S3 dreht an der Vorderachse durch

Audi S3 8V

Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!

Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.

Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉

951 weitere Antworten
951 Antworten

Am 17. juli geht mein A3 SB 184PS TDI Quattro mit EZ 01/2016 in die Werkstatt, der Quattro scheint vollkommen außer Berieb zu sein, was man insbesondere bei Nässe sofort merkt ... Im Fehlerspeicher ist bereits 3x abgelegt, dass die Haldex Pumpe ausgefallen ist.
Meinem Händler war das Thema nicht unbedingt geläufig sagte mir aber bereits eine Abwicklung über die Audi:Plus Gebrauchtwagengarantie (5 Jahre, 100.000km) zu. Insofern bin ich zuversichtlich, dass das für mich kostenneutral läuft.

Ich halte euch auf dem Laufenden 😉

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Juli 2017 um 10:16:11 Uhr:


Kulanz bekommste. Kostet nur 'noch' 562 Euronen Selbstbeteiligung.🙂

Ein Schnapper. Ich bin sehr gespannt. 🙂

Die Werkstatt hat das Auto heute abgeholt und mir einen Q2 vor die Türe gestellt. Darauf angesprochen, dass mir 100 Freikilometer etwas wenig vorkommen, ich diese Woche durchaus mehr fahren werde, meinte die Fahrerin nur, dass sie die Info hätte, dass das Auto heute eh fertig wird. Damit hätte ich jetzt nicht unbedingt gerechnet. Mal sehen, ob sie sich wirklich daran halten. Wie lange waren Eure mit dem Problem denn in der Werkstatt?

meiner war innerhalb von gut einem tag fertig, mit defekter haldex pumpe.
anfangs wurde gemeint es dauert 2-3 tage aber habe ihn gegen 10 uhr hingebracht und am nächsten tag gegen 13 uhr hätte ich ihn schon wieder abholen können!

Gerade angerufen worden:
Die Pumpe wäre verstopft gewesen, man hätte diese gereinigt, das Öl gewechselt und es würde nun wieder alles einwandfrei funktionieren. Kosten für mich genau 0 Euro, weil TPI.
Ich hoffe mal, dass es tatsächlich dann auch damit erledigt war, Auto kommt jetzt zurück.

Ähnliche Themen

Leider wirst Du um eine neue Haldex nicht herumkommen. Die TPI hilft nur kurzfristig.

Ich werde es merken und denen das Fahrzeug wieder auf den Hof stellen, wenn es anders ist. Da der Nachfolger bereits bestellt ist und spätestens im Dezember kommt, wird es irgendwann zu deren Problem.

mal ein etwas anderes Phänomen wozu ich die S3 Fahrer gerne fragen würde...

Der A3 ist ja grundsätzlich aufs Untersteuern ausgelegt. Auch mit quattro ändert das nicht sehr viel. Wenn ich in meinem 180PS quattro das ESP im Sportmodus habe und die S-Tronic auf S bzw. alles auf Dynamik im Drive Select stelle, bekomme ich den Wagen bei Vollgas locker in den Drift beim Anfahren in eine Kurve oder bei langsamer Fahrt. Da geht bei mir definitiv einiges an Kraft nach hinten. Wie ist das bei euch?

aber wenn ich es doch richtig deute, sind die FL Modelle nun deutlich unauffälliger, vermutlich haben diese schon von Haus aus andere "Hardware"

Zitat:

@LupoR schrieb am 11. Juli 2017 um 19:46:50 Uhr:


aber wenn ich es doch richtig deute, sind die FL Modelle nun deutlich unauffälliger, vermutlich haben diese schon von Haus aus andere "Hardware"

generell scheinen größtenteils nur 2014 Modelle betroffen zu sein

Zitat:

@dlorek schrieb am 11. Juli 2017 um 17:42:20 Uhr:


mal ein etwas anderes Phänomen wozu ich die S3 Fahrer gerne fragen würde...

Der A3 ist ja grundsätzlich aufs Untersteuern ausgelegt. Auch mit quattro ändert das nicht sehr viel. Wenn ich in meinem 180PS quattro das ESP im Sportmodus habe und die S-Tronic auf S bzw. alles auf Dynamik im Drive Select stelle, bekomme ich den Wagen bei Vollgas locker in den Drift beim Anfahren in eine Kurve oder bei langsamer Fahrt. Da geht bei mir definitiv einiges an Kraft nach hinten. Wie ist das bei euch?

kann ich bestätigen.

Vor allem im Winter war ich erstaunt wie leicht man den S3 in den kontrollierten Drift bekommt.

Für eine untersteuernde Auslegung ist der Quattro wenn man es drauf anlegt doch sehr heckbetont.

was die "Heckbetonung" angeht, so kann auch ich dies bestätigen...
2017er (FL) S3
- alles in Dynamic
- stronic auf S
...dann lenkt er sogar bei schnellen kurven (Autobahnauffahrt etc) deutlich spürbar mit dem Heck, bei engen kurven kann man mit etwas Können im beinahe "Drift" verdammt schnell aus der Kurve raus"schieben"

Zitat:

@Daswars schrieb am 11. Juli 2017 um 20:11:46 Uhr:



Zitat:

@LupoR schrieb am 11. Juli 2017 um 19:46:50 Uhr:


aber wenn ich es doch richtig deute, sind die FL Modelle nun deutlich unauffälliger, vermutlich haben diese schon von Haus aus andere "Hardware"

generell scheinen größtenteils nur 2014 Modelle betroffen zu sein

stimmt...2014er sind irgendwie "sehr" auffällig

Das Unterscteuern von dem alle reden liegt am falschen oder werksnahen Fahrwerkssetting 😉
Mit mehr Sturz baust du in Kurven mehr Grip auf und kannst so auch mehr raus holen.

Zum Quattro, ja der geht auch quer.
War am WE beim Track&Safety day in Gründau auf dem ADAC Fahrsicherheitsgelände und in der beschichtetetn Kreisbahn samt Regen wo Schneematsch nachgestellt wird geht der S3 im ESC Sport, sowie mit ESC off quer. Mit etwas gefühl am Gas kann man so super Kreise ziehem, der Quattro macht so echt mortz Spaß.

So, ich hab meinen Sportback wieder. Die Haldex sowie das Öl wurden getauscht. Was soll ich sagen, ich hatte ganz vergessen wie gut der 184 PS Diesel vom Stand weg ziehen kann 🙂

Die gesamte Reparatur wurde über die Audi:Plus Gebrauchtwagengarantie abgewickelt.

wenn ich deinen Beitrag im Zählthread richtig deute....2016er Fahrzeug?

Warum dann über die GW Garantie?

Hab ihn als Jahreswagen gekauft - kann natürlich auch über die reguläre Garantie abgewickelt worden sein. Da bin ich nicht so im Bilde. Es hat jedenfalls in irgendeiner Form Audi übernommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen