1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. S3 dreht an der Vorderachse durch

S3 dreht an der Vorderachse durch

Audi S3 8V

Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!

Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.

Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉

951 weitere Antworten
951 Antworten

schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../facelift-a3-s3-rs3-t4746061.html?...

falls sie was tauschen, versuch mal die jeweiligen Teilnummern zu bekommen, am Besten, was wurde aus- und was eingebaut ;-)

Fehlereintrag bekommste nicht bei kaputter Haldex. aDas weiss ich vom Golf R.🙂

Zitat:

@dauntless schrieb am 30. Mai 2017 um 11:05:17 Uhr:


Fehlereintrag bekommste nicht bei kaputter Haldex. aDas weiss ich vom Golf R.🙂

Nur um es zu präzisieren, es ging um den Fehlerspeichereintrag der Haldex-Pumpe. Das es keinen Fehlereintrag bei einer defekten Haldex gibt ist mir schon klar. Die hier häufiger genannte TPI bezieht sich meines Wissen nach eigentlich nur auf den Fall mit Fehlerspeichereintrag der Haldex-Pumpe. War jedenfalls das letzte Mal auch die Aussage des Servicemeisters. Daher von mir auch zur Unterscheidung der Probleme das dieser bei mir nicht vorliegt.

Eigentlich gehe ich ja auch davon aus das die Haldex bei mir mechanisch Murks ist und nicht die Haldex-Pumpe Schuld ist. Aber bisher gab es auch keine Rückmeldung der Werkstatt. Also mal sehen...

So, den A3 konnte ich gestern Abend noch abholen. Es sind jetzt alle Punkte aus der TPI abgearbeitet worden. Also erst einmal die Ölspühlung, die wohl nichts gebracht hat, und danach ist die Haldex-Pumpe getauscht worden. Laut Werkstatt war die Pumpe festgefahren und mit dem Tausch wäre das Problem behoben. Teilenummer kann ich leider nicht anbieten. Richtig testen ob das Problem jetzt wirklich behoben ist konnte ich jedoch auch noch nicht.

Ähnliche Themen

so, ich hab meinen gerade vom Service geholt.
Beim Test durch die Werkstatt war natürlich alles i.O.

Wobei ich es bisher wie gesagt erst 2 mal hatte, dass die Vorderräder durchgedreht haben.

irgendwie scheint es hier....glücklicherweise(!!!).....ruhig zu sein?!??!?!?!

Zitat:

@LupoR schrieb am 29. Juni 2017 um 15:51:38 Uhr:


irgendwie scheint es hier....glücklicherweise(!!!).....ruhig zu sein?!??!?!?!

Werden wohl nur ein paar Einzelfälle gewesen sein!

ärgerlich für die Betroffenen, gut für "alle Anderen"

...und wie in anderen Bereichen wird über "Einzelfälle" nicht berichtet...die Dunkelziffer ist sicher sehr hoch!

Ich kann nix dafür das meine immer noch tadellos läuft. Vielleicht habe ich einfach die größeren Opfergaben beim Haldex-Gott geleistet? 😛

Meine Haldex Pumpe ist nun auch nach 24Tkm hinüber 😁

kannst du ein paar Details in den Zählthread schreiben? Danke 😁
also Alter vom Fahrzeug etc?

weil angeblich soll bei den FL ja was anders sein?!?!?!
werde morgen mal meine TN knipsen, wenn ich den S3 auf der Bühne habe..!

diese "Version" ist bei mir verbaut!
hoffe, dass sie hält 😁

Asset.JPG

Dann reihe ich mich hier auch mal ein. S3 von Ende 2014 (~30TKM). Erst war es nur ein Gefühl, dass beim Beschleunigen das Auto überfordert wirkte. Mittlerweile dediziert getestet und es ist wirklich nur noch Vortrieb an der Vorderachse vorhanden, die ist natürlich hoffnungslos überfordert.
Das zuständige Audi-Zentrum wirkte zumindest nicht verdutzt und klang eher so, als wäre ich nicht der erste, der davon berichtet. Am Dienstag geht der Wagen in die Werkstatt, der Serviceleiter hat das Wort "Kulanz" bereits ungefragt in den Mund genommen und meinte, dass dies im Bereich des möglichen wäre. Mal sehen, wie das ausgeht.

Kulanz bekommste. Kostet nur 'noch' 562 Euronen Selbstbeteiligung.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen