S3 Konfig Thread
Moin zusammen!
Zwar ist der S3 noch nicht konfigurierbar, aber da es Prospekte mit den möglichen Ausstattungen und auch Preislisten gibt, kann man schon mal per Papier und/oder Excel konfigurieren ...
Ich mach mal den Anfang:
Ganz wichtig für mich: Panoramadach! Nie wieder weniger Licht und Luft im Auto!
Nächster wichtiger Punkt: Farbe + Sitze + Felgen (irgendwie muss da für mich die Kombi Sinn machen). Ich schwanke zwischen zwei Varianten, es soll auf jeden Fall eine kräftige Aussenfarbe sein (was anderes als schwarz, grau, silber oder weiß):
1.) Sitze mit Ausstattungspaket Korsorot. Dazu dann die schwarzen Rotor-Felgen und Brillantrot bzw. Misanorot (was meint Ihr ist in dieser Kombi besser?)
2.) Aussenfarbe Individuallackierung in einem Blauton (Estorilblau hab' ich mir angesehen ... ist mir viel zu Lila, und Lila mag ich nicht). Es wird dann was in Richtung Sprintblau Perleffekt oder Subaru WR Blue mica oder Mazda Arktosblau (Celestial blue mica) werden. Dazu dann auch die schwarzen Rotorfelgen und Sitze in Leder/Alcantara
Weiteres wird grad geplant ...
Jo
Beste Antwort im Thema
Wenn man keine Meinung über seine Konfig oder einzelne Elemente daraus hören will, sollte man vielleicht nicht ständig in diesen Threads posten !?
Die meisten hier antworten dir vermutlich nurnoch, weil sie nicht wollen dass du es irgendwann bitter bereust...gerade weil du ja an der Grenze deiner finanziellen Möglichkeiten zu operieren scheinst.
Oder weil sie es lustig finden wie du dich hier zunehmend zur Lachnummer entwickelst.
Sorg doch erstmal dafür dass man dich ernst nimmt, dann nimmt man auch deinen aussergewöhnlichen Geschmack ernst.
So aber versuchst du nur krampfhaft aufzufallen und erweckst den Anschein, dass du im Leben nicht zu mehr im Stande bist.
Das war der Absatz für den Fall dass du uns hier nicht nur ständig verarschen willst.
Ich persönlich denke aber, dass du lediglich Spaß daran hast zu trollen. Insofern werd ich dir auch nichtmehr antworten bis nicht zumindest ein einziger intelligenter Kommentar von dir kam.
Vielleicht setze ich damit ja einen Trend der sich irgendwann zum Mainstream entwickelt 😉
766 Antworten
Also das S3 Coupé wäre schon geil, den A1 behalte ich ja, meine Frau Brauch ja auch ein zuverlässiges Auto! Aber ich glaube es wird der SB wobei mir die Front der Limo viel besser gefällt! Und ich finde schön das ich so einen kleinen Fanboy habe 🙂 brauchst nicht neidisch sein Bernd ich geh schließlich arbeiten fürs Auto :F
auf was soll ich überhaupt neidisch sein?
Auf deine tollen Konfigurationen einmal mit 62.000,- € und einmal mit 49.000,- €?
Hast 2x schon einen S3 durchkonfiguriert? Bist ein ganz Toller! 😛
Nicht streiten...
Mal ne Frage zum Lenkrad: Hat das irgend nen tieferen Sinn dass man bei S-Line das gelochte Leder kriegt und beim normalen S3 nicht ?
Nicht dass ich es unbedingt haben wollte, aber wo wäre das Problem es als Option anzubieten ?
Das war mir bisher gar nicht klar und enttäuscht mich jez gerade ein bisschen 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eiz
Das war mir bisher gar nicht klar und enttäuscht mich jez gerade ein bisschen 🙁
Tut mir Leid !
Ich habs Anfangs auch nicht gewusst und mir überlegt was ich lieber nehmen würde.
In einem A4 hatte ich das gelochte, im TT das nicht gelochte - ich finde das gelochte, für mich, etwas weniger griffig. Allerdings greift es sich im Gegenzug auch weniger ab 😉
Und sieht optisch halt schon ziemlich schick aus.
Weiß jemand wie das beim Vorgänger war ?
Beim TT und TTS ist es meines Wissens nach genauso wie beim jetzigen S3.
Aber mir erschließt sich der Sinn einfach nicht, gerade dem normalen S-Line ein Alleinstellungsmerkmal zu geben...
Noch während des Schreibens hab ich vermutlich des Rätsels Lösung gefunden:
Die S-Line-Lenkräder haben Kreuznähte, während das S-Lenkrad so Parallel-Nähte hat (alle Schneider mögen mir verzeihen wenn ich es falsch widergebe 😉 ).
Vielleicht geht das mit gelochtem Leder einfach nicht.
In jedem Fall will ich lieber die Parallel-Nähte - das sieht um einiges besser aus.
Direkter Vergleich:
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_39.htm
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0d.htm
Hallo, wollte mal nachhören, ob sich bei dir bereits was in Sachen Appeltree Green getan hat.
Ist dies ein Metallic-Lack? Kann Audi diesen fertigen?
Im Gegensatz zu manchen Aussagen kann Audi nicht jeden Lack fertigen ...
ThomaSS
Zitat:
Original geschrieben von audi tt typ
Meine S3 Limousine wird ein Einzestück, ich bestell ihn über Audi Exclusive in der Farbe Appletree Green von Aston Martin!
Zitat:
Original geschrieben von Thomaso Ehlardo
Hallo, wollte mal nachhören, ob sich bei dir bereits was in Sachen Appeltree Green getan hat.
Ist dies ein Metallic-Lack? Kann Audi diesen fertigen?
Im Gegensatz zu manchen Aussagen kann Audi nicht jeden Lack fertigen ...ThomaSS
Zitat:
Original geschrieben von Thomaso Ehlardo
Zitat:
Original geschrieben von audi tt typ
Meine S3 Limousine wird ein Einzestück, ich bestell ihn über Audi Exclusive in der Farbe Appletree Green von Aston Martin!
Woher hast du deine Info mit dem das Audi nicht jeden Lack fertigen kann, hat dir das dein :-) gesagt oder ein Audi Mitarbeiter? Mein Informationsstand ist das nur geschützte Farben nicht lackiert werden können wie Ferrarirot oder Milkalila oder halt Farben mit sehr komplexen Schichtaufbauten wie einige Lamborghinifarben! Aber Aston Martin Farben sollten kein Prob darstellen, habe hier im Forum schon einen S5 in der AM Farbe Casino Royal gesehen 🙂
MfG
Ihr macht mich ganz heiß auf Individuallackierung - bitte aufhören 😉
Bis wann kann man eigentlich die Konfig noch ändern ?
Ich werd wohl bis Dez auf Auslieferung warten müssen und laut Freundlichem "passiert vor KW 40/41" überhaupt nix".
Aber ist halt schon teuer, dafür dass ich dann eh nur irgendein grau oder anthrazit oder spezielles schwarz nehmen würde 🙂
Chris ich würde es machen an deiner Stelle, wenn das Geld da ist! Weil ich finde es ist einfach ein geiles Gefühl, was man fast nur bei Audi bekommen kann, ein S/RS Modell in der Einfahrt stehen zu haben in einer einzigartigen/seltenen Farbe! Selbst wenn du daytonagrau nehmen würdest, hättest du einen seltenen Renner und ich finde das die s/rs Modelle eine Individuallackierung verdient haben, bei standardmodellen ist es nicht schlimm wenn man auch ne Standardlackierung nimmt! Finde ich jedenfalls.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Weil ich finde es ist einfach ein geiles Gefühl, was man fast nur bei Audi bekommen kann, ein S/RS Modell in der Einfahrt stehen zu haben in einer einzigartigen/seltenen Farbe!
Woher willst du das denn wissen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Chris ich würde es machen an deiner Stelle, wenn das Geld da ist! Weil ich finde es ist einfach ein geiles Gefühl, was man fast nur bei Audi bekommen kann, ein S/RS Modell in der Einfahrt stehen zu haben in einer einzigartigen/seltenen Farbe! Selbst wenn du daytonagrau nehmen würdest, hättest du einen seltenen Renner und ich finde das die s/rs Modelle eine Individuallackierung verdient haben, bei standardmodellen ist es nicht schlimm wenn man auch ne Standardlackierung nimmt! Finde ich jedenfalls.MfG
Ich hab da jetzt mal etwas gesucht was es so für Farben in Grau bis Schwarz gibt und irgendwie nix gefunden was mich umhaut.
Daytona ist super, aber ich hab ja die schwarzen Rotor-Felgen bestellt und die passen irgendwie besser zu schwarz 😉
Aber ein besseres schwarz als Phantom hab ich nicht gefunden - das Schwarz hab ich dann schon auf dem dritten Audi und davor das Ebony (das im Prinzip identisch war).
Keine Ahnung ich bin da irgendwie nicht mutig genug, weil mir schwarz einfach am besten gefällt, auch wenn mich ein schönes Grau jedes Mal reizt.
Bin halt auch niemand der den Wagen oft wäscht oder waschen lässt - es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand und da hab ich mit Phantomschwarz-Perleffekt gute Erfahrungen gemacht was den Farberhalt angeht und auch wenn es darum geht dass mal ne Stoßstange getauscht wird nach 5 Jahren (erst ist mir vorne einer drauf gefahren und dann hinten...).
Zitat:
Original geschrieben von Chris1203
Ich hab da jetzt mal etwas gesucht was es so für Farben in Grau bis Schwarz gibt und irgendwie nix gefunden was mich umhaut.
Daytona ist super, aber ich hab ja die schwarzen Rotor-Felgen bestellt und die passen irgendwie besser zu schwarz 😉
Aber ein besseres schwarz als Phantom hab ich nicht gefunden - das Schwarz hab ich dann schon auf dem dritten Audi und davor das Ebony (das im Prinzip identisch war).
Keine Ahnung ich bin da irgendwie nicht mutig genug, weil mir schwarz einfach am besten gefällt, auch wenn mich ein schönes Grau jedes Mal reizt.Bin halt auch niemand der den Wagen oft wäscht oder waschen lässt - es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand und da hab ich mit Phantomschwarz-Perleffekt gute Erfahrungen gemacht was den Farberhalt angeht und auch wenn es darum geht dass mal ne Stoßstange getauscht wird nach 5 Jahren (erst ist mir vorne einer drauf gefahren und dann hinten...).
Mit Phantomschwarz kann man auch nichts falsch machen...relativ unempfindlicher Schwarzton, der einfach (immer wieder) schick ist. Ich habe mich auch erst wieder für Phantomschwarz entschieden, allerdings dann nachträglich auf Lavagrau umkonfiguriert. Lavagrau ist mittlerweile auf kaum einem Audi mehr zu sehen und ein schöner unauffälliger dunkler Grauton. Mir gefällt's, ist allerdings Geschmacksache. Zu Daytonagrau muss man sagen, dass es ganz klar eine tolle Farbe ist...allerdings seit Jahren auf jedem 2. Audi von A1 bis A8 zu sehen. Dafür würde ich sicherlich nicht das Geld für eine Individuallackierung auf den Tisch legen.
Gruß
Mein S3 hat Phantomschwarz.
Ich finde die Farbe zeitlos und ich bin nicht bereit soviel Geld für eine spezielle Farbe auszugeben.