S3 auf dem Leistungsprüfstand
Hallo zusammen,
ich war heute beim ADAC auf dem Leistungsprüfstand und wollte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Bin auch sehr zufrieden 🙂
Viele Grüße
Etrius
P.S.: es wurde im 4. Gang gemessen
Beste Antwort im Thema
Ich würd die vorher/nachher-Messungen mal auf nem neutralen Prüfstand machen lassen. Is ja klar, dass bei MTM mind. die versprochene Mehrleistung rauskommt....🙄
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Und so geht das auf dem Prüfstand
und so geht das richtig 😉
Hab grade auf der inet seite vom acac gesehen das die leistungsmessung für mich in münchen 78 euro kosten würde 🙁 gibs sowas auch preiswerter in der umgebung München?
LG Stephan
Zitat:
Original geschrieben von AtoM1510
Hab grade auf der inet seite vom acac gesehen das die leistungsmessung für mich in münchen 78 euro kosten würde 🙁 gibs sowas auch preiswerter in der umgebung München?LG Stephan
Ich war in der Ridlerstraße 35 in München und habe für den Allradprüfstand als ADAC Mitglied EUR 83 gezahlt. Habe auch nichts billigeres gefunden. War aber sehr interessant und das war´s mir wert 🙂
Sorry für mein argument aber die motorleistung is net ausschlaggeben sondern die RADLEISTUNG!
und bei über 265 ps NUR 190 RADLEISTUNG IS JA ABNORMAL1
VERGLEICH1
HONDA CIVIC TYPE R FN2 SELBE WAS ICH HABE ABER EIN ANDERER HATTE 206 PS BEI 176 PS RADLEISTUNG1
WARUM HAT DANN DER s3 SO WENIG?
es ist ja die ps was tatsächlich azf die räder kommen von nützen!
ich finds eher komisch!
u warum im 4. gang?
normal immer der vorletzte gang also der 5.!
kann mir jemand weiterhelfen?
LG Rene
Ähnliche Themen
der 4. gang ist meist direkt übersetzt, als 1:1 vom motor auf die räder
über die radleistung kannst du mir nichts sagen?
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
Sorry für mein argument aber die motorleistung is net ausschlaggeben sondern die RADLEISTUNG!und bei über 265 ps NUR 190 RADLEISTUNG IS JA ABNORMAL1
VERGLEICH1
HONDA CIVIC TYPE R FN2 SELBE WAS ICH HABE ABER EIN ANDERER HATTE 206 PS BEI 176 PS RADLEISTUNG1
WARUM HAT DANN DER s3 SO WENIG?
es ist ja die ps was tatsächlich azf die räder kommen von nützen!
ich finds eher komisch!
u warum im 4. gang?
normal immer der vorletzte gang also der 5.!
kann mir jemand weiterhelfen?
LG Rene
Wenn ich die Übersetzungen vom S3 im Kopf habe ist der 5. und 6. Gang sekundär und Gang 1-4 primär übersetzt. Daher ist der 4. Gang optimaler.
Dein Honda Civic hat keine 4 Räder, daher weniger Verlust.
Hier ein Beispiel, wie ich es mir vorstelle:
prüfstand 1 mit nur einer rolle pro rad: radleistung 150 ps, verlust 50 ps, macht 200 am motor
prüfstand 2 mit 2 rollen pro rad: radleistung 125, verlust 75 ps, macht auch 200 am motor
Bei 2 Rollen am Rad hast mehr Verlust, das wird aber wieder draufgerechnet, das ergebnis ist das gleiche.
aber warum steht ganz oben einmal ca 274 ps u das 2. te ca 259 ps?
was is was u warum stehen da 2?
eben der eine u der andere?
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
aber warum steht ganz oben einmal ca 274 ps u das 2. te ca 259 ps?was is was u warum stehen da 2?
eben der eine u der andere?
Die 259 PS sind die effektiv gemessene Leistung. Es werden aber nocheinmal die Umwelteinflüsse dazu gerechnet, damit man auf die Nennleistung kommt. D.h. es wird berücksichtigt, dass nicht auf Meereshöhe gemessen wurde und somit auch der Luftdruck ein anderer ist und die Temperatur auch (waren glaub ich um die 23 °C, bei 0 °C hat der Turbo bekanntermaßen mehr Leistung).
verstehe also bei ca 35 grad hätte er nur mehr ca 230-240 ps ungefähr! is e bei sauger auch so mit verlust!
aber die öltemperatur mit 83 grad war ja an der grenze!
unter 80 grad wäre mir das zu riskant wegen schmierung usw!
verstehst?😉
Na ja, ich denke nicht, dass Du es beliebig runterrechnen kannst. Aber die angegebene Leistung von Audi (265 PS) sind unter optimalbedingungen gemessen. D.h. die waren bestimmt weder irgendwo auf einem Berg, wo die Luft entsprechend dünner ist und auch nicht in der Wüste bei 50 Grad um die Leistung zu ermitteln 🙂
Sauger haben bei Hitze oder schlechterem Luftdruck auch einen Verlust. Aber Turbos sind schon etwas anfälliger so viel ich weiß. Wobei ich gehört hab, dass der Ladedruck entsprechend elektronisch nachgeregelt wird, damit das Auto immer in etwa auf die angegebene Leistung kommt. Aber im Sommer bei über 30-35 Grad merkt man schon einen leichten Verlust im Vergleich zu 0 Grad im Winter z.B.
Lauf FIS hatte ich eine Öltemperatur von 89 Grad. Die 83 Grad wurden gemessen, indem er direkt einen Messfühler ins Öl gehängt hat. K.a. vielleicht geht das FIS vor.
bezüglich heiße luft: würde ein grösserer ladeluftkühler doch engegenwirken od?
machst du auch noch etwas am motor wegen leistung od bist du so zufrieden?
bei ALLRAD und über 200 kmh wird er dann schon ein wenig schwäche zeigen od?(265ps)
Irgendwo ist schon eine Grenze und der S3 hat so viel ich das beurteilen kann schon einen sehr guten llk.
Also ich finde, dass der S3 geht wie sau. Auch noch ab 200 bis 260 km/h. Aber ich hab trotzdem vor nach der Garantiezeit in 1 Jahr die Stufe III von MTM machen zu lassen. Also auf 330 PS.
ich habe die 330PS Stufe drin und kann nur sagen *wahnsinn*
B&B 362 ps😁
allerdings zu einen utopischen preis vergleich mtm stufe 3!