S3 vs. Leon Cupra

Audi A3

Tach zusammen,

Bitte steinigt mich nicht für dieses Topic, aber ich denke, daß es (von neutraler Seite gesehen) ein interessantes Diskussionsthema ist.

Ich bin am überlegen, mir eben einen S3 oder einen Leon Cupra zuzulegen. Ich bin eigentlich Audi-Enthusiast.

Punkte die mich bedenklich stimmen:
- Der S3 hat (lt. div. Aussagen) keine überzeugende Bremsleistung. Die Bremsanlage im Cupra dagegen könnte wohl schon überzeugen.
- Das Fahrwerk im S3 sei wohl auch nicht das beste, im Cupra allerdings zufriedenstellend.
- Nachteil Cupra: Kein Quattro. Habe meine Bedenken, daß der Cupra in den ersten Gängen seine Leistung auf die Straße bringt. Außerdem: nicht ganz so viel Ausstattungsdetails möglich.
- Das Design vom S3 gefällt mir besser (vor allem das Display).
- Vorteil Cupra: Es gibt ihn noch neu (und zu bomben-Preisen)....

Mein Gewissen sagt mir eigentlich S3, aber ich bin trotzdem unschlüssig, gerade wg. dem Preis. Die Marke Seat an sich läßt von der Geschichte her nicht großartiges Erstaunen zu, aber der Leon hats (denke ich) trotzdem in sich....

An alle, die schon beide Fahrzeuge gefahren sind: Bitte jede Meinung posten!

Gruss
Thomas

39 Antworten

ich stand bis vorletzter woche noch vor der wahl...sehr frühe und dann lange 280Nm auf die vorderachse oder doch lieber quattro....beim gti im trockenen ging es so gerade...beim tfsi mit dsg im nassen war nichts mehr zu machen...also nur äußerst sachte...ich nahm den quattro.
das gleiche rate ich dir.

gruß

davon ab ist der seat innen häßlich wie die nacht....

mittelfristig stehe ich vor der gleichen Entscheidung, sehe neben den beiden den Golf IV Jubi GTI (180 ps, 6-gang, vollausstattung, sondermodell) noch als konkurrenten, er liegt auf ner ähnlichen preisebene.

schließe mich aber dem thread-ersteller vollkommen an - bin um jeden bericht dankbar 🙂

edit: stimmt, der Seat ist innen wirklich nicht schön. Die recaros mit den roten streifen sind klasse, aber edr tacho wirkt billig und gerade die türverkleidungen sehen alles andere als gut aus.

Von innen gefällt mir der Jubi GTI total klasse, wer den nicht kennt kann sich das mal anschaun:

http://www.doppel-wobber.de/g4_gti132.html

oder unter der galerie von www.gti25.de

Zieht der Audi durch den quattro antrieb eigentlich mehr an sprit durch?

Den Innenraum eines Seat mit dem eines Audi zu vergleichen ist nun aber auch kein fairer Vergleich, Audi ist schließlich nun einmal der Meister der Innenraumhaptik. Und irgendwo müssen Preisersparnisse von 5000€ und mehr ja auch herkommen.

Weiterhin gibt es zu bedenken, dass der LCR nur Euro3 haben darf (Konzernpolitik) - das macht zwar momentan keinen steuerlichen Unterschied, das kann aber nur eine Frage der Zeit sein bis unsere Herren Volksvertreter sich da wieder bedienen und einen Aufschlag verlangen. Der S3 hat meines Wissens nach ja Euro4.

Wem die bessere Innenraumhaptik und das bessere Audi-Image so viel Geld wert sind soll zum Audi greifen, ansonsten spricht IMHO nichts gegen einen LCR.

Habe mich im Sommer 2004 mit dem Cupra befasst weil ich ihn mir evtl. zulegen möchte. Doch als ich dann Platz nahm sprach mir der Innenraum recht wenig zu.

Preismäßig schlägt der Cupra so ziemlich alles. Die Brembo-Bremsen sind zwar standhaft, haben aber einen sehr hohen Verschleiss (laß ich damals im Leon-Forum). Optisch (Karosserie) gefällt mir der Cupra sogar noch einen Tick besser als der S3. Nur das Innenraumambiente kann aber mit dem Audi nicht ganz mithalten (s.o.).

Austattungsmäßig gibt es beim Seat, wie schon erwähnt, leider recht wenig Möglichkeiten (kein Xenon, kein APS usw.). Das mit dem Xenon hat mich dann doch auch ein wenig gestört.

Mit der Aussage, dass nichts gegen den Cupra spricht hast du zu 90% recht. Und dass es ihn aktuell nur Frontantrieb gibt ist auch nicht nachteilig wenn man dem Motorvision Tracktest trauen kann. Er verhält sich anscheinend recht untypisch für einen Frontriebler und das Untersteuern ist kaum zu bemerken.

Ähnliche Themen

Ich sehe, es gibt doch einige Leute, die mit der selben Problematik zu kämpfen haben.

Ich besitze aktuell einen A4 1.8T (110 KW), wenn man nen Kavalierstart an der Ampel hinlegt, kommts auch da schon mal vor, daß die Reifen durchdrehen.

Zum Innenraum: Werde mir bei nächster Gelegenheit mal den Cupra von innen ansehen. Ich denke, wenn Cupra, dann nur mit Recaro-Sitzen. Sollte die Qualität nicht so gut sein wie beim S3, besteht wohl die Gefahr (vermute ich) daß es auf kurz oder lang anfängt in allen möglichen Ecken zu knirschen, klappern etc. Mir geht sowas auf den Nerv.....

Habe vorher mal über den Golf R32 nachgedacht, nur ist der schon ein ganzes Eck teurer (Anschaffung, Steuer, Versicherung) als der S3 oder der Cupra. Zudem schätze ich, daß der Spritverbrauch höher sein wird.

Ich bin aber der Meinung, daß der S3 noch EURO3 hat.....

Zitat:

Original geschrieben von SkyNetworks


Ich bin aber der Meinung, daß der S3 noch EURO3 hat.....

Hängt vom Baujahr ab.

Nochwas: Wer sich den Cupra als Neuwagen zulegen möchte sollte sich beeilen. Dieses Jahr steht nämlich schon der Leon-Nachfolger in den Startlöchern (glaube ich). Und der sieht imo nicht wirklich hübsch aus.

Persönlich würde ich zum Cupra greifen; Preis, Optik und die Brembo-Option wären für die wichtigsten Punkte.
Für den S3 hingegen sprechen Image, die besseren Sitze und Allrad (für den der es mag/braucht/o.ä.)
Der Innenraum des S3 ist zwar schöner, aber wer genau hinsieht wird feststellen, das der Leon das Cockpit des A3 8L vor dem Facelift hat; lediglich die Schalter sehen anders aus😉

Also ich würde den S3 kaufen.
1. Allrad wenn es regnet oder Schnee Eis im Winter sehr wichtig bei 210-225PS! bekommst die PS ja nicht auf die Straße, nur bei schönen Wetter ;-)
2. Xenon Serie (Ich würde nie mehr ein Auto ohne Xenon kaufen bin nicht der einzige der so denkt Wiederverkauf)
3. Wiederverkauf der Leon ist günstig und beim Wiederverkauf bekommst fast nix mehr und wenn du den Leon verkaufst dann kommt er fast genauso teuer wie der S3. (Könnte ja sein du fährst den Leon bis der auseinander fällt dann ist dieser Punkt nicht mehr wichtig ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Der Innenraum des S3 ist zwar schöner, aber wer genau hinsieht wird feststellen, das der Leon das Cockpit des A3 8L vor dem Facelift hat; lediglich die Schalter sehen anders aus😉

Ja.aber die Materialien sind bei Seat unter aller Sau.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Ja.aber die Materialien sind bei Seat unter aller Sau.

Gut, die Oberfläche ist nicht so haptisch ansprechend wie bei Audi 🙂, aber unter aller Sau? Setz dich mal in einen Megane Sport, da bekommst du erst das kalte Grausen, danach denkst du der Leon wäre in der Oberklasse anzusiedeln😁

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Gut, die Oberfläche ist nicht so haptisch ansprechend wie bei Audi 🙂, aber unter aller Sau? Setz dich mal in einen Megane Sport, da bekommst du erst das kalte Grausen, danach denkst du der Leon wäre in der Oberklasse anzusiedeln😁

Naja,in einem Megane hab ich noch nicht gesessen,aber diese "noppige" Oberfläche beim Leon finde ich wirklich schrecklich.

nichts gegen den Leon, aber den Innenraum mit dem eines S3 zu vergleichen finde ich unfähr.
Wenn ich da an meinen S3 denke mit den Recarositzen in Seidennappaleder und dem Navi, der Klavieroptik, .... dann mit dem Leon Innenraum vergleiche stehen mir die Haare zu berg.

Beim Seat Cockpit könnte man meinen, es war Außschuss was bei Audi sonst auf dem Müll gelandet wäre so häßlich wie das aussieht!

habe mir gerade eben mal den cupra r konfigurator angeschaut. kann es sein, dass es da garkeine lederausstattung gibt?? bei den cupras bei mobile finde ich auch keine mit leder!! das ist ja wohl bescheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen