S4 2,7 biturbo
Hallo an alle.
Ich bin zur Zeit ein wenig unschlüssig.
Zum einen reizt mich ein BMW M3 3,2 (321 PS) Cabrio zum anderen aber auch der A4 V6 2,7 biturbo.
Klar lassen sich die beiden Fahrzeuge kaum vergleichen, aber es sind nunmal die beiden die mich gerade ansprechen.
Leider ist über den S4 nicht so viel im Netz zu finden (oder ich kann einfach nicht mit google *gg*).
Könnt ihr mir ein wenig bei der Entscheidung helfen?
Wer hat Erfahrung mit dem S4 2,7 biturbo und wer kann mir auch Werte wie Verbrauch etc. mitteilen.
Was mich ein wenig stutzig macht ist die Tatsache, dass bei fast jedem zu verkaufenden S4 irgendwas an der Lenkung bzw. Vorderachse neu gemacht wurde. Ist das eine Schwachstelle beim S4? Und was wäre sonst noch bei dem Fzg. zu beachten?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruß Sascha
15 Antworten
Selbst wenn du nicht googeln kannst hat das mit der Suchfunktion von Motor-Talk recht wenig zu tun 😉
Fass das bitte nicht als unhöflich auf, aber schau dich doch mal etwas im betreffenden Forum um und du wirst 100% fündig! Oder gib in der SuFu einfach BiTurbo ein und lass die Suche aufs passende Forum beschränken.
Also die Vorderachsprobleme sind nicht nur S4 bedingt sondern generell eine Schwachstelle im A4. Zu dem Motor kann ich dir leider nix sagen. Finde auch beide Autos seeeeehhhhr schön. dachtest du an S4 Avant oder Limo?
Es soll wenn eine Limo werden.
Ein Avant ist für mich als alleinerziehender mit einer Tochter etwas sinnlos.
Danke für den Tipp mit der Suchfunktion hier. Werd ich dann gleich mal testen.
Und solange Kritik sinnvoll angebracht ist, empfinde ich diese auch nicht als unhöflich. :-)
Gruß Sascha
Hallo Sascha
ich fahre einen S4 Biturbo. Was mich an dem Fahrzeugt reizt ist der Biturbo. Da hast du ab 1850 U/min volles Drehmoment (400Nm) und musst ihn ich erst bis 4900 U/min drehen. Falls Dir das genügt kannst du bei einem seriösen Tuner noch ein Chiptuning machen, das bringt dann 20% Mehrleistung und Drehmoment. Es ist einfach schön damit zu fahren, zudem liebe ich den Allrad.
Am besten unternimmst du mal eine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen, dann siehst du was Dir besser liegt. Ich fahre übrigens den Avant, der gefällt mir irgendwie besser.
Zu den Kosten hänge ich Dir meine Auflistung aller Werksattkosten seit Kauf an. Falls du das Turbo warm und kalt fährst solltest du keine grossen Sorgen haben. Klar man kann immer mal wieder ein Montagsauto haben, da hilft vielleicht auch ein Auszug vom freundlichen, was schon alles repariert wurde.
Gruss MArtin
Ähnliche Themen
Hallo sichler
Vielen Dank für die Liste. Scheint ja gefragt zu sein, bei der downloadrate. :-)
Bin ja turbos gewöhnt, also daher warm und kalt fahren selbstverständlich für mich.
Denke mal die Nockenwelle war einfach nur Pech, oder?
Welchen Verbrauch hast Du denn in etwa?
Wegen dem Tuning habe ich mich mal bei B&B umgeschaut. Mich würde dort die Stufe 2 mit 340 reizen. Denn beim M3 wäre auch sofort das erste was ich machen würde die Vmax-Aufhebung. :-) Mag es nicht elektronisch begrenzt zu werden.
Gruß Sascha
hi
bin mit meinem S4 auch sehr zufrieden!
wie gesagt sind die querlenker eine schachstelle. die müssen wohl
oder übel mal getauscht werden. die turbos sind wohl auch nicht allzu standfest, ich selbst hatte aber noch keine probleme damit, und hab jetzt 160'000km auf der uhr.
wie du das warm- und kaltfahren ja schon kennst, sollte es keine probleme geben (ausschliessen kann man's natürlich nie...).
ich in der schweiz habe einen durchschnittsverbrauch von 11-13L.
nur mit AB und schön ca. 130km/h gehts auch mal unter 10L.
den M3 kenne ich jetzt nicht direkt, ist aber sicherlich auch ein tolles auto.
ich persönlich steh halt mehr auf turbos 🙂
ach ja, der Avant gefällt mir auch besser als die Limo 😉
Also ich denke die Nokenwelle war wirklich pech, war wohl ein Materialfehler. Mein verbrauch liegt bei 12 Liter, falls ich viel Autobahn fahre kam ich auch mal auf 10,5 runter (Wohlgemerkt ich lebe in der Schweiz)
Was wird bei Stufe2 gemacht? Das ist dann wohl eine grössere Aktion. Weil das liegt dann auch nicht mehr in den 20% drin, wo du noch keine Unbedenklichkeitserklärung der Herstellers brauchst.
Gruss MArtin
Hallo
Fahre jetzt 4 Monate s4. Bin sehr zufrieden damit. Nur mein Abs Spinnt. Bin aber schon am Basteln. Habe Laut Bordcomputer einen Verbrauch von 14,2 Liter. Fahre 50% Stadt 50% Überland. Wenn ich denn Verbrauch dann aber ausrechne liege ich bei 12,5 Liter. Habe mit aber eh eine Gasanlage eingebaut und darum ist mir der Verbrauch egal. Ich schalte halt wenn ich mal richtig Gas geben will auf Benzin um......Ich bin mit dem Auto im Großen und ganzen rundum zufrieden. Kann ihn nur weiterempfehlen. Der Motor entfahltet seine Leistung aber im Vergleich zu einem 1,8T z.B nicht so promt sonder etwas stehtiger. Aber wie schon geschrieben Am Besten mal Probefahren...
Eine eingelaufene Nockenwelle hatte ein Bekannter bei seinem S4 auch schon (Modelljahr 2000).
Zitat:
Original geschrieben von AUDI 80 B1
Hallo
Fahre jetzt 4 Monate s4. Bin sehr zufrieden damit. Nur mein Abs Spinnt. Bin aber schon am Basteln. Habe Laut Bordcomputer einen Verbrauch von 14,2 Liter. Fahre 50% Stadt 50% Überland. Wenn ich denn Verbrauch dann aber ausrechne liege ich bei 12,5 Liter. Habe mit aber eh eine Gasanlage eingebaut und darum ist mir der Verbrauch egal. Ich schalte halt wenn ich mal richtig Gas geben will auf Benzin um......Ich bin mit dem Auto im Großen und ganzen rundum zufrieden. Kann ihn nur weiterempfehlen. Der Motor entfahltet seine Leistung aber im Vergleich zu einem 1,8T z.B nicht so promt sonder etwas stehtiger. Aber wie schon geschrieben Am Besten mal Probefahren...
Hallo!
Stellst du auch den BC bei jedem Tanken zurück????
Gruss
Wenn du keinen Quattro brauchst nimm einen E36 M3, denn die Fahrwerte sind welten:
S4
http://www.einszweidrei.de/audi/s4l1998-1.htm
E36 3.0
http://www.einszweidrei.de/bmw/m330e36c1995-1.htm
E36 3.2
http://www.einszweidrei.de/bmw/m3e36321995-1.htm
wie meinst du "die fahrwerte sind welten"?
erklär das mal bitte.
wie ist eigentlich die haltbarkeit eines M3? ist der motor für die "ewigkeit" oder gibts da bekannte macken? (kenn mich mit bmw überhaupt nicht aus)
Zitat:
Original geschrieben von Spazerz
wie meinst du "die fahrwerte sind welten"?
erklär das mal bitte.
Beschleunigung, Kurvengeschwindigkeit, Rundenzeiten und Bremsen etc. Das verstehe ich als Fahrwerte und hatte dazu die oben genannten Links gepostet.
Zitat:
Original geschrieben von Spazerz
wie ist eigentlich die haltbarkeit eines M3? ist der motor für die "ewigkeit" oder gibts da bekannte macken? (kenn mich mit bmw überhaupt nicht aus)
Ich kenne mich mit BMW auch eher weniger aus, aber die ersten M3s mit dem ersten SMG sollen nicht ganu so prickelnd gelaufen sein, sprich SMG war oft nicht in Ordnung oder schwächelte.
Hallo
Also bei diesen Fahrwerten muss mann auch bedenken das der S4 kein Heckantrieb sondern Allrad hat. Zudem wiegt das Auto 1620 kilo Leer. Das beste ist so ein Auto einfach mal Probezufahren und danach seine Entscheidung zu treffen. Da kann fiel auf dem Pappier stehen. Mein Kummpel fährt einen Z3 3,0. Ich kann das Auto mit meinem S4 vergleichen Aber es ist ein Unrealistischer Vergleich. Wichtig ist auf was mann mehr Wert legt. Es haben beide Autos ihre Vorteile und nachteile....