S3 Sportback Bauj. 02/2009 - Hinterreifen nach 16Tkm abgefahren-Vorderreifen noch 4,5mm - Quattro
Hallo,
ich hoffe das mir hier jemand helfen kann!!!
Ich habe im Februar 2009 den S3 Sportback Quattro bekommen.
Ich habe jetzt 16.000 Kilometer gefahren und war beim
umstecken auf Winterräder erschrocken als mir gesagt wurde,
dass die HINTEREN Räder absolut blank sind (gleichmäßig)!
Die Vorderreifen hingegen haben noch 4,5mm Profil.
Ok, es ist ein Quattro! Ich hätte erwartet das später die Reifen
relativ gleichmäßig abgefahren sein werden, aber doch nicht so....
Kann mir jemand sagen woran dies leigt und ob ich das
von Audi näher untersuchen lassen soll und was ich evtl. verlangen kann!!??
Vielen Dank für alle Tipps!
Olaf1973
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
Klar
wer zu schneller Kurve? (z.B. Kreis statt Ampel) macht quattro Hinterreifen schneller verschleißt.nur Michelin Reifen war 2mal lebendauer als änderen.
Weil 3/4 des achtels des Verbauchs sehr stark korrelieren mit den quattro reifen weil ändern oben mehr als unten!
Glaub ich...
41 Antworten
Hallo zusammen.
Ich habe genau dasselbe Problem.
A3 2.0TDI 140PS Quattro Ambition mit 225 17" Michelin Premacy Sommerreifen
Also hinten deutlich stärkerer Verschleiß. Unterschied ca. 2mm von vorne zu hinten.KM bis jetzt auf den Sommerreifen ca. 34tkm. Ist beim Wechsel auf Winterreifen aufgefallen. Luftdruck immer um o,3 bar mehr als vorgeschrieben vorne und hinten, fahre 90% Autobahn, zügig bis sehr zügig.
Spur paßt auch, wurde nachgemessen, da mir kürzlich jemand in die hintere rechte Tür gefahren ist und auch den Reifen berührt hat.
Ich war sehr erstaunt über den Unterschied, mein Händler hat keine Ahnung warum....
Hinzu kommt, wenn ich Gepäck habe, dann mal einen Koffer, mehr nicht.
Hat jemand neue Erkenntnisse?
Ich muß das ganze hier nochmal ausgraben:
Bei meinem S3 SB ist es genauso.
Hinten habe ich noch 4 und Vorne 6mm. Reifen sind sehr gleichmäßig abgefahren. Das Fzg wurde beim Einbau von H&R Federn neu vermessen, Luftdruck immer +0,3.
Da wir gerade beim Thema Reifen+Reifendruck sind, was würdet Ihr mir für die folgende Bereifung für einen Druck empfehlen:
7,5 J x 18 im 5-Segmentspeichen-Design mit Bridgestone Sommerreifen 225/40 R 18
Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PureSilver-S
Ich muß das ganze hier nochmal ausgraben:Bei meinem S3 SB ist es genauso.
Hinten habe ich noch 4 und Vorne 6mm. Reifen sind sehr gleichmäßig abgefahren. Das Fzg wurde beim Einbau von H&R Federn neu vermessen, Luftdruck immer +0,3.
das Phänomen hatte mein 2.0er TFSI Q auch da war ich hintem am Indikator, und vorne hatte ich noch etwa 1 mm hin....
Luftdruck war ~+0,7
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Da wir gerade beim Thema Reifen+Reifendruck sind, was würdet Ihr mir für die folgende Bereifung für einen Druck empfehlen:7,5 J x 18 im 5-Segmentspeichen-Design mit Bridgestone Sommerreifen 225/40 R 18
Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback! 🙂
2.9bar bei voller Beladung
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
2.9bar bei voller BeladungZitat:
Original geschrieben von mrschabak
Da wir gerade beim Thema Reifen+Reifendruck sind, was würdet Ihr mir für die folgende Bereifung für einen Druck empfehlen:7,5 J x 18 im 5-Segmentspeichen-Design mit Bridgestone Sommerreifen 225/40 R 18
Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback! 🙂
Danke für die Info. Fahr allerdings 90% der Zeit allein oder mit einem Beifahrer und ohne Gepäck. Was sollte ich dann ansetzen? Vorderachse und Hinterachse komplett gleich?
Bei meinem 2.0T-Q Sportback sind bei geringer Beladung 0,1 Bar mehr Luftdruck vorne angesetzt. Siehe Tankdeckel.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Bei meinem 2.0T-Q Sportback sind bei geringer Beladung 0,1 Bar mehr Luftdruck vorne angesetzt. Siehe Tankdeckel.
Ja, die Angaben im Tankdeckel kenn ich natürlich. Habe allerdings mehrere Bekannte, die meinten, man könne bzw. sollte 0,2-0,3 Bar mehr ansetzen als die Herstellervorgaben. 😕
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Ja, die Angaben im Tankdeckel kenn ich natürlich. Habe allerdings mehrere Bekannte, die meinten, man könne bzw. sollte 0,2-0,3 Bar mehr ansetzen als die Herstellervorgaben. 😕Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Bei meinem 2.0T-Q Sportback sind bei geringer Beladung 0,1 Bar mehr Luftdruck vorne angesetzt. Siehe Tankdeckel.
richtig 😉
also wenn du den Luftdruck für volle Beladung bei leerem Wagen fährst, machst du nix verkehrt, ich hatte an die 3,5 Bar in den (ab Werk gelieferten) Reifen 😉 das war schon knallhart 😉 in den 19" fahr ich jetz 3.0 Bar
Gruß
Sturz kann hinten beim Quattro nicht eingestellt werden.
D.H. wenn du größere Reifen (ab 18"😉 fährst oder tieferlegst, nutzen die Reifen eben verstärkt ab. Da kannst Du großartig nichts dagegen machen.
Es gibt lediglich eine "Exenterschraube", damit kannst Du den Sturz ein wenig korrigieren.
Im Zubehör gibt es allerdings Querlenker die Dir auch hinten erlauben, den Sturz richtig einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Poldy75
Sturz kann hinten beim Quattro nicht eingestellt werden.D.H. wenn du größere Reifen (ab 18"😉 fährst oder tieferlegst, nutzen die Reifen eben verstärkt ab. Da kannst Du großartig nichts dagegen machen.
Es gibt lediglich eine "Exenterschraube", damit kannst Du den Sturz ein wenig korrigieren.
Im Zubehör gibt es allerdings Querlenker die Dir auch hinten erlauben, den Sturz richtig einzustellen.
Hmmm, der Inhalt Deines Beitrags ist zwar durchaus informativ, nur wundere ich mich etwas, welche Frage genau Du damit beantworten willst, zumal bereits über ein Monat vergangen ist, seit wir das Thema zuletzt hatten... 😕
Ist doch logisch,
bisher war die richtige Antwort nicht dabei. Von daher dachte ich, ich kann mit meinem Wissen weiterhelfen.