S3 oder neuer Golf R ???
Ich möchte mir ein neues Auto zulegen und bin echt am grübeln, ob ich den S3 oder den aktuellen Golf "R" bestellen soll.
Preislich dürften beide Modelle auf etwa gleichem Niveau liegen.
Der Golf hat die etwas modernere Bodengruppe "PQ35/A6" (anstatt A5) und bietet die modernere Ausstattung. (z.B. Startknopf, Keyless System, Rückfahrkamera oder otische Einparkhilfe, neueres Navi). Ist auch in den nächsten 5 Jahren noch das Topmodell.....
Der Audi wirkt qualitativ hochwertiger im Innenraum und hat das Tagfahrlicht in den Scheinwerfern integriert. Was mir deutlich besser gefällt, als diese Zubehörlösung beim Golf. Leider kommt in einem Jahr schon der Neue A3 raus, wodurch das jetzige Modell wahrscheinlich deutlich an Wert verlieren wird.....sowie die Tatsache, dass man bereits in zwei Jahren, wenn der neue S3 kommt, ein alte Modell besitzt.
Ich bin auf eure Antworten gespannt!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
AUDI fahren ist inzwischen Lifestyle; das fängt bei der Kundenbetreuung an und hört nicht mal bei der Abholung im Werk auf. Für die 4 Ringe zahlt man eben gerne mehr....währenddessen der Golf (ein tolles Auto-nicht mehr eben) in dieser Liga (noch) nicht mitspielt.Vergleichbar ist BMW, nicht viel mehr sonst!
Wer den R kauft, soll glücklich damit werden, warum nicht, nur spielt AUDI eben insgesamt inzwischen emotional in der Championsleague.
Wenn du so leicht zu begeistern bist, dann wird das Leben für dich kaum mehr Enttäuschungen bereit halten. Audi spielt emotional in der Champions League? Zusammen mit Aston Martin und Ferrari? Audi Fahren ist Lifestyle? Der Lifestyle von Außendienstlern, die zigtausend Kilometer mit ihren Karren auf den Autobahnen abreißen?
Wir reden hier über zwei Autos, die sich ähneln wie eineiige Zwillinge. Beim einen ist der Kühlergrill etwas größer, beim anderen der Heckdiffusor. Das ist so als ob man im Restaurant Steak oder Fisch bestellt; eine Frage des Geschmacks. Dass einem als Audi-Fahrer das ganze Leben wie ein Pornofilm vorkommt, kann ich zumindest nicht bestätigen. Die ganze Image-Debatte hat nämlich inzwischen einen reichlich langen Bart und ist so überholt, dass sie schon Staub ansetzt.
360 Antworten
In der Ferrari-Liga spiele ich nicht und werde da nie spielen, wie die meisten hier.
Dem trauere ich aber auch nicht nach. Nur wenn hier über Golf R und S3 diskutiert wird, ist der Vergleich zu Ferrari o.a. eh unangebracht.
Also trifft mich das nicht, da sind mir feste Werte mit Rendite lieber....
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Joa, ist an sich ein schicker Renner. Für mich hat der Golf R an sich nur einen Haken: Ist ein Golf 😉 😁
Sehe das genauso 😁 aus dem Grund bin ich auch froh, dass der Golf sooooo teuer ist 😉 Macht die Entscheidung deutlich leichter.
Vor ca. 3 Jahren stand ich vor einer änlichen Entscheidung da standen GTI,R32,S3 und OPC zur Auswahl. Als der OPC dann zwischen 10 und 20 t€ billiger war wie der Rest, war die Entscheidung deutlich schwieriger. Eigentlich wollte ich keinen Opel, aber der Preis war einfach sensationell...... Nu is er wech und jetzt gibt's nen S3😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Joa, ist an sich ein schicker Renner. Für mich hat der Golf R an sich nur einen Haken: Ist ein Golf 😉 😁
Aber der Haken muss keiner sein. Den Audi S3 gibt es ja heute nicht nur als VW Golf R, sondern auch als VW Scirocco R, als Audi TTS und sogar auch als Seat Leon Cupra R. Es sieht so aus, als ob der einst so exklusive S3 heute ähnlich beliebig ist wie ein A3 2.0 TDI; gewissermaßen eine massenkompatible Allzweckwaffe im Konzern.
Wer dann in der Kompaktklasse des VW-Konzerns die wahre Exklusivität sucht - so weit die Kompaktklasse überhaupt exklusiv sein kann oder will -, der landet zwangsläufig wieder bei VW. Den Eos gibt es nämlich mit sechs Zylindern und oben ohne. Da ist in der "emotionalen Champions League" eher Hängen im Schacht angesagt. Nur Stringenz in der Modellpolitik des VW-Konzerns sucht man ja bereits seit Jahren vergeblich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TCOP
...aus dem Grund bin ich auch froh, dass der Golf sooooo teuer ist 😉 Macht die Entscheidung deutlich leichter...
Ist alles relativ. Manche sind bereit 3.500€ - 7.000€ (je nach Ausstattung) für's Image auszugeben - und manche nicht.
Das die Kritik am R "ist ja auch nur ein Golf" aber ausgerechnet bei A3 Fahrern so ausgeprägt ist, ist schon eine kuriose Sache 😁 Aber auch irgendwie verständlich wenn sich die Unterschiede zwischen R und S3 inzwischen rein auf den persönlichen Geschmack reduzieren 😉
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
...
Das die Kritik am R "ist ja auch nur ein Golf" aber ausgerechnet bei A3 Fahrern so ausgeprägt ist, ist schon eine kuriose Sache 😁 Aber auch irgendwie verständlich wenn sich die Unterschiede zwischen R und S3 inzwischen rein auf den persönlichen Geschmack reduzieren 😉...
Ich glaube das trifft es nicht ganz. Audi ist vielmehr ein automobiler Garten Eden, in dem der Zugang einer exklusiven - man könnte auch sagen "auserwählten" - Elite vorbehalten ist. Es spielt keine Rolle, dass der A3 technisch identisch mit dem so verachteten Pöbel-Vehikel namens Golf ist. Ebenso wenig schadet die Abwesenheit von Klimaanlage und Leichtmetallfelgen in der Basis dem hoch gehaltenen Premiumanspruch. Es verhält sich mehr so wie bei des Kaisers neuen Kleidern. Man muss nur ganz fest daran glauben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ist alles relativ. Manche sind bereit 3.500€ - 7.000€ (je nach Ausstattung) für's Image auszugeben - und manche nicht.
Nein! Keiner kauft ne Karre wegen dem Image. Sondern wegen dem Aussehen.
Für mich ist der S3 das schönere Auto.. und daher verliert in dem Vergleich immer der Golf!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
...
Nein! Keiner kauft ne Karre wegen dem Image. ...
Ich glaube da belegen nicht nur einige Aussagen in diesem Thread das Gegenteil. Image ist doch fast schon ein Reizwort im A3-Bereich. 😉
Sach ich doch - hängt nur vom persönlichen Geschmack ab. Ersetzte Image durch Aussehen, kommt das gleiche raus. Wobei ich deine Ansicht "Keiner kauft ne Karre wegen dem Image" gerade hier nicht unbedingt teile 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Aber der Haken muss keiner sein. Den Audi S3 gibt es ja heute nicht nur als VW Golf R, sondern auch als VW Scirocco R, als Audi TTS und sogar auch als Seat Leon Cupra R. Es sieht so aus, als ob der einst so exklusive S3 heute ähnlich beliebig ist wie ein A3 2.0 TDI; gewissermaßen eine massenkompatible Allzweckwaffe im Konzern.Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Joa, ist an sich ein schicker Renner. Für mich hat der Golf R an sich nur einen Haken: Ist ein Golf 😉 😁
Für mich ist das aber der Haken - ging mir ja nicht darum, möglichst viel Geld auszugeben 😉 Beim S3 sieht das vielleicht anders aus, der er eine besondere Betonung auf die Leistung legt. Da bieten nicht nur andere Marken aus dem Konzern attraktive Alternativen.
Und für die Leute, die den S3 kaufen, ist er sicherlich keine massenkompatible Allzweckwaffe sondern was besonderes - und das ist ja der Sinn eines Autokaufs 😉
Davon mal ab wage ich mal zu behaupten, mehr Golf-Fahrer würden gerne den A3 fahren als A3-Fahrer gerne den Golf fahren würden. Aus welchen Gründen spielt doch keine Rolle. Ich bin vorher Polo gefahren, da ist der Golf auch attraktiv gegegen, den A3 finde ich aber ein gutes Stück attraktiver.
mh... Leon Cupra und Scirocco R haben aber kein Allrad... spielen also nicht ganz in der Liga...
Mir gefällt der Golf :R eigentlich besser.... aber den S3 kann man von aussen "besser tarnen" .... also S Logos abmontieren und dann hat man einen "normalen" Doppelrohrauspuff an der linken Seite wie fast alle A3s ... beim Golf :R bleibt der auffällige Mittel-ESD und die auffälligere Front....
Naja...probefahren... und nur Not auswürfeln 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Für mich ist das aber der Haken - ging mir ja nicht darum, möglichst viel Geld auszugeben 😉 Beim S3 sieht das vielleicht anders aus, der er eine besondere Betonung auf die Leistung legt. Da bieten nicht nur andere Marken aus dem Konzern attraktive Alternativen.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Aber der Haken muss keiner sein. Den Audi S3 gibt es ja heute nicht nur als VW Golf R, sondern auch als VW Scirocco R, als Audi TTS und sogar auch als Seat Leon Cupra R. Es sieht so aus, als ob der einst so exklusive S3 heute ähnlich beliebig ist wie ein A3 2.0 TDI; gewissermaßen eine massenkompatible Allzweckwaffe im Konzern.
Und für die Leute, die den S3 kaufen, ist er sicherlich keine massenkompatible Allzweckwaffe sondern was besonderes - und das ist ja der Sinn eines Autokaufs 😉
Davon mal ab wage ich mal zu behaupten, mehr Golf-Fahrer würden gerne den A3 fahren als A3-Fahrer gerne den Golf fahren würden. Aus welchen Gründen spielt doch keine Rolle. Ich bin vorher Polo gefahren, da ist der Golf auch attraktiv gegegen, den A3 finde ich aber ein gutes Stück attraktiver.
Es wäre nun müßig darüber zu spekulieren, was die unzähligen Golf- und A3-Fahrer so denken. In ihre Köpfe können wir wohl nicht hineinschauen. Und ob es der originäre Sinn des Autokaufes ist, etwas Besonderes zu erwerben, will ich mal bezweifeln. Praktische Erwägungen dürften wohl eine mindestens ebenso wichtige Rolle spielen. Anders lasen sich wohl die meisten Autos nicht erklären.
Aber um noch einmal auf den S3 einzugehen. Der S3 war (!) einmal etwas besonderes. Aber heute ist er beliebig geworden, da er fast kein Alleinstellungsmerkmal mehr besitzt. Der Motor ist inzwischen (!) Massenware, die in etlichen Modellen des VW-Konzerns verbaut wird. Der Antrieb, das Getriebe, die Lichterketten etc. sind ebenso gute Wolfsburger Hausmannskost. Und optisch unterscheidet sich der S3 vom A3 kaum. Nicht einmal mehr die ikonischen Aluminiumspiegel gibt es mehr - dem Fußgängerschutz sei's geschuldet. Dass man den Wagen in orange lackieren lassen kann und dass etwas mehr Glitzerkram auf dem Kühlergrill klebt, kann wohl kaum mehr als Alleinstellungsmerkmal taugen. Der RS3 ist mehr als überfällig. Ansonsten wird der Lebensabend der 8P-/8PA-Baureihe doch eine recht triste Abschiedsvorstellung. Und bis zur Einführung des Nachfolgers dauert es ja noch ein wenig.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Nein! Keiner kauft ne Karre wegen dem Image. Sondern wegen dem Aussehen.Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ist alles relativ. Manche sind bereit 3.500€ - 7.000€ (je nach Ausstattung) für's Image auszugeben - und manche nicht.Dann frag mal die Herren in der Oberklasse warum sie immer nur 7er, S-Klasse
oder auch mal nen A8 kaufen ?
Der Lexus z. B. ist nicht nur erheblich besser ausgestattet...Die Sache mit dem Image gibts in geringerem Umfang halt auch in der "Kompaktklasse"
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es wäre nun müßig darüber zu spekulieren, was die unzähligen Golf- und A3-Fahrer so denken. In ihre Köpfe können wir wohl nicht hineinschauen. Und ob es der originäre Sinn des Autokaufes ist, etwas Besonderes zu erwerben, will ich mal bezweifeln. Praktische Erwägungen dürften wohl eine mindestens ebenso wichtige Rolle spielen. Anders lasen sich wohl die meisten Autos nicht erklären.
Stimmt, das führt auch zu weit.
Aber für mich ist der originäre Sinn des Autokaufs durchaus, mir etwas besonderes zu gönnen 😉 Mein Polo wär auch noch 5 weitere Jahre gefahren.