S3 auf dem Leistungsprüfstand
Hallo zusammen,
ich war heute beim ADAC auf dem Leistungsprüfstand und wollte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Bin auch sehr zufrieden 🙂
Viele Grüße
Etrius
P.S.: es wurde im 4. Gang gemessen
Beste Antwort im Thema
Ich würd die vorher/nachher-Messungen mal auf nem neutralen Prüfstand machen lassen. Is ja klar, dass bei MTM mind. die versprochene Mehrleistung rauskommt....🙄
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
B&B 362 ps😁allerdings zu einen utopischen preis vergleich mtm stufe 3!
Die Sportauto hat mal den MTM-S3 mit dem von B&B vergleichen und da hat MTM haushoch gewonnen.
stimmt
ALLERDINGS gegen ca 306 ps B&B
es gibt ja die max stufe glaub 4 die mit turbotausch auf ca 362 ps😉
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
stimmtALLERDINGS gegen ca 306 ps B&B
es gibt ja die max stufe glaub 4 die mit turbotausch auf ca 362 ps😉
MTM hat nicht wg. der 20 PS Mehrleistung gewonnen, sondern weil die Gesamtabstimmung einfach homogener war. Laut Sportauto hat er vom kleinen Drehzahlbereich bis oben einen schönen Durchzug. Der B&B S3 hatte anscheinend vor allem unten rum ein ziemliches Leistungsloch (obwohl bei B&B auch noch die Schaltwege verkürzt wurden, war er bei der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h eine Zehntelsekunde schlechter als der Serien S3!). Da bringen mir dann auch 400 PS nichts, wenn ich Leistungsabfälle hab bzw. das Tuning nicht richtig abgestimmt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Etrius
Dein Honda Civic hat keine 4 Räder, daher weniger Verlust.
Doch, doch, auch Honda liefert seine Fahrzeuge mit 4 Rädern aus. 😁
Aber wir wissen ja was Du meinst.
Ich war auch sehr überrascht als mir damals ein Abt Mitarbeiter erklärte was der Allradantrieb an Leistung schluckt. Beim alten RS4 war es wohl noch viel heftiger.
Dazu kommt ja auch noch der Nachteil des höheren Gewichts beim Allradler.
Und trotzdem fahren wir ( Traktion sei Dank ) jedem Fronttriebler davon.
Ähnliche Themen
Bei euch ist es so:
Rpm auf ca (SERIEN S3) 3000 kupplung "schnalzen" lassen VOLLGAS u das auto macht einen SPRUNG nach vorne das ihr bei bereits ca 30-40 kmh seit!
stimmt das?
frontler wären gerade mal bei ca 20 kmh...!
mindestens ... 😁
aber wenn man nur auf kurvengeschwindigkeit geht würde der honda civic Type R nichts od ganz wenig hinter dem S3 stehen!
hat für ein frontler eine perfekte kurvenlage SERIENMÄßIG😉
hab meinen s3 auch auf dem prüfstand gehabt, bei mir tritt leider in der leistungsmessung bei knapp über 6000 u/min ein knick in der leistungskurve auf,
hat jemand ne idee, woran das liegen kann? evtl. das pop up defekt?
lg
nach den knick gehts wieder etwas nach oben?
weil er die max leistung auch bei 5800 rpm ca hat!
glaub kaum das du die max leistung nach 6000 rpm hast od?
also wäre ne leichte kurve bergab normal!
kommt drauf an was du als KNICK bezeichnest
siehs dir an, kenn mich da nicht so aus.
lg
und nach dem update.
lg
passt doch!
genauso wie bei thread ersteller!
bei ca 5600-5800 rpm MAX leistung!
ist alles im grünen bereich!
knick sehe ich keinen bei motorleistung!
geht dann leicht bergab bzw kurz gleichbleibend!
war dein motor kalt beim DYNO???
nein od?
und hier noch ein auto das dort gemacht wurde, ist zwar kein s3, aber grundsätzlich der gleiche motor, bei dem wagen wurde noch zusätzlich der auspuff gemacht,
aufgrund diesem leistungskurvenverlauf bin ich eben stutzig geworden, ob bei mir nicht doch was nicht in ordnung ist.
lg
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
war dein motor kalt beim DYNO???nein od?
war grundsätzlich warm, haben ihn aber ne gute dreiviertelstunde abkühlen lassen, bevor wir die messung gemacht haben.
lg