebe... das mag der garnicht...
RS4 so siehts bei mir aus
ich hab jetzt 1500km drauf, er is brav eingefahren worden und ich habe jetzt mehrfach die 100-200 Messung gemacht und komme auf Werte um die 14s. (100-200 GPS, nicht Tacho). Temperatur war allerdings 30 Grad.
Laut Werbung sollte das RS4 Cab 0-200km in 17.5s, die 0-100 in 4.9, demzufolge die 100-200 in 12.6s machen.
Ich hab also 10% Minderleistung. Ich rechne mal zu meinen Ungunsten, daß ein Profi max. 0.5s schneller schalten kann als ich, dann wären es 13.5s, also 7% Minderleistung. Nimmt man dann noch die Temperatur hinzu, kann es sein, daß der Wagen gerade noch in die 5% Toleranz reinfällt.
Wie ist das mit euren S-Gurken, habt Ihr mal Beschleunigungsmessungen gemacht ? Könnte insgesamt etwas genauer und aussagekräftiger sein als die sehr stark streuenden Prüfstandmessungen. Wie waren eure Werte ?
Viele Grüße,
Tops.