S3 Schaltknauf

Audi A3 8P

Gibt es einen 5 Gang S3 Schaltknauf?

Gruß smhb

Beste Antwort im Thema

So, bin nun endlich mal dazu gekommen Bilder vom beleuchtetem S3/TT Schaltknauf zu machen. War zwar eine ganz schöne Arbeit aber die hat sich gelohnt! Vielleicht nicht ganz so gut bzw. gleichmäßig wie beim smhb0310 aber fast...😉

Grüße
Leonid

Img-0464
Img-0474
Img-0472
+1
316 weitere Antworten
316 Antworten

So, möchte dieses thema jetzt auch nochmal aufgreifen!
Habe mir den S3 Schaltknauf in der bucht besorgt und jetzt auch schon zwecks LED einbau zerlegt! Klappte dank der Anleitung recht gut ;-)
Meine Frage ist nun, bekomme ich irgendwo eine 5Gang Schaltplakette einzeln her? Also NUR die plakette??? Oder muss ich mir dann nen 5Gang Schaltknauf kaufen und wieder komplett zerlegen?😕
Wenn es das teil einzeln zu kaufen gibt, würde ich mich auch über die Teilenummer bedanken :-)

Gruß Daniel

Gibbet nicht einzeln... 5 Gang S-line Knauf kaufen.. kostet um die 25€
Die Plakette ist aber ein wenig kleiner. Den Spalt musste dann auffüllen.

Mhh ok Danke!
Haste vielleicht noch die Teilenummer?
Und mit was muss ich das dann auffüllen?😕

Danke Im Vorraus😎

Nummer hab ich nicht... Schau mal bei den A3Freunden.de nach, die haben die in der Wiki.

Miss den Spalt aus, war meines erachtens 0,5mm, dann in den Modellbauladen und Modellbaukunsttoff kaufen und einen 2mm breiten und entsprechend langen Ring ausschneiden und den dann in die Lücke reinkleben.
Vorher die Klebestelle verschleifen.. Sieht dann kein Mensch 🙂

Ähnliche Themen

Servus Leute!
Wollte mal nachfragen ob noch jemend den S3 Schalthebel umbaut mit dem beleuchteten ring?!?

Hatte smhb schonmal ne PN geschrieben ob er es noch macht, aber vielleicht hat er sie ja "übersehen" 😕 oder noch net gelesen ?

Also wenn das noch jemand machen würde wär ich sehr dankbar 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Leonid_


Hi,

hab mir heut die ganzen Sachen zwegs des Umrüsten auf den S3/TT Schaltkauf beim 🙂 gekauft, so weit so gut. hab den S3 Knauf auch schon demontiert, leider ist mir beim demontieren des Alu-Rings eine von drei Plastikhöse im Knauf gerissen.

Hab den Aluhalter jetzt in der Hand, nur meine Frage:

Wieviele Löcher müssen da hinein gebohrt werden (siehe Bild) langen drei in "Stern" Anordnung oder sogut wie möglich alles raus bohren?

Besten Dank schon mal
Leonid

Hallo

Wie genau geht denn der Aludeckel ab ohne den zuverkratzen oder zuverbiegen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Black Panther 17



Zitat:

Original geschrieben von Leonid_


Hi,

hab mir heut die ganzen Sachen zwegs des Umrüsten auf den S3/TT Schaltkauf beim 🙂 gekauft, so weit so gut. hab den S3 Knauf auch schon demontiert, leider ist mir beim demontieren des Alu-Rings eine von drei Plastikhöse im Knauf gerissen.

Hab den Aluhalter jetzt in der Hand, nur meine Frage:

Wieviele Löcher müssen da hinein gebohrt werden (siehe Bild) langen drei in "Stern" Anordnung oder sogut wie möglich alles raus bohren?

Besten Dank schon mal
Leonid

Hallo

Wie genau geht denn der Aludeckel ab ohne den zuverkratzen oder zuverbiegen?

mfg

Hi,

einfach den Aludeckel abhebeln (am besten mit einem Plastikkeil damit nix verkratzt), wenn die Ösen brechen ists egal der Aluknauf wird eh wieder drauf geklebt. ^^

Leonid

gibt es eigentlich nun ne Lösung wie man vom "seitlichen Knopf" zum
S3 Knopf (vorne) umbauen kann? Brauch man da die Schaltbetätigung vom S3? Oo

lg

Zitat:

Original geschrieben von KingMues


Servus Leute!
Wollte mal nachfragen ob noch jemend den S3 Schalthebel umbaut mit dem beleuchteten ring?!?

MfG

Guckst du

hier

. Vielleicht hilft es dir ja.

Gruß Dirk

Man sollte aber mindestens 6 LEDs nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Man sollte aber mindestens 6 LEDs nehmen...

Wozu? Der Schalthebel soll leuchten und nicht der komplette Innenraum. 😠

Gruß Dirk

gleichmäßigere Ausleuchtung.. Glaub einfach dem Papa, der über 50 Stück gebaut und das Ding erfunden hat 😉

Hier als DSG ***KLICK Mich***

Wie alles began.... ***KLICK Mich***

Und der vom TT ***Klick***

2007... mhhhh.. das waren noch innovative Zeiten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Und der vom TT ***Klick***

Genau so sieht es auch mit vier LEDs aus.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


gleichmäßigere Ausleuchtung.. Glaub einfach dem Papa, der über 50 Stück gebaut und das Ding erfunden hat 😉

Vier reichen auch aus. Und einen Dremel um evtl. noch ein kleines Loch zu bohren. Dann hast Du auch eine perfekte Ausleuchtung!

LG Nancy

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


2007... mhhhh.. das waren noch innovative Zeiten 🙂

korrekt, und die wurden von dir gut genutzt, mit 6 LEDs.

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Genau so sieht es auch mit vier LEDs aus.
Gruß Dirk

...dass es immer welche geben muss, die alles besser wissen wollen....

Grüße,
A3-Rocky

Deine Antwort
Ähnliche Themen