S3, jetzt mit Hifi

Audi A3 8P

So, nach vier langen Wochen Wartezeit ist auch der letzte größere Schritt dieses Jahr geschafft und mein S3 strahlt jetzt in perfektem "Show"-Glanz.
X-Dream-Car-Audio nahm sich dem schwarzen Boliden an und integrierte eine Anlage, die sich sehen und ganz besonders hören lassen kann.
Meinen Vorstellungen entsprechend wurde der Einbau äusserst wertig, im Innenraum edel und dezent im Kofferraum spektakulär und halbwegs alltagstauglich zugleich.

Verbaut wurden folgende Gerätschaften:

Alpine CDA-9855R
Alpine PXA-H701 inkl. RUX-C701
Helix Competition 2xS801 + 2xS802
Helix Precision 4xP206
3x RF P3SD410
Steg K4.01 + K2.02 + K2.04

Neu angefertigt wurden: Doorboards, A-Säulen, Radioschacht, Aufnahme für DSP-Bedienteil im Dachhimmel, Kofferraum Seitenteile und Boden.

Der Klang ist, wie erwartet, über alle Zweifel erhaben. Die hohen Einbauplätze für Hoch- und Mitteltöner in Kombination mit dem DSP inkl. Laufzeitkorrektur garantieren für eine extrem hohe, breite und gigantisch auflösende Bühne.
Die beiden 16er Tieftöner in den Türen sorgen für den kontrollierten harten Kick und die Woofer spielen, obwohl es nur 10" sind, extrem tief und dank der übermäßigen Leistung der Endstufe sehr kontrolliert und schön gestaffelt.
Die Anlage ist dank ihrer Soundqualität für alle Musikarten geeignet, nur sollte die Quelle qualitativ hochwertig sein. Die Präzision der Wiedergabe verschleiert nichts und erfindet nichts dazu, was zB die Wiedergabe von mp3-s ansich nicht mehr erträglich macht.

Das beste an diesem Umbau sind allerdings die beiden Becherhalter im oberen Teil des Doppel-DIN Schachts. Somit ist das größte Manko des S3s auch beseitigt. 😉

Zum interessanten Teil, die Bilder:

http://www.mod-brain.de/pics/galleries/S3HIFI/index.html

Grüße
BR 🙂

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fabian2612


Mal ne blöde frage:

WIeso sind die Original Gurte noch im Auto drin wenn du schroth gurte hast?

Müssen die nicht raus ?

doppelt hält besser. 😁

Die Schrothgurte sind hinten trennbar, damit hinten wieder Leute sitzen können. Derweil kann ich dann die originalen nehmen 🙂

brain du freak 😁 😁 😁

probehören will ich allerdings auch mal ^^

jetzt brauchst du aber mindestens mtm stufe 3 um das mehrgewicht wieder auszugleichen 😉 😁

gruß,
andy

Sehr saubere Arbeit! Ich ziehe den Hut vor dem Einbauer! Erste Sahne! Wenn der Klang nur halbsogut ist, wie das aussieht, hast du einen Neider mehr (im positiven Sinne) ;-) Freue mich für dich!

Ähnliche Themen

Ich musste zweimal hinsehen, bis ich die modifizierten doorboards als solche erkannte. (Dachte schon: "Warum zeigt er denn Bilder von seiner Tür? So sieht meine auch aus." 😁 )

Dass hier OEM-Material verwendet (und auch adäquat verarbeitet) wurde, liegt auf der Hand.

@ BrainRunner:

Zum Glück hast Du dein Auto nach so langer Zeit nun wieder!!

ziemlich porno 🙂
(was jetz nicht abwertend sein soll)

Zitat:

Original geschrieben von stefan153


ziemlich porno 🙂
(was jetz nicht abwertend sein soll)

Porno ist mma goil 😉

Daumen rauf Brain, echt fett !

Viele Grüße

g-j🙂

Auch von mir , saubere Arbeit sieht echt klasse aus.

Somit auch ein Lob an XDream die dies alles verwirklicht haben.

Haben die auch über dem Radio einen Lautsprecher verbaut ? Bei Bose ist ja da der sog. Center eingebaut, hier suche ich schon seit längerem nach einem LS der da oben reinpasst ohne was am Amaturenbrett zu verändern?

Monitore ? sind nicht so dein Ding ? oder wie ?
Naja die würden das Bild meiner Meinung nach abrunden.

gruß

Klasse! Sehr schöner Umbau. Sieht man dich auf FFM?

Sieht wirklich klasse aus Brain!

Ich hoffe, ich kann's mir bald mal live anschauen bzw. anhören.

Aber Du hattest doch vorher ein Navi drin, wie ist das jetzt gelöst? Oder täusch ich mich da jetzt.........

Gruß
Felix

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Haben die auch über dem Radio einen Lautsprecher verbaut ? Bei Bose ist ja da der sog. Center eingebaut.

Ich glaube Brains Meinung über Center LS stimmt mit meiner überein: Für HiFi absolut nicht(!) zu gebrauchen.

Finky

Also sauber verarbeitet ist es auf jeden Fall. Das Design an sich, spricht mich persönlich nicht an, was natürlich nichts über die Qualität aussagt. Soll auch kein Mies machen oder so sein, da Geschmäcker ja total verschieden sind ist diese Aussage auch ok, denk ich...

Über die Komponenten kann man soweit auch nicht klagen, bin selbst Alpine Liebhaber, bei den Subs greife ich momentan eher zu JL-Audio. Ist auch alles da, aber naja das verschiebt sich durch den Totalschaden ja erstmal.

Wünsche dir jedenfalls viel Spaß damit und nen schönen Tinitus^^

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


Ich glaube Brains Meinung über Center LS stimmt mit meiner überein: Für HiFi absolut nicht(!) zu gebrauchen.

Finky

Wenn ich fertig bin, belehre ich dich eines besseren^^

@Savas87

Danke! Wusste schon immer dass ich nicht gesund bin. *g*
Anhören, gerne. Beim nächsten verregenten Nürnberg-Treffen 😉

@Mopy69
Danke - es klingt auch so, wie es aussieht. 😉

@InGlockWeTrust
Eben,das ist ja das schöne. Es sieht vorne einfach äusserst dezent aus. *g*

@stefan & g-j
Eben, Pr0n ist immer gut. 😁
Aber in Wirklichkeit sind die Farben etwas anders, da mischen sich rot und weiss nicht so stark.

@magictrigger
Nein, da ist kein Center verbaut. Ich wollte eine reine Stereo-Anlage.
Zu den fehlenden Monitoren: Das ist zwar heutzutage irgendwie Pflicht, TFTs in ein Showcar zu verbauen, aber ich hab lange drüber nachgedacht und wenn ich an meine Kumpels mit Multimedia denke, dann seh ich den wahren Nutzen darin nicht. Ich fahre mit dem Auto die meiste Zeit und da sind Montiore nur ablenkend. Und somit hab ich das Geld lieber in Soundqualität gesteckt, denn davon hab ich immer was. Ausserdem sind Monitore kaum dezent, bzw. unsichtbar zu verbauen, somit scheiden sie eh schon aus.
Die A-Säulen sind schon fast zuviel des Guten, aber bei dem Klang lass ich mir das gerne eingehen.

@TDIFelix
Am Freitag aufm Grillfest steht er sicher rum.
Ich hatte vorher kein festinstalliertes Navi, sondern nur das mistige Chorus. Als Routenführer dient mir mein TomTom Go 910, welches einfach links an die Windschutzscheibe kommt. Das reicht meiner Meinung nach aus. Der TMC Empfänger wurde von Renato ja auch entlang der A-Säule verlegt - der Stecker kommt beim Sicherungskasten wieder zum vorschein. Wenn ich ihn benutzen will, kurz rausziehen und anschliessen.

@Finky
*word* Center sind unnötig wie ein Kropf bei einer echten Hifi-Anlage. HiFi == Stereo.

@Maxximus77
JL Audio waren auch im Gespräch. Als Besonderheit wollte ich halt unbedingt drei 10er anstelle zwei 12er haben. Sieht man halt nie. Leider sind die JLs zu gross, also zu tief, die hätten ohne gigantischen Höhenverlust nicht reingepasst. RF hat sich nach dem Durchhänger der letzten Jahre wieder gesteigert und die Shallow Mount Woofer kamen wie gerufen. Sehr geringe Einbautiefe, deswegen ist der Einbau auch so flach. Klangmäßig absolut erhaben und dank der massiven Power der großen Steg spielen die drei auch extrem kontrolliert und gestaffelt.

Glaub mir, weder mich noch Finky kannst du vom Nutzen eines Centers überzeugen. Interessanterweise auch sonst keinen wirklichen Profi. Wer keine Multimedia-Anlage verbaut, verzichtet auf den Center und baut die Bühne einfach entsprechend auf. Dank der hohen Einbauplätze der HT/MT-Einheit und der perfekten Ausrichtung auf den Fahrer ist die Bühne so stabil, hoch und extrem breit und raumfüllend, da denkst du gar nicht an einen Center. 🙂

Center im Selbstbau.........ich hab da ne Firma die macht so Spielereien....
Das ganze an einen Prozessor und der Klang wird mit Sicherheit gut...

Könnt euch ja mal auf der HP bzw der Galerie von dem umschauen.....

Ley

Deine Antwort
Ähnliche Themen