S3: Fahrwerkshöhe / Vergleich Katalog - Realität
Hallo Zusammen,
falls es jemanden interessiert... im Katalog bzw. im Konfigurator kommt der S3 wesentlich tiefer als er dann in echt da steht.... Wird das mit 19 Zöllern besser oder kommt er dann gefühlt noch höher?
Für mich ist es optisch gerade noch in Ordnung, aber im Konfigurator sah er natürlich noch besser aus.
Gruß Christoph
75 Antworten
Zitat:
@Dominik1207 schrieb am 2. Mai 2023 um 19:03:09 Uhr:
Ja das ist ein A3. Wie meinst du das jetzt genau mit dem s3 30mm?
Der S3 hat ab Werk das S-Sportfahrwerk, das schon von Haus aus 15mm tiefer ist als das A3 Standardfahrwerk. Da kommt die Differenz von 45mm beim A3 zu 30mm beim S3 her.
Ich glaube er meint, dass das Fahrwerk des S3 15mm tiefer ist als das Serienfahrwerk des A3.
Man bekommt aber für den A3 auch das S Fahrwerk des S3.
Der S3 ist serienmäßig 15mm tiefer als der A3.
Somit sind 45mm beim A3 die selbe Höhe wie 30mm tiefer beim S3
Ähnliche Themen
Nein sind es nicht weil wenn du die federn rausgibst und 30mm tieferlegst dann sind es auch 30mm da bleiben die 15mm nicht das sind ja nur die federn die tiefer sind nicht die dämpfer wenn ich mich jetzt nicht täusche. Ich hatte auch ab werk 15 bzw 20mm Tieferlegung und habe dann 45mm Tieferlegungsfedern eingebaut somit ist er auch 45mm tiefer und nicht 60mm. Oder bin ich grad wirklich blöd😁
Zitat:
@Dominik1207 schrieb am 2. Mai 2023 um 21:02:12 Uhr:
Nein sind es nicht weil wenn du die federn rausgibst und 30mm tieferlegst dann sind es auch 30mm da bleiben die 15mm nicht das sind ja nur die federn die tiefer sind nicht die dämpfer wenn ich mich jetzt nicht täusche. Ich hatte auch ab werk 15 bzw 20mm Tieferlegung und habe dann 45mm Tieferlegungsfedern eingebaut somit ist er auch 45mm tiefer und nicht 60mm. Oder bin ich grad wirklich blöd😁
Korrekt.
Ja das ist richtig, wollte auch nur wissen wie es aussieht wenn ich meinen S3 30mm tiefer lege.
Wenn ich es jetzt richtig verstehe wäre deiner somit 45 mm tiefer im vergleich zu meinem originalen S3.
Habe ich das korrekt Zusammengefasst? 😁
Nein meiner ist 45-30=15 das heisst ich habe 45mm und die Differenz was dir fehlt sind 30 damit ist gemeint das deine 15mm sind und dir noch 30mm fehlen bis du meine Tiefe erreicht hast… das heisst wenn du ihn so wie ich haben wollen würdest müsstest du 45mm federn einbauen und keine 30mm. Wenn du ihn jetzt 30mm tieferlegst ist er um 15mm höher als meiner. Die Federgröße die du kaufst wird auch so umgesetzt du musst also nichts rechnen 30mm = 30mm
Dann wäre die fragen ob die Federn für den S3 vom originalen A3 ausgehen oder schon vom S3.
Es gibt nämlich nur 30er Federn für den S3 meines Wissens.
Aber ja…. Habe verstanden was du meinst
Was ist weiss passen die vom a3 nicht auf den s3. In Österreich gibt es bis jetzt für den S3 fast bei keinem Federn. Habe eine Woche geschaut aber nichts gefunden was mir passt. Oder du gibst dir 20zoll felgen rauf und 30mm Tieferlegung das geht auch
Wenn du die adaptiven Dämpfer hast, gibt's meines Wissens nur HR 30 und KW Gewindefedern. Ich merke aber beim Rangieren und ganz langsam über Bodenwellen fahren, dass die 30er reichen. Tiefer würde ich nur mit Gewinde machen, weil Vorspannung ist quasi jetzt schon nicht mehr vorhanden.
Für den Einbau der HR-Federn braucht man nämlich schon keinen Federspanner mehr, das geht schon ohne.
Ach so und wie gesagt, wenn Du die Eintragung vom TÜV mit Federn und Et35 brauchst gib einfach Bescheid, bei mir hat er erst ne Weile rumgesucht bis es ging.
Zitat:
@danielS3 schrieb am 2. Mai 2023 um 21:15:02 Uhr:
Dann wäre die fragen ob die Federn für den S3 vom originalen A3 ausgehen oder schon vom S3.Es gibt nämlich nur 30er Federn für den S3 meines Wissens.
Aber ja…. Habe verstanden was du meinst
Egal ob A3 oder S3.
Solange beide nicht das MR Fahrwerk drin haben, sind die Dämpfer identisch, nur die Federn anders.
Also ob du in dem Fall einen S3 30mm tiefer legst oder einen A3 ergibt bei beiden die gleiche Höhe.
So wie es hinten ist, sollte das eigentlich ab Werk sein 😁
Hab gestern etwas komisch geparkt und dabei ist mir aufgefallen das die Höhe so viel besser wäre 🙂
Hab mit einem Reifen erhöht geparkt, weshalb das Fahrwerk da deutlich mehr eingefahren war.
Plus Gepäck und 4 Personen im Auto würde das in Serie wohl kaum noch zu Verkaufen sein
Da gibt es dann ja auch noch diverse Zulassungs Kriterien
Ich würde den Thread nochmal ausgraben.
Warum gibt es optische Unterschiede in der Höhe beim S3. Meiner sieht deutlich höher aus als z.B. der S3 aus dem Review von „car Crash Review“ oder „AusfahrtTV“.
Womit könnte das zusammenhängen? Mit dem adaptiven Fahrwerk? Das dürfte doch aber nichts an der Höhe ändern oder? Der hat ja kein Luftfahrwerk.
Nur an der Kameraperspektive kann ich mir nicht vorstellen.