S3 dreht an der Vorderachse durch
Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!
Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.
Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉
951 Antworten
Eben. Wenn die Pumpe der Haldex wirklich hin ist und die Haldex daher ausfällt merkt man das sofort.
Als bei meinem TT 8J bei 25000km die Pumpe (noch Haldex 4) verreckt ist hat der gut an der Vorderachse das Stempeln und Durchdrehen angefangen.
Mein S3 hats auch erwischt:
40ts Km
Bj: 02.2015
Vor 2 Monaten den 3
Jahres Ölwechsel machen lassen.. Unwissend natürlich ohne den Sieb anzusprechen. Kurz darauf ESP Flackern bis 70 Kmh.
Letzte Woche auf eigene Faust einen erneuten Ölwechsel inkl Sieb gemacht.. Ordentlich verdreckt das ganze.
Problem war weiterhin vorhanden inkl. Fehlermeldung (C111307).
Gestern hab ich die Pumpe via Obdeleven mehrmals angesteuert um zu hören ob sie Druck aufbaut - das war Positiv.
Auf der kurzen heimfahren gestern blieb das ESP aus!
Ich werde es weiter im Auge behalten.
Ist es möglich, die Pumpe durch das ansteuern wieder zu "Aktivieren"? Oder besteht da kein Zusammenhang
Hallo zusammen,
bei meinem S3 (08/2015) drehen beim anfahren auf Asphalt die Vorderräder durch. Bei eingeschalteten esp ruckelt (es knallt quasi, also Räder verlieren bodenkontakt) es mehrmals. Bei ausgeschalteten esp drehen die Vorderräder „länger durch“ was lange laut quietscht. Im 2. Gang dann nochmal kurzes durchdrehen. Ist das normal oder ist da was an der Haldex?
War heute mal beim Freundlichen. Im Fehlerspeicher steht nichts und bei der Probefahrt meinte der Mechaniker nur das es „normal“ sei und das irgendwie die 300ps ja auf die Straße gebracht werden müssen... Hat der recht oder haben die nur keine Lust das auf Garantie zu reparieren?
Wenn was kaputt ist am quattro, steht das dann immer um Fehlerspeicher oder kann man das anders herausfinden?
Danke für die Antworten
Aaron
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Vorderräder drehen durch' überführt.]
schau dich mal durch die Themen hier durch, dann wirst du fündig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Vorderräder drehen durch' überführt.]
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../...n-vorderachse-durch-t5271737.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Vorderräder drehen durch' überführt.]
Die Suchfunktion und google scheinen regelmäßig kaputt zu gehen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Vorderräder drehen durch' überführt.]
Zitat:
@Werner91 schrieb am 18. Mai 2018 um 16:00:37 Uhr:
War heute mal beim Freundlichen. Im Fehlerspeicher steht nichts und bei der Probefahrt meinte der Mechaniker nur das es „normal“ sei und das irgendwie die 300ps ja auf die Straße gebracht werden müssen...
Diese Aussage ist lächerlich. Selbst bei nassem Asphalt habe ich nur minimalen Schlupf.
Ansonsten gibt es hier im Forum schon einiges dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Vorderräder drehen durch' überführt.]
okay, danke für den Link und sorry für den extra Post. Konnte gerade am Handy nicht richtig suchen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Vorderräder drehen durch' überführt.]
Zitat:
@Werner91 schrieb am 18. Mai 2018 um 16:00:37 Uhr:
Hallo zusammen,bei meinem S3 (08/2015) drehen beim anfahren auf Asphalt die Vorderräder durch. Bei eingeschalteten esp ruckelt (es knallt quasi, also Räder verlieren bodenkontakt) es mehrmals. Bei ausgeschalteten esp drehen die Vorderräder „länger durch“ was lange laut quietscht. Im 2. Gang dann nochmal kurzes durchdrehen. Ist das normal oder ist da was an der Haldex?
War heute mal beim Freundlichen. Im Fehlerspeicher steht nichts und bei der Probefahrt meinte der Mechaniker nur das es „normal“ sei und das irgendwie die 300ps ja auf die Straße gebracht werden müssen... Hat der recht oder haben die nur keine Lust das auf Garantie zu reparieren?
Wenn was kaputt ist am quattro, steht das dann immer um Fehlerspeicher oder kann man das anders herausfinden?
Danke für die Antworten
Aaron
Also die Aussage, dass es normal sei, ist vollkommener Quatsch. Ich bin die vFL und FL Variante Probe gefahren und bei keinen haben die Räder durch gedreht, egal ob Kickdown oder normales anfahren..
Ob es einen Fehler gibt, bin ich mir nicht sicher, ich denke aber schon. Schon seltsam.
Lass dich nicht abspeisen von denen. Es ist definitiv nicht normal.
Gruß,
Simple
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 Vorderräder drehen durch' überführt.]
Das ist ja absolut lächerlich, den Mechaniker müsste man raus werfen! Egal wie ich mit meinem S3 fahre, in keiner Situation drehen die Räder durch oder suchen nach Schlupf oder es ruckelt oder sonst was, der Allrad bringt die Leistung sauber auf die Straße!
Pumpe ausbauen und Sieb reinigen!
Hab das bei 50 tsd km gehabt und das Problem wurde behoben es war was elektrisches kosten ca. 90 bis 130 euro. Erst beim 2. freundlichen wurde mir richtig geholfen.
Momentan über 420 ps und da dreht immer noch nichts durch.
Könntest Du rausbekommen was es nun genau war?
MfG
A3 2.0 TFSI, KM=107000 keine Garantie mehr, Vorderräder drehen durch, VCDS sagt: Kurzschluss Haldexpumpe.
Kosten: 351,87€ für Pumpe, Filter und Haldexöl.
Einbau wurde selbst gemacht. Hat ca. 3Std.
Filter??? Du fährst den 8P?
Ja 8P, Filter gibts da auch. Jedoch nicht bei Audi zu bestellen....
http://www.kd-tuning-shop.de/.../?...
P.S. Haldex Service wurde natürlich immer gemacht. Alle 30000 Öl und alle 60000 Öl + Filter.