S3 Sportback Bauj. 02/2009 - Hinterreifen nach 16Tkm abgefahren-Vorderreifen noch 4,5mm - Quattro

Audi A3 8P

Hallo,
ich hoffe das mir hier jemand helfen kann!!!
Ich habe im Februar 2009 den S3 Sportback Quattro bekommen.
Ich habe jetzt 16.000 Kilometer gefahren und war beim
umstecken auf Winterräder erschrocken als mir gesagt wurde,
dass die HINTEREN Räder absolut blank sind (gleichmäßig)!
Die Vorderreifen hingegen haben noch 4,5mm Profil.
Ok, es ist ein Quattro! Ich hätte erwartet das später die Reifen
relativ gleichmäßig abgefahren sein werden, aber doch nicht so....
Kann mir jemand sagen woran dies leigt und ob ich das
von Audi näher untersuchen lassen soll und was ich evtl. verlangen kann!!??
Vielen Dank für alle Tipps!
Olaf1973

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vimpro


Klar
wer zu schneller Kurve? (z.B. Kreis statt Ampel) macht quattro Hinterreifen schneller verschleißt.

nur Michelin Reifen war 2mal lebendauer als änderen.

Weil 3/4 des achtels des Verbauchs sehr stark korrelieren mit den quattro reifen weil ändern oben mehr als unten!

Glaub ich...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Also normal ist das sicherlich nicht. Kommt aber denke ich extrem auf deine Fahrweise drauf an - klingt so als ob du 16.000 KM nur mit quietschenden Reifen angefahren bist 😉

Meine Sommerreifen haben jetzt gute 30.000 KM drauf und sind noch einigermaßen in Ordnung - erläutere mal deinen Fahrstil 😉

Mein Fahrstil 🙄
Nun, wenn ich so Fahre das der Verbrauch bei unter 9 Litern liegt,
brauche ich (subjektiv ich) natürlich nicht unbedingt so ein Auto!
Ich fahre sportlich zügig, auch Landstraße.
Ich habe es allerdings bislang erst 1 oder 2 Mal gehabt,
dass das ESP nachgeregelt hat!
Also sportlich zügig - nicht extrem!
Das verwunderliche ich ja auch das nur die Hinteren so
abgefahren sind - warum also nicht komplett - das würde mir ja
zumindest noch etwas einleuchten!!!🙂
Danke für Eure Antworten!!!
Olaf1973

Naja ich fahre keinen SB kann mir aber nicht vorstellen das es da einen großen Unterschied gibt. Hast du die Original Reifen/Felgen von Audi drauf?

wundert mich nun aber auch. hab immer gedacht, dass die hinterräder also das quattro erst einsetzt wenn die vorderräder keinen grip mehr haben(vor allem beim zügigen anfahren)?
müssten doch eher die vorderreifen sein, mit dem mehrverschleiss

hab die sich vielleicht geirrt und meinten die vorderräder und nicht die hinteren?

Ähnliche Themen

Ich habe die originalen Bridgestone und original Felgen drauf....-!

Bitte aber nicht vergessen - es ist schon der Quattro - der S3 Sportback hat permanenten Quattro!
Zwar angeblich nicht 50/50 aber ich habe mal von 70/30 gehört!
Also 70 Prozent vorne und 30 Prozent hinten!

Und.....!!!!!
Ich habe es auch gesehen!
Ich stand daneben, die hinteren Räder total glatt und vorne noch 4,5mm.....

Deshalb habe ich mich ja so gewundert ..... 🙂😰😰😰

Hmm also das beim S die Reifen schneller runter gehen als beim normalen ist ja klar.. Aber das bei nem Quattro vorn 4,5 sind und hinten schon runter ist das ist ein Rätsel ? Driftest du viel oder fährst sonst oft mal Handbremse um Kurven 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1973


Bitte aber nicht vergessen - es ist schon der Quattro - der S3 Sportback hat permanenten Quattro!
Zwar angeblich nicht 50/50 aber ich habe mal von 70/30 gehört!
Also 70 Prozent vorne und 30 Prozent hinten!

Uh... das wird wieder eine lustige Diskussion geben 😁

Soweit ich weiß, gibt es beim A3 nur ein Haldex-Quattro und das ist immer permanent, aber mit dynamischer Verteilung. Zu deutsch: Du fährst prinzipiell immer Fronttriebler, bis eine Übertragung hinten notwendig erscheint. Was ja nicht zwingend schlecht ist, wohlgemerkt. Erklärt leider auch nicht ansatzweise eine stärkere Abnutzung hinten... evtl. öfter mal Driftversuche gemacht? 😁

also das kanns eigentlich nicht geben....
der quattro bzw. haldex antrieb ist hinten nicht permanent an, d.h. er wird überwiegend über die vorderräder angetrieben!
Jetzt kommt es aber drauf an, wie der Luftdruck die letzten TKM war ?! zu niedrig zu hoch ?
auch will ich eine schlechte reifenqualität nicht ausschließen.
16tkm ist wirklich wenig, wobei ich auch schon das phänomen hatte das mit Pirelli Zero die Innenflanke nach 8tkm völlig blank war obwohl sturz und spur perfekt eingestellt waren. Hier lag es wohl am Reifen, denn beim A3 ist es schwierig die richtige Reifenwahl zu treffen....hier gab es auch schon diesbzgl. einige Threads.
Also das kann auch an den Reifen liegen.
Evtl. auch noch mal das Haldex Steuergerät überprüfen lassen.....

Ok, Allrad nicht permanent - Wird zugeschaltet - Ok....
Habe ich mir auch bisher keine Gedanken zu gemacht!
Weil er ja einfach nicht IMMER hinten antreibt!
Also grob - ist ja kein Hecktriebler 🙂🙂😛
Der Luftdruck war voll in Ordnung!!!!!!!
Nix mit Handbremse oder triften oder die Versuche dessen...
Ganz normal sportliches Fahren - wirklich!

Ob der Haldex-Quattro als permanenter Allrad gilt oder nicht wird in dieser Diskussion sehr gut erklärt. Ist nämlich per Definition sehr wohl ein permanenter Allrad, weil nicht abschaltbar.

Ferkels Reifen waren beim Subi schon nach 8000 Kilometer (oder so) blank.

Ist dir nicht vorher aufgefallen, dass die Hinterreifen stark abgefahren sind (Fahrverhalten, Sichtprüfung).
Soll keine Anklage sein, sondern drückt nur meine Verwunderung aus.

Ich habe oft nach den Reifen geschaut - allerdings immer nur vorne.
Ich wäre nie darauf gekommen das die sich hinten mehr abfahren als vorne.
Habe es dann durch nen Zufall gesehen und es hat mich umgehauen!

Es ist jetzt halt so, die Frage ist halt warum hinten so runter und vorne noch 4,5mm drauf!!!???

was natürlich ärgerlich ist , ist der starke verschleiss
zu anfang hab ich bei dem kauf meines 2.0t gedacht "ach, quattro brauchste nicht, kostet mehr in der anschaffung und wagen wiegt mehr(höherer spritverbrauch)"

man lernt ja immer dazu, ich hätte quattro ordern sollen, da ich zu hohen verschleiss auf der vorderachse habe

aber wenn ich das jetzt so lese, ist es (abgesehn vom ohne quitschende reifen zügig losfahren) wohl nicht das goldene vom ei

Also ich fahre ja nun auch schon seit knappen 50000km meinen TDI Quattro und Motorbedingt mit einem etwas höherem Drehmoment wie die meisten Benziner in der Klasse.
Ich fahre auch zügig.

Ich hab immernoch den ersten Satz Reifen und die sind noch lange nicht abgefahren. Die Reifen sind vorne wie hinten schön gleichmäßig abgefahren.

Ich weiß nicht, ob im Haldex Steuergerät beim S3 was anderes einprogrammiert ist, wie bei meinem, was das evtl. erklären könnte, aber normal sollte das denke ich mal nicht sein. Vorallem keine 4,5mm Unterschied.

Bei meinem alten Diesel (auch 300Nm) allerdings 2WD konnte man schon sehen, dass die Vorderreifen einem stärkeren Verschleiß unterliegen, welchem man aber durch geschicktes Vorne/Hinten tauschen Herr werden konnte (Bitte keine Diskussion jetzt wo die besseren hingehören... 😉 )

Beim jetzigen wie gesagt schön gleichmäßig, wie ich das auch erwartet habe. Hatte mir mein Kumpel (225PS TT Quattro ebenfalls Haldex) auch so vorhergesagt.

Klar
wer zu schneller Kurve? (z.B. Kreis statt Ampel) macht quattro Hinterreifen schneller verschleißt.

nur Michelin Reifen war 2mal lebendauer als änderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen