S3 vs 3,2l DSG in freier Wildbahn
dies soll jetzt kein typischer vmax thread werden, sondern einfach mal unsere erfahrung mitteilen.
gestern habe ich mit mit @mike a3 in oldenburg getroffen.
mike fährt bekannterweise den 3,2l mit dsg
ich den neuen s3 mit derzeit knapp 3000km aufm tacho. da könnte also bei weiteren kilometern angeblich noch was kommen.
gestern hatten wir dann die möglichkeit mal zu vergleichen.
wir sind auf die autobahn und haben mal ein paar vergleiche gemacht, da es sehr leer auf der autobahn war.
überraschendes ergebnis war, das der s3 in jeder fahrsituation deutlich schneller war.
wenn ich im 6 gang geblieben bin und wir so von 120 beschleunigt haben, waren beide ungefähr gleich.
ging ich aber zurück in den 5ten, wurde der 3,2l im spiegel immer kleiner. in der vmax war auch nicht daran zu denken, dass mike dran blieb.
so rein subjektiv kam es uns so vor, als wenn deutlich mehr unterschied zwischen beiden autos war, als die 15 ps auf dem papier.
der 3,2l ist gut 100 kg schwerer und die sauger scheinen bei audi ja immer nach unten zu streuen. der s3 scheint hingegen extrem gut im futter zu stehen.
die obligatorischen 0-100 konnten wir aufgrund des verkehrs nicht probieren.
aber spaß gemacht hats trotzdem ;-)
34 Antworten
Ah, vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von bösgt
@ Goofi
Hi, da Du ja auch aus Hamburg kommst, würde ich mich freuen, zu erfahren, bei welchem Händler Du das Update machen lässt.Danke im Voraus
Alex aus Amburgo de Janeiro🙂
Sag ich dir, sobald ich es tatsächlich auch drauf habe. Will hier ja keine leeren Versprechungen abgeben.
Als Argumente habe ich gesagt:
"...ich habe das bekannte Problem mit dem Klopfsensor, der unter Vollast viel zu häufig eingreift (selbst bei 100 Oktan), wodurch ich deutlich an Leistung verliere. Und von Anderen 3.2er Fahrern weiß ich, dass das Update 8087/8088 diesen Fehler behoben hat. Bitte draufspielen."
Leider sind die Updates von Audi nicht mehr freigegeben, daher warte ich gerade auf das neue.
Sobald es drauf ist gibts nen Bericht.
@Goofi
Danke für die Info. Ich bin mal gespannt, ob das Update bei meinem Sportback auch etwas bringen wird =)
Viele Grüße und Danke nochmal
Update Motronic 7.1.1
Zitat @ Goofi
Leider sind die Updates von Audi nicht mehr freigegeben, daher warte ich gerade auf das neue.
_____________________________________________
Hallo zusammen,
es kann zu Problemen nach einem Update kommen, sagte mir mein :-)
Betroffen sind angeblich ältere Steuerungen die in Fahrzeugen bis Anfang 2005 eingebaut wurden.
Steuergeräte Nr. 022 906 032 GH bis Softwarestand 6486 und Bosch Motronic 7.1.1 (nicht 7.1.1 G)
Was ist der Unterschied zwischen Motronic 7.1.1 und 7.1.1G ??
Hat jemand genaue Informationen.
mfg wilphi
Ähnliche Themen
bis jetzt läuft er sehr gut, wüßte nichts negatives