S3 dreht an der Vorderachse durch
Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!
Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.
Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉
951 Antworten
bin ja mal gespannt, wie robust der neue "on demand" Allrad im A4 sein wird. So richtig überzeugt mich das ja nicht mit dem Haldex-System und den Lamellenkupplungen.
den gibts doch schon im q5
Nein, im Q5 ist keine Haldex verbaut 😉 auch beim der Ultra Light Quattro Version nicht!
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 28. Juli 2017 um 12:53:56 Uhr:
Nein, im Q5 ist keine Haldex verbaut 😉 auch beim der Ultra Light Quattro Version nicht!
das Prinzip der zuschaltbaren HA über Lamellenkupplung aber schon.
Eine rein mechanisches Torsen-/Kronenraddifferential ist mir da sympathischer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phimosis schrieb am 11. Juli 2017 um 16:23:01 Uhr:
Ich werde es merken und denen das Fahrzeug wieder auf den Hof stellen, wenn es anders ist. Da der Nachfolger bereits bestellt ist und spätestens im Dezember kommt, wird es irgendwann zu deren Problem.
Um mich mal selbst zu zitieren. Der Wagen steht wieder beim Freundlichen. Die TPI hat tatsächlich nur kurzfristig geholfen. Diesmal haben sie mir allerdings direkt angekündigt, dass das Fahrzeug etwas länger in der Werkstatt stehen könnte.
Baujahr?
Laufleistung?
Zitat:
@LupoR schrieb am 1. August 2017 um 22:43:06 Uhr:
Baujahr?
Laufleistung?
EZ 12/2014
KM: 31.000
Das Problem trat aber schon bei Ende 20tkm auf.
Bin mittlerweile schon zum 4. mal in der Werkstatt!!!
Und keine langfristige Lösung in Sicht…
also wieder ein 2014er....
@Nikita A3
hast du schon eine neue Haldex bekommen, oder immer nur "nach TPI"
Ich habe teilweise in einem anderen Forum gesehen, dass die Probleme nach der großen Inspektion bei 60.000 km auftreten. Wie kann das sein?
Was wird bei der Inspektion denn gemacht? Doch nur das Haldex Öl gewechselt oder?
Zitat:
@LupoR schrieb am 2. August 2017 um 14:21:38 Uhr:
also wieder ein 2014er....@Nikita A3
hast du schon eine neue Haldex bekommen, oder immer nur "nach TPI"
Das habe ich bereits alles mitgemacht: Ölwechsel + Spülung, neue Pumpe, neue Haldex, wieder Ölwechsel + Spülung… Problem tritt nach kürzester Zeit wieder auf. Jetzt wurde eine technische Anfrage an Audi geschickt, mal schauen was und ob es was bringt. Ich habe ehrlich gesagt die Hoffnung schon aufgegeben!
Letztens wurde vom Servicetechniker noch erwähnt, dass das Öl einen eigenartigen geruch hat… jedoch nicht verbrannt. Und natürlich war wieder alles voll mit Schleim.
wenn du mich fragst....die 60tkm sind zu lang!
sobald dann gewechselt wird (Filter gibt es ja keinen mehr) löst das neue Öl den Dreck und schon hast du das Problem.
würde daher einfach das Intervall verkürzen...auf ca 30tkm
Ich habe aber jetzt schon 54.000km drauf und der Wechsel steht bevor :-)
Bisher aber null Probleme gehabt.
Zitat:
@LupoR schrieb am 2. August 2017 um 16:39:33 Uhr:
wenn du mich fragst....die 60tkm sind zu lang!
sobald dann gewechselt wird (Filter gibt es ja keinen mehr) löst das neue Öl den Dreck und schon hast du das Problem.
würde daher einfach das Intervall verkürzen...auf ca 30tkm
Zitat:
@Phimosis schrieb am 1. August 2017 um 12:16:05 Uhr:
Um mich mal selbst zu zitieren. Der Wagen steht wieder beim Freundlichen. Die TPI hat tatsächlich nur kurzfristig geholfen. Diesmal haben sie mir allerdings direkt angekündigt, dass das Fahrzeug etwas länger in der Werkstatt stehen könnte.
Heute kam der Anruf: Das Auto ist fertig und die Haldexpumpe wurde auf Kulanz getauscht.
Kann ich jetzt damit rechnen, dass Ruhe im Karton ist, weil das meistens ausreicht oder darf ich mich Nikita anschließen? 🙂
Sorry wenn ich dieses Thema wieder ankurbeln muss, weiss jemand was der Spaß mit der Haldex beim Freundlichen kostet mit einbau und co, ohne Garantie oder der gleichen?