S3 oder neuer Golf R ???
Ich möchte mir ein neues Auto zulegen und bin echt am grübeln, ob ich den S3 oder den aktuellen Golf "R" bestellen soll.
Preislich dürften beide Modelle auf etwa gleichem Niveau liegen.
Der Golf hat die etwas modernere Bodengruppe "PQ35/A6" (anstatt A5) und bietet die modernere Ausstattung. (z.B. Startknopf, Keyless System, Rückfahrkamera oder otische Einparkhilfe, neueres Navi). Ist auch in den nächsten 5 Jahren noch das Topmodell.....
Der Audi wirkt qualitativ hochwertiger im Innenraum und hat das Tagfahrlicht in den Scheinwerfern integriert. Was mir deutlich besser gefällt, als diese Zubehörlösung beim Golf. Leider kommt in einem Jahr schon der Neue A3 raus, wodurch das jetzige Modell wahrscheinlich deutlich an Wert verlieren wird.....sowie die Tatsache, dass man bereits in zwei Jahren, wenn der neue S3 kommt, ein alte Modell besitzt.
Ich bin auf eure Antworten gespannt!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
AUDI fahren ist inzwischen Lifestyle; das fängt bei der Kundenbetreuung an und hört nicht mal bei der Abholung im Werk auf. Für die 4 Ringe zahlt man eben gerne mehr....währenddessen der Golf (ein tolles Auto-nicht mehr eben) in dieser Liga (noch) nicht mitspielt.Vergleichbar ist BMW, nicht viel mehr sonst!
Wer den R kauft, soll glücklich damit werden, warum nicht, nur spielt AUDI eben insgesamt inzwischen emotional in der Championsleague.
Wenn du so leicht zu begeistern bist, dann wird das Leben für dich kaum mehr Enttäuschungen bereit halten. Audi spielt emotional in der Champions League? Zusammen mit Aston Martin und Ferrari? Audi Fahren ist Lifestyle? Der Lifestyle von Außendienstlern, die zigtausend Kilometer mit ihren Karren auf den Autobahnen abreißen?
Wir reden hier über zwei Autos, die sich ähneln wie eineiige Zwillinge. Beim einen ist der Kühlergrill etwas größer, beim anderen der Heckdiffusor. Das ist so als ob man im Restaurant Steak oder Fisch bestellt; eine Frage des Geschmacks. Dass einem als Audi-Fahrer das ganze Leben wie ein Pornofilm vorkommt, kann ich zumindest nicht bestätigen. Die ganze Image-Debatte hat nämlich inzwischen einen reichlich langen Bart und ist so überholt, dass sie schon Staub ansetzt.
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
ich sach nur 370 Z 😁
Der Nissan 370Z ist eine Überlegung für A5/S5-Käufer/Interessierte, ein S3 ist eine andere Fahrzeugklasse.
der 370er find ich jetzt rein optisch eher unvorteilhaft 🙂 wer solch ein Auto einem S5 vorzieht ist zu bewundern 🙂
Zurück zum R...ich find den Preis übertrieben. Es ist und bleibt ein Golf. Würd eher zum GTI tendieren. (aber zum Glück bin ich ein S3 Fahrer) 🙂
Grüsse
Ich halte den Grundpreis von 36.400 € gegenüber dem S3 mit ca. 38.000 € auch für sehr stramm. Wenn man sich jetzt einen S3 mit der Ausstattung des ausgestellten Golf R konfiguriert, wird der Unterschied jedoch erheblich größer. Sind schnell 5-6 T€.......
Hätte der S3 eine etwas modernere Ausstattung und wäre noch etwas frischer würde ich nicht lange überlegen, aber.......
2011 kommt der neue A3, ende 2012 vermutlich der S3
vor dem Hintergrund, dass man jetzt gute 45 - 50 t€ hinlegt und nach etwa einem Jahr ein altes Modell hat, ist die Überlegung zum Golf, welcher noch 3 Jahre das Topmodell sein wird (Vorstellung ende 2012) sehr naheliegend....
Eine Alternative wäre vielleicht ein gebrauchter S3 Facelift....
Zitat:
Original geschrieben von TCOP
Ich halte den Grundpreis von 36.400 € gegenüber dem S3 mit ca. 38.000 € auch für sehr stramm. Wenn man sich jetzt einen S3 mit der Ausstattung des ausgestellten Golf R konfiguriert, wird der Unterschied jedoch erheblich größer. Sind schnell 5-6 T€.......Hätte der S3 eine etwas modernere Ausstattung und wäre noch etwas frischer würde ich nicht lange überlegen, aber.......
2011 kommt der neue A3, ende 2012 vermutlich der S3
vor dem Hintergrund, dass man jetzt gute 45 - 50 t€ hinlegt und nach etwa einem Jahr ein altes Modell hat, ist die Überlegung zum Golf, welcher noch 3 Jahre das Topmodell sein wird (Vorstellung ende 2012) sehr naheliegend....
Eine Alternative wäre vielleicht ein gebrauchter S3 Facelift....
Also Kurvenlicht, LED-TFL (dazu noch sehr schönes), DSG, quattro, Helferlein für Scheibenwischer, Licht, Fernlicht, Einparken, Geschwindigkeit, Berganfahren, Navi mit Doppel SD-Schacht, Magnetic-Ride, Schaltwippen am Lenkrad, CH/LH, BT, FSE, I-Pod/Aux, HomeLink usw. sind ja wohl noch recht modern und noch lange nicht in allen Autos verfügbar - nicht mal für Geld !
Und die noch moderneren Sachen "braucht" man sicher nicht zum überleben oder zum Brötchen holen (das MR natürlich schon !!!! )
🙂😁😎😉
Anne
Ähnliche Themen
Hab soeben die Preise des Golf R angesehen. Nun ist er für mich endgültig gestorben. Viel zu teuer für einen Golf.
36.400,00 € Handschalter
38.275,00 € DSG
Was haltet Ihr davon?
Der R ist mir etwas zu prollig geraten und vor allem, es bleibt halt ein Golf (so gut er auch sein mag!).....ich fühl mich mit dem S3 mehr als gut bedient!
Hab leider noch keinen live gesehn. Aber 36' EUR für einen Golf finde ich schon zieeeeemlich heftig!
Ich auch Manni 😁
S3 4 Ever ;D
ich kann ja verstehen, dass die S3-fahrer hier stolz auf ihr gefährt sind! (wär ich natürlich auch! 😉)
trotzdem versteh ich das gezanke von wegen "zu teuer für einen golf usw." nicht!
auch der A3 ist im prinzip "nur ein golf" bzw. umgekehrt!
die unterschiede zwischen golf .:R und S3 liegen praktisch nur in der optik, techn. sind beide autos fast ident!
dass man allerdings für den S3 noch mehr blechen muss, wird hier wohl ganz vergessen oder? 😉
(der post ist nicht böse gemeint, der S3 ist ein wahnsinns-auto, aber ein bisschen mehr objektivität wär doch schon wünschenswert, oder? 😉)
Da hast du schon recht. Aber irgendwie hab ich weniger Mühe für einen Audi cash auszugeben als für einen Golf 🙂 Sowieso würd ich den GTI dem R vorziehen. Finde den R etwas übermütig (auf Fotos).
Klar sind die beiden Fahrzeuge sehr ähnlich aber eben....
Ich gehe auf jeden Fall mal einen Probefahren und vergleiche dann....
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass er mich gleich glücklich machen wird, wie mein S 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
...
Ich gehe auf jeden Fall mal einen Probefahren und vergleiche dann...
Welchen Unterschied erwartest du dabei festzustellen? Und wenn dir der Golf R bereits zu teuer ist, drängt sich schon die Frage auf, was denn der S3 wohl gekostet hat.
Nimmt mich trotzdem Wunder wie er so ist. Auch im Innenleben usw. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er 36 Wert ist 😁
Mein S3 hab ich mit 9'000KM gekauft und den ersten grossen Abschreiben meinem Verkäufer überlassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
...Mein S3 hab ich mit 9'000KM gekauft und den ersten grossen Abschreiben meinem Verkäufer überlassen 😉
Das ist aber eine Option, die dem VW-Kunden ebenso offen steht, wodurch die Differenz gewahrt bleibt. Nur fällt diese eben zugunsten des Golf und nicht des S3 aus. Den Golf vor diesem Hintergrund als überteuert zu bezeichnen, erscheint mir unlogisch.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Nimmt mich trotzdem Wunder wie er so ist. Auch im Innenleben usw. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er 36 Wert ist 😁
der .:R ist im innenraum absolut hochwertig und muss sich vor dem S3 mit sicherheit nicht verstecken!
allerdings kommt dann noch immer der persönliche geschmack zum tragen, der dann ja letzten endes die kaufentscheidung ausmacht!
ps: ob der .:R die 36.000 wert ist, muss jeder selbst entscheiden!
ebenso ob der S3 über 40.000 wert ist! 😉
Mit 47000 Euro sind sie dabei...Dann steht zumindestens ein sehr gut ausgestatter R vor der Tür. Gut, über die Motorsportsitze lässt sich streiten (-3150Euro) aber ansonsten ist alles drin was man braucht. Ein S3 mit ähnlicher Ausstattung liegt dann bei 50300 Euro (-3800 ohne Motorsportsitze). Und kann dann noch weiter individualisiert werden. Beim R ist da Schluss. Also ich sehe hier keine 10K Euro unterschied wenn man auf dem gleichen Level bleibt... Letztendlich entscheidet der persönliche Geschmack. Reinsetzen, Runde fahren und dann kaufen :-)...
Was mich am aktuellen R stört, kein 6 Zylinder mehr. Schon alleine der Sound war so genial....
Zitat:
Original geschrieben von RacersHardware
...
Was mich am aktuellen R stört, kein 6 Zylinder mehr. Schon alleine der Sound war so genial....
Mit dem 130i und dem 135i von BMW gibt es aber in der Golfklasse noch Alternativen.