S4 4,2l Cabrio mit zu wenig Leistung
Seit Auslieferung meines Fahrzeuges im Mai letzten Jahres, erschien mir die gebotene Motorleistung ungenügend. Als ich dann eher zufällig parallel zu einem S4 meines Freundes auf der BAB beschleunigte, traute ich meinen Augen nicht.
Eine Leistungsmessung auf einem Allrad Prüfstand brachte die bittere Erkenntnis: 3 Tests und das beste Ergebnis war 300 statt 344 PS (und das war noch eine Überraschung für den testenden Meister, da die Mehrzahl der getesteten S4 260 bis 280 PS hätten).
Seit mehr als einem halben Jahr streiten meine Anwälte nun mit dem Audi-Händler, ergebnislos. Mal sehen, wie das Gericht entscheidet, denn mehr als 10% Minderleistung muss nicht akzeptiert werden.
62 Antworten
Naja, wenn was fehlt würd ich sagen stellt ihr den inne Werkstatt und lasst die auf fehlersuche gehen - 20 oder mehr PS verschwinden nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Und, was spricht der Prüfstand?
schon mal auf den Kalender geschaut 😉
ist weder freitag, noch ein Brückentag gewesen
Oh shice! Dachte er würde schon am Montag hinfahren.
Wie ist das bei der Leistungsmessung eig. mit ner Automatikschaltung? Gibts da irgendwelche Probs?
Ähnliche Themen
Leistungsmessung S4 Avant
Hallo Leute,
hab bei meinem S4 Avant EZ 10/05, bei 19.000 km im März eine Prüfung vornehmen lassen. Ich war beim ADAC in München, gekostet hat es 59,- Euro. Anscheinend haben die den besten Prüfstand (Maha LPS 2000). Den gleichen verwendet auch MTM, bei denen kostet es aber 150€.
Also hier die Ergebnisse:
Mein auto hat mit der MTM Abgasanlage 332,5 PS und ein max. Drehmoment von 395 NM. Das geht in Ordnung.
Ich bin hochzufrieden mit dem Wagen.
Ich denke, daß viele Käufer eines S4 zu viel von dem Wagen erwarten, so ging es auch einem Bekannten der sich ebenfalls einen gekauft hat. Er ist bis heute nicht wirklich zufrieden mit der Leistung. Man muss sich aber immer vor Augen halten, daß man sich keinen reinrassigen Sportwagen kauft.
Falls es sich jedoch nachgewiesen um einen so eklatanten Leistungsmangel handelt, würde ich ordentlich auf den Putz hauen.
Der S4 ist in meinen Augen ein sehr schöner Mittelklassekombi mit einem starken Motor. Er ist jederzeit souverän gegenüber alles anderem was meistens auf der Straße rumfährt
- auch wenn jetzt die Dieselfanatiker hier im Forum wieder hell aufschreien und von fabulösen Verfolgungsjagden mit ihren auf 500 PS und 900 NM gechippten 3.0 TDI´s erzählen (Hallo Marco78) -
überholt werden kann man tatsächlich nur von neuesten Sportwagen (997 o. ä.). Ein normaler 996 z. B. mit 320 PS sieht sehr blaß aus gegen den S4.
Was mir an dem Wagen gefällt, ist einfach die absolute Alltagstauglichkeit und die enorme Leistung die trotzdem dahinter steckt...und der Sound natürlich!
Viele Grüße
Jetzt aber: was spricht der Prüfstand??? 😁
Du hast auch Automatik oder? Gabs da irgendwelche Schwierigkeiten?
Nein hab nen Schalter, mit Auto geht es aber genauso...
Gesprochen hat der Prüfstand nicht, soweit ich mich erinnere...
Ich meinte ja AudiQuattro-Fan. Der war ja letzten Freitag in Amberg aufm Prüfstand (der übrigens sprechen kann 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ich meinte ja AudiQuattro-Fan. Der war ja letzten Freitag in Amberg aufm Prüfstand (der übrigens sprechen kann 😁 )
Vielleicht war das Ergebniss nicht ganz so gut...😁
Es sollte mal jemand nach ihm sehen, ob alles OK ist 😁😉
MfG
Re: Leistungsmessung S4 Avant
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Hallo Leute,
überholt werden kann man tatsächlich nur von neuesten Sportwagen (997 o. ä.). Ein normaler 996 z. B. mit 320 PS sieht sehr blaß aus gegen den S4.
Viele Grüße
also das wüsste ich, hatte rd. 18.000km einen 996 mit 320 ps und jetzt einen s4 - zudem: mit dem s4 siehst man besonders blass an der tankstelle aus.
Hallo fa ka,
Also daß man einem 996 nicht auf und davon fährt ist klar, allein schon wegen der Vmax Bremse des S4.
Fakt ist aber, daß der 996 in seiner Grundversion (geschweigedenn 4 oder 4S) einen S4 auf der AB nicht überholen kann.
Ich hab das einige Male schon erlebt, haben auch einen 996 4S gehabt und jetzt einen 997 4S.
Ich kann mich sogar an einen Test erinnern, ich meine es war AMS und Autobild, in der der S4 mit dem 997 4S gegenübergestellt wurde und bei Zwischenspurts stets der Audi schneller war.
Daß man an der Tanke ordentlich zur Ader gelassen wird ist klar, irgendwoher braucht das Pferd seinen Hafer 😁
Andererseits muß man auch den größeren Hubraum von 0,6 bzw 0,8 Liter und die 2 Zylinder mehr berücksichtigen. Und natürlich das Gewicht...
Rein vom Beschleunigungseindruck ist der Carrera für den Fahrer deutlich schneller, da man richtig in die Sitze gepresst wird, was beim S4 nicht so extrem der Fall ist.
Gruß
klar, ist alles subjektiv...
jedoch hätte ich (subjektiv) den Rs4 noch nicht auf carrera - niveau gehoben. sind halt vielleicht gute emotionale ps-verstecker die audis. (erklärt das auch teilweise die frage aus diesem thread ?)
bitte keine testwerte ! (ich lass das jetzt auch mit dem spritverbrauch ;-))) )
Hallo Jason_V.,
leider wars nix mit dem Brückentag am Freitag.
Ich muß den Prüfstand auf KW 24 verschieben!
Ich habe keine Automatikschaltung und habe bei denen in Amberg auch nicht danach gefragt.
Ich muß also noch ein paar Tage warten, bis der Prüfstand zu mir spricht 😁
Evtl. kann ichs einrichten dass ich auch hinkomme. Würde die Leistung auch gern messen lassen.
Sag doch bescheid wenn du ein genaues Datum hast.