ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. S3 dreht an der Vorderachse durch

S3 dreht an der Vorderachse durch

Audi S3 8V
Themenstarteram 13. April 2015 um 20:11

Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.

Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).

Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!

Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.

Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.

Anbei mal ein Video:

https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema
am 12. Mai 2017 um 16:04

Zu geil :D ich lieg am Boden... :D

Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke ;)

951 weitere Antworten
Ähnliche Themen
951 Antworten

Einfach keinen Audi kaufen, damit triffst Du Audi am meisten. Auch der A4 wird immer weniger eigenständige Audi Entwicklungen haben und auch das Torsen-Differenzial wohl in ein, zwei Generationen vielleicht eingestellt werden.

Der S3 ist einfach ein MQB Baukasten Auto von VW. Der hat hauptsächlich Volkswagen Technik (siehe Golf R) unterm Blech. Im Detail gibts dann noch vielleicht Gimmiks wie das Touch MMI mit Dreh-Drücksteller, eine Tankdeckel-Notentriegelung, die VW z.B. nicht hat und beim S3 dann sogar noch Magnetic Ride und im Innenraum eine andere Haptik. Das ganze wird dann im Schnitt für 5-8000€ mehr verkauft und die Marge ist riesig.

Ist leider so, dass Audi immer mehr eigentständigen Charakter verliert. Ich bin kein Audi Freak, ich fahre den S3 sehr gerne. Ich fahre aber auch z.B. Opel und ich halte absolut nix von Image oder Markenkult.

Du kannst mal in den A3 Foren gucken, der Audi S3 8P hat/hatte auch Haldex Probleme ohne Ende. Ist natürlich keine Entschuldigung. Aber meine Funktioniert ja. Wir können ja einen Zählthread aufmachen und schauen, wie Umfangreich das Problem wirklich ist. Die 26 Seiten bestehen zum großen Teil aus der Diskussion und nicht aus echten Fehlern.

Zitat:

@dauntless schrieb am 2. Mai 2017 um 08:11:32 Uhr:

Ich fahre sie jetzt richtig kaputt damit die was zu tun bekommen. Will das das richtig teuer wird fuer Audi (kompletter Austausch der Haldex). ;)

Was stimmt denn mit Dir nicht? :confused:

Wer Dein aggressives Geschreibsel liest, bekommt Zweifel daran, dass Du mental überhaupt die Eignung mitbringst am Straßenverkehr teilzunehmen.

Alles in Ordnung aber ich kenne die Haldex-symptome vom R (nur dass der ueber 100.000 runter hatte). Und ich werde die WS beim Service drauf ansprechen. Ich kenne deren Antwort schon: sind sie sicher wir finden keinen Fehler...

Morgen regnet es bei uns die Strassen sind schoen rutschig das richtige Wetter fuer den Allrad. Mal sehen wie er sich benimmt.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 2. Mai 2017 um 18:56:20 Uhr:

Einfach keinen Audi kaufen, damit triffst Du Audi am meisten. Auch der A4 wird immer weniger eigenständige Audi Entwicklungen haben und auch das Torsen-Differenzial wohl in ein, zwei Generationen vielleicht eingestellt werden.

Der S3 ist einfach ein MQB Baukasten Auto von VW. Der hat hauptsächlich Volkswagen Technik (siehe Golf R) unterm Blech. Im Detail gibts dann noch vielleicht Gimmiks wie das Touch MMI mit Dreh-Drücksteller, eine Tankdeckel-Notentriegelung, die VW z.B. nicht hat und beim S3 dann sogar noch Magnetic Ride und im Innenraum eine andere Haptik. Das ganze wird dann im Schnitt für 5-8000€ mehr verkauft und die Marge ist riesig.

Ist leider so, dass Audi immer mehr eigentständigen Charakter verliert. Ich bin kein Audi Freak, ich fahre den S3 sehr gerne. Ich fahre aber auch z.B. Opel und ich halte absolut nix von Image oder Markenkult.

Du kannst mal in den A3 Foren gucken, der Audi S3 8P hat/hatte auch Haldex Probleme ohne Ende. Ist natürlich keine Entschuldigung. Aber meine Funktioniert ja. Wir können ja einen Zählthread aufmachen und schauen, wie Umfangreich das Problem wirklich ist. Die 26 Seiten bestehen zum großen Teil aus der Diskussion und nicht aus echten Fehlern.

Ich mag trotz allem Audis (ganz besonders den A3/TT) am meisten. Ist ne Geschmackssache. Ich hatte auch viele Japaner (Mitsubishi EVO, Subaru Impreza Turbo, Mazda GTR) das waren geile Kisten leider auch fehleranfaellig.

Als Vielfahrer merke ich Fehler natuerlich schneller. Ich habe Aerger mit der Haldex fest eingerechnet nur nicht so frueh. Der Motor ist noch nicht mal komplett frei gefahren. Es ist schade denn der S3 ist ansonsten ein sehr geiles und schoenes Auto. Wirklich top.

am 2. Mai 2017 um 17:30

So, meinen S3 habe ich am Freitag wiederbekommen, mit komplett neuem Hinterachsdifferential. Problem ist behoben, wobei wie gesagt meiner schon am Tag der Auslieferung die Probleme mit der Haldex hatte.

Zur Wartezeit, das Hinterachsdifferential hatte eine Lieferzeit von 3 Wochen, das find ich fast noch schlimmer als den Ausfall der Haldex.

könnte (!) ein Hinweis sein, dass es kein Lager gibt und aus der Produktion entnommen werden muss, wenn dort Überkapazität ist

Ich habe den Zählthread hier mal erstellt:

http://www.motor-talk.de/.../...differential-defekte-t6022201.html?...

Bitte tragt euch ein, wenn Ihr betroffen seid. So bekommen wir einen Überblick über die Tragweite des Problems und vielleicht interssiert es Audi ja doch, wenn das Thema in solchen Foren hochkocht.

am 3. Mai 2017 um 7:44

Habe davon keine Ahnung, wie weiß ich wenn ein defekt vorliegt, oder was muß er machen können usw?

Du hast nur einen Defekt, wenn deine Vorderachse durchdreht, bzw. das ESP ständig regelt wenn man etwas schneller z.B. im Regen anfährt. Die Symptome sind hier im Thread zahlreich erwähn worden. Wenn Du keinen Quattro hast, oder bei Dir alles in Ordnung ist, musst Du dich auch nicht eintragen.

Ein Video von einem Defekt gibts z.B. schon vom Vorgänger.

https://www.youtube.com/watch?v=uRk_z1iA7Fg

am 3. Mai 2017 um 15:41

Alles klar danke.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 2. Mai 2017 um 18:57:53 Uhr:

Zitat:

@dauntless schrieb am 2. Mai 2017 um 08:11:32 Uhr:

Ich fahre sie jetzt richtig kaputt damit die was zu tun bekommen. Will das das richtig teuer wird fuer Audi (kompletter Austausch der Haldex). ;)

Was stimmt denn mit Dir nicht? :confused:

Wer Dein aggressives Geschreibsel liest, bekommt Zweifel daran, dass Du mental überhaupt die Eignung mitbringst am Straßenverkehr teilzunehmen.

Ich glaube mit Dir stimmt was nicht und die 6 Danke sollten alles lesen.

Bisher nur 8 Fälle gelistet.

http://www.motor-talk.de/.../...differential-defekte-t6022201.html?...

Von 2014 bis 2016 wurden 30.622 A3 mit Quattro in Deutschland zugelassen. Ob man da schon von einem echten Mangel sprechen kann? Also 0,02%. Da ist die einkalkulierte Mängelquote von Audi ja garantiert deutlich höher :). Ich rechne mit 2%. Demnach dürften 612 Haldex ausfallen.

Natürlich spiegelt das Forum nicht die Audi-Fahrer wieder. Aber ich gehe davon aus, dass die meisten Allrad überzeugten A3 Fahrer auch eher Internet-affine, junge Leute sind.

Hin zu kommt noch, dass man den Mangel doch erstmal bemerken muss! Im Alltag kann den doch kaum einer feststellen und weiß noch gar nicht, dass es bei ihm vllt auch kaputt ist. Es liegt kein Schnee und nicht jeder macht ständig einen rasanten Ampelstart. Aber natürlich sind wie so oft die meisten Fahrer gar nicht irgendwo in einem Forum aktiv, sodass man sowieso immer ein falsches Bild bekommt. Betrifft aber alle Sparten... siehe irgendwelche "Skandale" bei Smartphones, wo am Ende real nur 1000 von 10 Mio das Problem hatten.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 10. Mai 2017 um 10:17:49 Uhr:

Bisher nur 8 Fälle gelistet.

http://www.motor-talk.de/.../...differential-defekte-t6022201.html?...

Von 2014 bis 2016 wurden 30.622 A3 mit Quattro in Deutschland zugelassen. Ob man da schon von einem echten Mangel sprechen kann? Also 0,02%. Da ist die einkalkulierte Mängelquote von Audi ja garantiert deutlich höher :). Ich rechne mit 2%. Demnach dürften 612 Haldex ausfallen.

Natürlich spiegelt das Forum nicht die Audi-Fahrer wieder. Aber ich gehe davon aus, dass die meisten Allrad überzeugten A3 Fahrer auch eher Internet-affine, junge Leute sind.

die Hersteller rechnen mit PPM (parts per million) und Ziel in der Automobilindustrie sind 20PPM (am Beispiel Halbleiter - zum Vergleich: Unterhaltungselektronik erlaub 1000PPM)

bei deiner Rechnung ergibt das: 261PPM!!!

Allerdings dürfstest du nur die hier im Forum aktiven quattros einrechnen und dann steigt die PPM, wenngleich sie eigentlich jetzt schon deutlich über dem "Ziel" liegt.

bei einer solchen Quote kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es keine "korrektiven Maßnahmen" beim Zulieferer gibt!?!?!?

 

Hallo zusammen,

 

Fahre zwar nicht den S3, sondern den A3 Sportback 1.8 TFSI Quattro S-Tronic (EZ: 5/2014).

 

Ich war im Winter in den Bergen und die Auffahrt der Tiefgarage des Hotels war relativ steil inkl. einer scharfen Kurve direkt zu Beginn. Die Auffahrt war trocken, die Reifen vom Schnee des Vortrags natürlich noch feucht. Beim Rausfahren aus der Garage (bzw. beim Versuch) sind die Vorderreifen durchgedreht, keine Chance hochzukommen. Erst als ich wieder ein Stück zurück gefahren bin und nochmal probiert habe ging es ohne Probleme und Durchdrehen. Hatte mich gewundert, weil ein VW mit Allrad ohne große Probleme hochgekommen ist, nur Autos mit Vorderradantrieb hatten hier eigentlich Probleme. Habe es auf die Reifen, ungünstige Position, ... geschoben. Wenn ich das hier aber so lese, könnte es schon sein, dass einfach kein Allrad zur Verfügung stand.

Ansonsten ist mir bisher nichts aufgefallen, fahre aber auch eher vorsichtiger an (weil mir sonst das DSG zu heftig ruckt :rolleyes:).

 

Frage: Wenn der Fehler nur sporadisch auftritt (wie wohl bei den meisten hier) und kein Fehler im System vermerkt ist -- wie kann dann die Werkstatt feststellen, ob ein Fehler tatsächlich vorliegt? Audi ist doch da eher zimperlich und will einen Nachweis (gerade wenn's teuer ist und noch Garantie ist ...

 

VG Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. S3 dreht an der Vorderachse durch