S3 Spritverbrauch !

Audi A3 8P

Hi zusammen,
Ich muss sagen bin ein bisschen verwunder über den Spritverbrauch, gut es ist ein S3 aber dennoch ein 2.0 TFSI was eigentlich nicht so ne spritschleudern sein drüfte...
Ich fahre in den letzten tagen einfach nur zum testen richtig richtig geizig 🙂 und der verbrauch liegt immer noch so bei 11 -12 litern ! sobald ich über 2500 U/min dreh geht der verbrauch in die höhe 15, 16 oder 17 Liter sind da keine seltenheit und das bei 60 Km/H ...

Ich hatte nun vergangene Woche einen Sirocco 2.0 T und muss sagen der Verbrauch ist um WELTEN besser da liegt der verbrauch bei Normaler bis Sportlicher fahrweise bei 11-12 Liter, das bisschen an mehrleistung kanns doch nicht ausmachen das ein S3 soviel verbraucht oder?!

Was meint ihr dazu?
Wie sieht es bei euch aus?

ps: von den Threads gibts es schon ein paar ich weiß 🙂 aber die werde alle so unübersichtlich ...

mfg stinac (dersichnichtbeschwerenwillabernurverwundertist) 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stinac


das es leute gibt die nichts besseres zu tun haben als sinnlose kommentare abzugeben war mir klar ABER die können sich dann auch einfach von dem Thread fernhalten !

Die für dich sinnlosen Kommentare kommen wohl daher, dass das Thema bereits so ausgelutscht ist.

Kraft kommt von Kraftstoff. Das ist kein Kalauer, sondern wirklich so. Wenn du dir einen S3 kaufst, musst du auch in der Lage sein, den hohen Spritverbrauch problemlos wegstecken zu können. Ich gehe sogar noch weiter: du solltest es wissen, dass der S3 für seine Leistung eben auch entsprechend viel verbraucht und das einfach hinnehmen und dich freuen, dass dank Turbo-Downsizing so wenig verbraucht wird im Normalbetrieb.

Wie bereits geschrieben: wenn du sparen willst, hast du bei einem S3 eine absolute Fehlentscheidung getroffen. Das ist der teuerste Kompaktwagen, den es momentan so gibt. Und auch beim Sprit ist der alles andere als geizig.

Das ist wie, als wenn du nach Saudi-Arabien ziehst, weil es dir in Deutschland oft zu kalt ist und du dich dann beschwerst, dass du jetzt so oft schwitzt und dir die Klima-Anlage die Haare vom Kopf frisst.

Für irgendwas muss man sich halt mal entscheiden. Wenn man nen edlen High-End A3 für irre viel Geld fährt, kann man nicht gleichzeitig die Spritkosten von nem A3 1.6 TDI erwarten. Erfreu dich an der Fahrdynamik des S3. Wenn dich die Kosten stören, dann verkauf ihn und kauf dir einen A3 1.9 TDI-e Attraction.

Das war mal die Langversion, zum nachdenken...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Also ich fahre zwar den alten S3 allerding dank MTM auf 265PS und mein Verbrauch wenn ich geizig Fahre liegt bei 8,1 Liter aber im Durchschnitt fahre ich mit ca.11,9 Liter!
Hoher Sprittverbrauch kann viele Ursachen haben... ein schleichender wäre Benzinpumpe oder z.B. LMM oder Lambdasonde

Fahr doch mal 10km Autobahn mit Tempomat 130 km/h.
FIS Speicher 1 nach der Auffahrt nullen.
Wenn du dann 8-9l drinstehen hast, liegt der deiner Meinung nach zu hohe Verbrauch an deinem Fahrprofil oder an deiner Fahrweise.

Gruß

Würde mal noch sagen es hängt auch ein wenig davon ab, wieviel km auf der Uhr sind. Wenn es ein Neuwagen ist, wird der Verbrauch ja sicher auch noch ein wenig mit der Zeit zurückgehen.

Fahre nun auch schon 10000km und hab 11.9 Liter/100km laut BC. Fahre jetzt aber auch nicht besonders Spritsparend von daher bin ich eher überrascht, dass es so wenig ist. Hatte vorher in meinem 316i so um die 10,5.

Ähnliche Themen

Hallo!
 
Ich bin absolut nicht der Meinung dass wenn man nen S3 fährt, einem der Spritverbrauch egal sein muss.
Ich bin zwar einen S3 (leider) noch nicht gefahren, aber ich bin auch der Meinung dass man den 2 Liter Turbo FSI bei zurückhaltender Fahrweise um ca.  10 Liter oder weniger bewegen können muss.
Der Allrad macht ca. 0,5 - 0,8 l/100km aus, das Mehrgewicht zum Scirocco (bei entsprechender Fahrweise = nützen des Mehrgewichts durch längere Rollphasen) nochmal 0,5 l.

Ich wäre auch genervt wenn mein 2.0 TDI zuviel verbrauchen würde, und mir gesagt werden würde, hättest du eben den 1.9er kaufen müssen. Ich finde jeder Motor sollte entsprechend abgestimmt sein damit auch "geringere" Verbräuche möglich sind, auch der S3 Motor, nicht nur TDI und 1.4 TFSI.

Wenn der Threadersteller wirklich einen ähnlichen Wagen mit deutlich weniger Verbrauch gefahren hat, wird wohl bei seinem Wagen irgendwas nicht stimmen, denn an der Fahrweise kanns ja dann nicht liegen. Der eventuelle Fehler wird aber schwer zu finden sein denn auch die Audiwerkstatt wird sagen S3=Spritschleuder.

Grüße
Erwin

mein S3 SB S-tronic hat jetzt 13tkm runter man braucht bei zügiger Fahrweise so 11-12 Liter unter 10 geht wirklich nur wien Rentner

aber halt klar 1Liter der Allrad und einer die 65 zusätzlichen Pferdestärken

ergo immer so 2 Liter mehr als nen 200ps frontkratzer

Zitat:

Original geschrieben von erwinh


Ich finde jeder Motor sollte entsprechend abgestimmt sein damit auch "geringere" Verbräuche möglich sind, auch der S3 Motor, nicht nur TDI und 1.4 TFSI.

Finde ich nicht. Der S3 ist die extra-teure High-End-Sportvariante vom A3, gebaut für maximalen Fahrspaß. Man kann nunmal Ziele, die sich gegenseitig ausschließen nicht gleichzeitig erreichen.

Von nem 14-jährigen erwarte ich nicht, dass er versteht, dass man für viel Leistung (viel bekommen) eben auch viel geben muss. Ein Erwachsener sollte das irgendwann mal begriffen haben. Die Welt funktioniert nicht so, dass man viel bekommt und nichts gibt.

Der S3 ist durch seinen aufgeladenen Vierzylinder schon sehr sparsam. Wer noch mehr sparen will muss eben mal anfangen mit Kompromissen und auf einen 1.4T oder einen Diesel umsteigen.

Immer diese halben Sachen ... entweder, ich spare richtig, dann kauf' ich mir aber auf keinen Fall die extra-teure Variante des Golf (einen Audi S3), sondern eher z. B. einen Opel Astra 1.3 CDTI, oder ich gebe richtig Geld für Prestige und Fahrspaß in der Klasse aus, leiste mir einen S3 und bin mir dann auch im Klaren darüber, dass ich das alles nicht für lau bekomme, sondern eben für den Unterschied Geld abdrücken muss. Es macht doch viel mehr Spaß, sich an den Fahrleistungen zu erfreuen, statt über den eigentlich schon niedrigen Verbrauch für die Leistung zu meckern!

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von erwinh


Ich finde jeder Motor sollte entsprechend abgestimmt sein damit auch "geringere" Verbräuche möglich sind, auch der S3 Motor, nicht nur TDI und 1.4 TFSI.
Finde ich nicht. Der S3 ist die extra-teure High-End-Sportvariante vom A3, gebaut für maximalen Fahrspaß. Man kann nunmal Ziele, die sich gegenseitig ausschließen nicht gleichzeitig erreichen.

Wieso soll der S3 genauso viel verbrauchen wie der 3.2, wenn er

geizig

gefahren wird.

Wenn man sich für nen 4 Zylinder entscheidet, dann fordert man auch einen dementsprechend niedrigen Verbrauch.

Und Fahrspaß und Sparsamkeit lassen sich vereinbaren.
Bestes Beispiel ist der 1.4 TSi (170 PS) im Vergleich zum 2.0 FSI (150PS).

Meine bessere Hälfte, bekommt den Verbrauch auf der Landstraße auch auf 9 Liter, bei mir funktioniert das weniger, brauche immer so um die 11! Bin heute 230 km Autobahn gefahren, habe vorher 45 Euro getankt ( Super Plus für 1,38 ), die waren nach diesen km alle, aber Spaß hat es gemacht😁
Gruß Nick

Raser, ich komme auch auf ca. 11 Liter. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Nick33


Meine bessere Hälfte, bekommt den Verbrauch auf der Landstraße auch auf 9 Liter, bei mir funktioniert das weniger, brauche immer so um die 11! Bin heute 230 km Autobahn gefahren, habe vorher 45 Euro getankt ( Super Plus für 1,38 ), die waren nach diesen km alle, aber Spaß hat es gemacht😁
Gruß Nick

also ein paar hier verstehen mich 🙂 und die anderen wollen glaub nicht ...
Auf deutsch gesagt mir ist es SCH*** egal wieviel der verbraucht darauf kommt es mir nicht an... ich will nur herausfinden ob eventuell ein fehler an meinem Fahrzeug ist,
deswegen kann mir hier eigentlich auch keiner antworten der nicht einen S3 fährt oder gefahren hat weil alles andere nur Spekulationen sind !

mfg

Zitat:

Original geschrieben von unidad


Fahr doch mal 10km Autobahn mit Tempomat 130 km/h.
FIS Speicher 1 nach der Auffahrt nullen.
Wenn du dann 8-9l drinstehen hast, liegt der deiner Meinung nach zu hohe Verbrauch an deinem Fahrprofil oder an deiner Fahrweise.

Gruß

Ich fahre zwar keinen S3 aber einen anderen aufgeladenen Vierzylinder, doch der Tipp mit Tempo 130 auf der Autobahn ist in Ordnung. Denn bei 8-9l lande ich auch, wenn ich so dahingleite. Probiere es mal aus und berichte, wo dein Verbrauch lag.

Nein alles in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von stinac


also ein paar hier verstehen mich 🙂 und die anderen wollen glaub nicht ...
Auf deutsch gesagt mir ist es SCH*** egal wieviel der verbraucht darauf kommt es mir nicht an... ich will nur herausfinden ob eventuell ein fehler an meinem Fahrzeug ist,
deswegen kann mir hier eigentlich auch keiner antworten der nicht einen S3 fährt oder gefahren hat weil alles andere nur Spekulationen sind !

mfg

Ich denk mal, das man auf 10 Liter im schnitt kommen sollte, wenn man sachte fährt, wie gesagt möglich soll es ja sein! Probiere noch mal und berichte.

Zitat:

Original geschrieben von stinac


ich will nur herausfinden ob eventuell ein fehler an meinem Fahrzeug ist,
deswegen kann mir hier eigentlich auch keiner antworten der nicht einen S3 fährt oder gefahren hat weil alles andere nur Spekulationen sind !

mfg

Wieso vergleichst du dann deinen S3 mit nem Scirocco, wenn sich alle NICHT S3 FAHRER hier raushalten sollen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen