S3 Chip-Tuning
Hey Leute
Ich überlege mir meinen S3 zu chippen.
Leider hab ich aber keinen Plan wo ich es machen lassen soll. Da ich aus der Schweiz komme, würde mir bei ABT die Garantie erhalten bleiben, jedoch finde ich es überteuert und habe schon öfters negatives darüber gehört/gelesen.
MTM und Öttinger sind auch noch im Gespräch....
Kann mir jemand einen guten Tuner empfehlen (aus eigener Erfahrung)?
Stimmt es, dass man den Chip "reinmachen" kann und eine "Probefahrt" machen darf und bei Unzufriedenheit wieder rausnehmen kann (kostenfrei)
Danke für eure Hilfe.
Grüsse
67 Antworten
Hy,
das DSG hält bis zu 500NM aus.
Daher interessiert mich ja, wie es beim Handschalter ist?
Gruss
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von -drschrick-
Hy,das DSG hält bis zu 500NM aus.
Daher interessiert mich ja, wie es beim Handschalter ist?
Gruss
Sascha
Ahja......
DAS wusste ich so nicht. War immer der Meinung das DSG hält weniger aus..Gut zu wissen !! 😉
Gruß
Stephan
Das S3 DSG ist ausgelegt für Drehmomente bis 350NM (DQ250)
Das Grosse DSG (DQ500) geht bis 500 (oder 600 weis nicht mehr genau) NM.
Das sind Herstellerangaben über möglicherweise vorhandene Reserven darf man spekulieren...
Edith:
Hier Anfang letztes drittel steht sogar 'nur' 320NM.
S3 Dsg ist nur das kleine(350NM), das große(600NM max.) haben nur RS3 und aufwärts.
Ein bekannter Tuner der schon viele R, S und 3.2 getunt hat meinte, das 400 NM die Grenze sein sollte. Alles drüber spielst halt russisch Roulette. (HS)
Ausserdem kommts auf die Fahrweise an, in den unteren Gängen ist es nicht so dramatisch, da die Übersetzung recht groß ist - problematisch ist es im 5./6. Gang, da hier die Kupplung den größten Widerstand und die kleinste Übersetzung überwinden muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Ja von denen hab ich auch schon gehört und gelesen. Da ich aber in der CH wohne wäre das relativ weit weg. Aber über "Zoran" hab ich auch viel guten gehört und es kostet um die 500EUR!
Da Wäre Rangendingen aber näher als Durlanegen.
Mal ganz ehrlich geh zum Wendland die 2 haben es echt drauf, und
vor allem bekommst du es dort auch nach §21 vom Tüv abgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
hier ist ein S ja auch nichts besonderes, es fahren unmengen von ganz anderen kalibern durch die gegend🙂 klar fragt man sich wozu wegen dem tempolimit aber es gibt ja gott sei dank noch z.b. die A81 in D 😉 andererseits wenn die leute die kohle haben, leisten sie sich das trotzdem, es geht ja nicht nur um vmax, sondern auch um das feeling beim beschleunigen etc. und das kann man doch bis 120 auch um die 6 sek. lang geniessen 🙂
Genau die A81 - ihr seit diejenigen die ohne Rücksicht auf Verluste gnadenload von Stuggart bis Singen in der Nacht runterprügeln. Spreche aus Erfahrung, bitte nicht persönlich nehmen aber manchmal muss man sich an den Kopf fassen wenn sich die Schweizer bei
Regennasser Fahrbahn Rennen schieben...
Zitat:
Original geschrieben von Moritzaxt
Da Wäre Rangendingen aber näher als Durlangen.Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Ja von denen hab ich auch schon gehört und gelesen. Da ich aber in der CH wohne wäre das relativ weit weg. Aber über "Zoran" hab ich auch viel guten gehört und es kostet um die 500EUR!
Hab in nächster Zeit auch vor meinen S3 chippen zu lassen! Hat jmd zufällig eine Messung von 0-200 mit einem gechippen S3 vorliegen?