S3 Spritverbrauch !
Hi zusammen,
Ich muss sagen bin ein bisschen verwunder über den Spritverbrauch, gut es ist ein S3 aber dennoch ein 2.0 TFSI was eigentlich nicht so ne spritschleudern sein drüfte...
Ich fahre in den letzten tagen einfach nur zum testen richtig richtig geizig 🙂 und der verbrauch liegt immer noch so bei 11 -12 litern ! sobald ich über 2500 U/min dreh geht der verbrauch in die höhe 15, 16 oder 17 Liter sind da keine seltenheit und das bei 60 Km/H ...
Ich hatte nun vergangene Woche einen Sirocco 2.0 T und muss sagen der Verbrauch ist um WELTEN besser da liegt der verbrauch bei Normaler bis Sportlicher fahrweise bei 11-12 Liter, das bisschen an mehrleistung kanns doch nicht ausmachen das ein S3 soviel verbraucht oder?!
Was meint ihr dazu?
Wie sieht es bei euch aus?
ps: von den Threads gibts es schon ein paar ich weiß 🙂 aber die werde alle so unübersichtlich ...
mfg stinac (dersichnichtbeschwerenwillabernurverwundertist) 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stinac
das es leute gibt die nichts besseres zu tun haben als sinnlose kommentare abzugeben war mir klar ABER die können sich dann auch einfach von dem Thread fernhalten !
Die für dich sinnlosen Kommentare kommen wohl daher, dass das Thema bereits so ausgelutscht ist.
Kraft kommt von Kraftstoff. Das ist kein Kalauer, sondern wirklich so. Wenn du dir einen S3 kaufst, musst du auch in der Lage sein, den hohen Spritverbrauch problemlos wegstecken zu können. Ich gehe sogar noch weiter: du solltest es wissen, dass der S3 für seine Leistung eben auch entsprechend viel verbraucht und das einfach hinnehmen und dich freuen, dass dank Turbo-Downsizing so wenig verbraucht wird im Normalbetrieb.
Wie bereits geschrieben: wenn du sparen willst, hast du bei einem S3 eine absolute Fehlentscheidung getroffen. Das ist der teuerste Kompaktwagen, den es momentan so gibt. Und auch beim Sprit ist der alles andere als geizig.
Das ist wie, als wenn du nach Saudi-Arabien ziehst, weil es dir in Deutschland oft zu kalt ist und du dich dann beschwerst, dass du jetzt so oft schwitzt und dir die Klima-Anlage die Haare vom Kopf frisst.
Für irgendwas muss man sich halt mal entscheiden. Wenn man nen edlen High-End A3 für irre viel Geld fährt, kann man nicht gleichzeitig die Spritkosten von nem A3 1.6 TDI erwarten. Erfreu dich an der Fahrdynamik des S3. Wenn dich die Kosten stören, dann verkauf ihn und kauf dir einen A3 1.9 TDI-e Attraction.
Das war mal die Langversion, zum nachdenken...
98 Antworten
gähn .... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
gähn .... 🙄
Ne lange Nacht gehabt ? 3 Weiber......
Viele Grüße
g-j😁
ne ganz und garnicht ... das einzige lebewesen das heute nacht mit mir in der kiste war ist mein hund ...... echt öde
aber dein avantar inspiriert mich ...... ich dreh abends auch noch a runderl😁
dankenschön für diese durchaus hilfreichen kommentare 🙄 ...
schont meine nerven und lassts doch einfach bleiben !
mfg
Ähnliche Themen
nagut ..... bekommst den komentar zum thema : hättest dir dann wohl besser den Sirocco gekauft oder nenn diesel .... sorry selber schuld .
ansonsten sehr schöne farbe und ausstattung ... !
naja war irgendwie klar das so ein kommentar kommen muss -.-
wie gesagt ich beschwer mich nichT, bin nur verwundert ! und wenn ich den verbrauch von anderen S3 zb bei spritmonitor anschau muss ich mich schon sehr wundern das meiner eben so hoch ist ... um mehr geht es mir gar nicht und ich wollte lediglich wissen ob sowas durch irgendein fehler am auto kommen kann oder was auch immer, das es leute gibt die nichts besseres zu tun haben als sinnlose kommentare abzugeben war mir klar ABER die können sich dann auch einfach von dem Thread fernhalten !
danke
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stinac
das es leute gibt die nichts besseres zu tun haben als sinnlose kommentare abzugeben war mir klar ABER die können sich dann auch einfach von dem Thread fernhalten !
Die für dich sinnlosen Kommentare kommen wohl daher, dass das Thema bereits so ausgelutscht ist.
Kraft kommt von Kraftstoff. Das ist kein Kalauer, sondern wirklich so. Wenn du dir einen S3 kaufst, musst du auch in der Lage sein, den hohen Spritverbrauch problemlos wegstecken zu können. Ich gehe sogar noch weiter: du solltest es wissen, dass der S3 für seine Leistung eben auch entsprechend viel verbraucht und das einfach hinnehmen und dich freuen, dass dank Turbo-Downsizing so wenig verbraucht wird im Normalbetrieb.
Wie bereits geschrieben: wenn du sparen willst, hast du bei einem S3 eine absolute Fehlentscheidung getroffen. Das ist der teuerste Kompaktwagen, den es momentan so gibt. Und auch beim Sprit ist der alles andere als geizig.
Das ist wie, als wenn du nach Saudi-Arabien ziehst, weil es dir in Deutschland oft zu kalt ist und du dich dann beschwerst, dass du jetzt so oft schwitzt und dir die Klima-Anlage die Haare vom Kopf frisst.
Für irgendwas muss man sich halt mal entscheiden. Wenn man nen edlen High-End A3 für irre viel Geld fährt, kann man nicht gleichzeitig die Spritkosten von nem A3 1.6 TDI erwarten. Erfreu dich an der Fahrdynamik des S3. Wenn dich die Kosten stören, dann verkauf ihn und kauf dir einen A3 1.9 TDI-e Attraction.
Das war mal die Langversion, zum nachdenken...
Naja, wenn man sich wirklich zusammen reisst und alles menschenmögliche tut um den Verbrauch niedrig zu halten (auch wenn nur Testweise), dann sollten auch beim S3 unter 10liter möglich sein.
Aber das sollten die S3 Fahrer mal sagen, und nicht ich 🙂
die Frage ist auf welchen verbrauch du gerne kommen willst ???
wenn ich meinen TFSI Quattro gemütlich fahre dann hab ich immer noch so zwischen 9,5 - 10 L
Im Vergleich zu den 11-12 L passt das doch ???
Klar kann man auch 7-8 erreichen (90km/h Autobahn) aber mehr wird nicht drinn sein.
Was bei mir viel ausmacht ist der Sprit...
Mit Super verbraucht meiner mehr als mit Super Plus macht ca. en 1/2 Liter auf 100km aus.
Zum Thema Sirocco wäre es vielleicht interessant welchen CW Wert der Wagen im Vergleich zum A3 hat..... denn das macht ja auch was aus.
Wenn ich dir jetzt noch sage das ein Cayman S ca. 11 L bei einem Hubraum von 3,4 L + 6 Zyl. hat .....
klar kommen einem da die 11-12 L von einer 2.0 Maschine viel vor. Es hängt halt alles von so viel Faktoren ab.....aber ü. 200 PS wollen halt was zu trinken haben.
hi
Fahre jetz schon 35tkm mit meinem S3
Durchschnitzverbrauch laut B.comp. 9.5l
die Streckenzusammensetzung :
50% - Landstr.
30% - Stadt
20% - Atob.
Bin ehrlich überrascht das er relativ wenig, auf diese Leistung, verbraucht. TT vow kolegen mit 200ps hatt einen Liter weniger.
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Zum Thema Sirocco wäre es vielleicht interessant welchen CW Wert der Wagen im Vergleich zum A3 hat..... denn das macht ja auch was aus.
Der Scirocco hat kein Allrad, nur Frontantrieb. Das macht auch was aus. Kein Allrad, kleinerer Lader, kleinerer Ladeluftkühler, weniger Gewicht etc.
Wenn überhaupt, dann muss man einen S3 mit einem BMW 130i vergleichen.
Wie mein Voredner schon erwähnt hat, beträgt das Mehrgewicht vom S3 120 kg bis 150 kg. Hinzu kommt, dass die Motoren vom Grund her verschieden sind. Noch neidischer werden die S3 Fahrer auf den Motor vom Golf R20 seien, der bei gleicher Leistung und Allrad wie der S3 nochmals weniger verbraucht.
Trotzdem sollte beim normalen Mitschwimmen im Verkehr der Verbrauch beim S3 unter 9 l/100 km liegen.
20000 jetzt auf der Uhr, 11,2 l im Schnitt, kann ich noch mit leben 😁
Zitat:
Original geschrieben von stinac
Ich fahre in den letzten tagen einfach nur zum testen richtig richtig geizig 🙂 und der verbrauch liegt immer noch so bei 11 -12 litern ! sobald ich über 2500 U/min dreh geht der verbrauch in die höhe 15, 16 oder 17 Liter sind da keine seltenheit und das bei 60 Km/H ...
Mal davon ausgehend das du dir den S3 nicht gekauft hast um damit als Verkehrshinderniss auf bundesdeutsche Autobahnen und Landstraßen unterwegs zu sein, vermute ich das du mit 60 km/h durch die Stadt fährst.
Somit kann ich Dir nur gratulieren, du liegst mit deinem S3 unter den Werksangaben welcher innerorts mit 12,4 Litern angegeben werden.