S3 Chip-Tuning
Hey Leute
Ich überlege mir meinen S3 zu chippen.
Leider hab ich aber keinen Plan wo ich es machen lassen soll. Da ich aus der Schweiz komme, würde mir bei ABT die Garantie erhalten bleiben, jedoch finde ich es überteuert und habe schon öfters negatives darüber gehört/gelesen.
MTM und Öttinger sind auch noch im Gespräch....
Kann mir jemand einen guten Tuner empfehlen (aus eigener Erfahrung)?
Stimmt es, dass man den Chip "reinmachen" kann und eine "Probefahrt" machen darf und bei Unzufriedenheit wieder rausnehmen kann (kostenfrei)
Danke für eure Hilfe.
Grüsse
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Hey LeuteIch überlege mir meinen S3 zu chippen.
Leider hab ich aber keinen Plan wo ich es machen lassen soll. Da ich aus der Schweiz komme, würde mir bei ABT die Garantie erhalten bleiben, jedoch finde ich es überteuert und habe schon öfters negatives darüber gehört/gelesen.
MTM und Öttinger sind auch noch im Gespräch....
Kann mir jemand einen guten Tuner empfehlen (aus eigener Erfahrung)?
Stimmt es, dass man den Chip "reinmachen" kann und eine "Probefahrt" machen darf und bei Unzufriedenheit wieder rausnehmen kann (kostenfrei)
PS vergiss das mit dem Probe-chippen, schau lieber das du änständige Garantie erhältst!Danke für eure Hilfe.
Grüsse
Hallo
Hast du dein S3 von einer AMAG ?
Dann empfiehl ich dir so oder so ABT. Wir brauchen ja neu seit April ein DTC Gutachten und das erhältst du kostenlos mit wenn es bei ABT gemacht wird.
Denk daran: ABT, O.CT oder MTM ! 😉
Ich selber habe jeden machen lassen von ABT und einer mal von O.CT. Alle hielten was sie versprachen und das immer zu einem anständigen Preis!
Hr. Roth kommt dir nach einigen Verhanlungen sicher nochmal entgegen, falls es ein AMAG Fahreug ist.
MFG
Ja aber bei ABT zahle ich 2800.- CHF! Find ich schon etwas übertrieben. Ich meine der Unterschied ist auch nicht sooooo gewaltig.
Bei O.CT kenn ich jemanden. Mal sehen.
Aja wegen der Downpipe...hab bereits eine Milltek verbaut.
Mal sehen. Zoran hat mir alles für 1000.- CHF angeboten (inkl TÜF)
grüsse
ABT vernünftiger Preis ?
ÄÄ wo lebst Du ?
Da gibt´s besseres Preis -Leistungsverhältniss
Na ja jedem sein Ding
tucci,
TÜV bringt dir gar nix.....................
Ähnliche Themen
Ich würde Dir auch Wendland empfehlen. Kenne dir zwei Brüder schon viele Jahre.
Die arbeiten sauber und zuverlässig. Da gibt's kein Standard, dass Steuergerät wird auf Deinen Motor angepasst, ganz individuell. Ruf mal bei denen an und klär das am Telefon ab. Dann weißt Du Bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
tucci,
TÜV bringt dir gar nix.....................
Richtig ist bei uns in der CH für die "Katz". Habe ich damals auch versucht und nichts hat geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Ja aber bei ABT zahle ich 2800.- CHF! Find ich schon etwas übertrieben. Ich meine der Unterschied ist auch nicht sooooo gewaltig.Bei O.CT kenn ich jemanden. Mal sehen.
Aja wegen der Downpipe...hab bereits eine Milltek verbaut.
Mal sehen. Zoran hat mir alles für 1000.- CHF angeboten (inkl TÜF)
grüsse
Du fährst einen neuen S3 !!😎 Und Abt ist dir zu teuer? Anstatt vernünftige Garantieen, denkst du das die anderen Tuner das selbe anbieten könnten?
Das ist nie und niemer der Fall! Die Richtlinenen bei der AMAG sind wenn was passiert, ohne wenn und aber und da wirds dann auch promt ersetzt wenn was nicht geht. Ausser eben du hast einen Import
Tipp: Frag nach O.CT in Widnau die sind vom Preis Leistung auch Top, und die haben auch gute Spezialisten was die Audi Motoren angeht.
Oder geh mal an die Chiptage nach Kempten, Herr Schalk ist da die Richtige Ansprechperson für Heikle Angelegenheiten. Dafür musst du dir das DTC selbst besorgen und das rate ich dir dringend ! Das Chiptuning kann heute sehr schnell abgelesen werden bei Kontrollstellen.
MFG
Ja ich fahr einen neuen S3, aber das heisst nicht automatisch das ich mein Geld aus dem Fenster werfe 😁 wenn du die selbe Leistung für 800EUR bekommst anstelle von 2000EUR...weisst du was ich meine?
Mal sehen ob ich was bei ABT machen kann...evtl Prozente oder so.
Ja hab ich auch schon gehört, dass sie es rauslesen können...die haben schon nix anders zu tun 😁
allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass die teuersten hier in CH wenigstens auch das DTC im Preis inkludiert haben
Ja das stimmt wohl wirklich. Mal sehen. Frage mich, wie viel ABT entgegen kommt. Wahrscheinlich nicht einmal 10%...
Grüsse
Hi,
ich fahre ein Audi A3 1,8tfsi mit 225ps und hab schon 50tskm gefahren ohne probleme.
http://www.turboperformance.de/
Kann ich nur empfehlen.
Bei fragen melde dich einfach.....
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Vampy24
ich fahre ein Audi A3 1,8tfsi mit 225ps und hab schon 50tskm gefahren ohne probleme.
was wurde denn gemacht? 😉
Hallo,
ich habe mir vor ca. einem Monat den Chip von Abt einbauen lassen und dafür insgesamt 1873 Euro bezahlt, weil gerade eine Aktion lief.
Natürlich ist das teurer als bei den meisten anderen, aber entscheidend sollte nicht nur die PS-Leistung, das Ansprechverhalten etc. sein, sondern vor allem das Verhalten im Schadensfall. Abt übernimmt als einziger die 2-Jahresgarantie von Audi und ich kann alles in meiner Vertragswerkstatt machen.
Es ist inzwischen mein 3. Chipeinbau und hatte ihn vorher bei BMW von AC-Schnitzer erledigen lassen, auch eine Art Haustuner, der teurer war als die anderen, aber auch anstandlos zwei Kupplungsschäden etc. übernommen hat.
Ein Chip kann billig sein, aber entscheidend aus meienr Erfahrung ist das Verhalten im Schadensfall.
Gruß
Hans-Peter
Zitat:
Original geschrieben von HPW37
Hallo,ich habe mir vor ca. einem Monat den Chip von Abt einbauen lassen und dafür insgesamt 1873 Euro bezahlt, weil gerade eine Aktion lief.
Natürlich ist das teurer als bei den meisten anderen, aber entscheidend sollte nicht nur die PS-Leistung, das Ansprechverhalten etc. sein, sondern vor allem das Verhalten im Schadensfall. Abt übernimmt als einziger die 2-Jahresgarantie von Audi und ich kann alles in meiner Vertragswerkstatt machen.
Es ist inzwischen mein 3. Chipeinbau und hatte ihn vorher bei BMW von AC-Schnitzer erledigen lassen, auch eine Art Haustuner, der teurer war als die anderen, aber auch anstandlos zwei Kupplungsschäden etc. übernommen hat.
Ein Chip kann billig sein, aber entscheidend aus meienr Erfahrung ist das Verhalten im Schadensfall.Gruß
Hans-Peter
Das ist wirklich ein guter Hinweis und wohl auch einer der wichtigsten. Wahrscheinlich wird ABT oder O.CT das Rennen machen. Bei beiden bleibt meine Werksgarantie erhalten.
Danke HPW
Grüsse
Die Werksgarantie wird definitv nicht übernommen, lest euch mal das Kleingedruckte in den Garantiebestimmungen bei Abt & Co durch! Außerdem kann man Kulanzanfragen auch gleich vergessen... ob das bei Audi eine Rolle spielt ist ein anderes Thema 😁
Aber klar, muss jeder selbst wissen. Ich für meinen Teil würde es bei meinem neuen Sportback nicht machen lassen. (Auch nicht wenn ich nen 2.0 hätte)