S3 dreht an der Vorderachse durch

Audi S3 8V

Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!

Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.

Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉

951 weitere Antworten
951 Antworten

konntest du normal weiterfahren, nur ohne allrad?

Das kann ich dir nicht genau sagen. Als mir das Geräusch aufgefallen ist, bin ich hauptsächlich zurückhaltend gefahren.
Es ist nicht so, dass du ab dem Zeitpunkt nichtmehr fahren kannst, aber das Geräusch wird immer lauter und falls zu lange gewartet wird, blockiert irgendwann die Achse. Bevor dies geschieht ist es jedoch so laut, das man mit gesundem Menschenverstand anhält und nichtmehr weiter fährt.
In meinem Fall bin ich bis zur Reparatur noch ca 1‘500km gefahren

Lustige Beobachtung meinerseits an vergangenem Wochenende:

An der Ampel neben mir stand ein nagelneuer A35 AMG als Limousine. Der Gute hat sich herausgefordert gefühlt und ist mit Knallgas an der Ampel gestartet. Auch hier hat es erstmal ordentlich aus Richtung der Vorderräder gequitscht 😁

hat der standard überhaupt allrad?

Ähnliche Themen

Zitat:

@yersi schrieb am 21. September 2020 um 15:16:03 Uhr:


hat der standard überhaupt allrad?

Ja hat er. Sobald AMG dabei steht ist es bei der A-Klasse ein Allrad. Verhält sich wie bei Audi S-Modellen.

A35 ist aber doch der "kleine" oder? Hieß der richtige AMG nicht A45? Kann es nicht nur ein "AMG-Optik" sein?

es gibt sowohl a35 amg wie a45 amg

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 21. September 2020 um 19:38:53 Uhr:


A35 ist aber doch der "kleine" oder? Hieß der richtige AMG nicht A45? Kann es nicht nur ein "AMG-Optik" sein?

Der A35 AMG ist quasi das Gegenstück zum S3 und hat 306PS mit 7 Gang Doppelkupplung und Allrad.
Der A45 AMG ist dann Gegenstück zum RS3 und hat 421PS mit Allrad.

der A45 S hat 421ps, a45 hat weniger

A45 hat 381 PS

Zitat:

@maxx0103 schrieb am 24. September 2020 um 06:55:35 Uhr:


A45 hat 381 PS

Nö der Wert stimmt nicht.
A45 285 kw ist laut MB die Leistung.
Das sind dann 387 PS.

Naja da hat Google mir was falsches gesagt 😉

Hallo,

was kann ich machen wenn nach der Reinigung der Pumpe das mit dem Durchdrehen nicht besser ist.
Werkstatt meinte das die Pumpe funktioniert. Sie ist gereinigt worden aber das Problem besteht weiterhin.
Hinterachsdifferntial anschauen bzw. tauschen oder eher die Förderpumpe tauschen.

Danke

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 27. Juni 2020 um 17:08:50 Uhr:


Eine Woche nach dem Aufspielen der Software-Version 7082:

Das Fahrzeug läuft so gut wie eine Ewigkeit nicht mehr. Die penetranten Brummgeräusche aus dem Bereich der HA sind verschwunden. Es gibt (auch auf nasser Fahrbahn) keinerlei Schlupf mehr und das Auto liegt wieder richtig gut in der Hand.

Alles richtig gemacht...!

Ich kann nur dringend dazu raten, zunächst das Update abzuwarten, bevor Du Geld für eine neue Haldex-Einheit in die Hand nimmst.

Ich bin der Meinung hier mal irgendwo gelesen zu haben, dass das ganze Differential auch nen ganz großen batzen Geld kostet? 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen