s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Ich sehe das exakt genauso. Wenn ich es krachen lassen will - dann darf er auch saufen. Wenn ich aber sparsam fahre, dann will ich so wenig wie möglich verbrauchen. Und da stört mich immer noch das zu hohe Drehzalniveau weil das Auto zu kurz übersetzt ist und nur 6 Gänge hat. Würde bei schnellerer Autobahnfahrt bestimmt noch mal ein Liter sparen. Aber das Thema hatten wir ja schon

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von wusai


Meine Meinung nun zum S3 Verbrauch, hab ihn zwar erst seit anfang Januar aber definitiv ist der Verbrauch für die Leistung okay! Unter 10 l auf längere Strecken sind alltag auf kurzstrecken ist er wie jedes Auto nun mal durstig.
Ist doch logisch, ich war nur erstaunt, dass nach gut 5 Jahren Entwicklungszeit und gleichen Antriebskonzept (Haldex) zu meinem jetzigen Wagen, der auch noch über 300 Kilo schwerer ist, der gleiche Verbrauch am Ende heraus kommt. Zumal er ja angeblich nach Normverbrauch 2 Liter weniger Verbrauchen sollte 😁

Das hat mich nur gewundert. Aber gut, es wird bei dem Thema Normverbrauch getrickst und mit jeder E-Norm weicht der tatsächliche Verbrauch zum NEFZ %tual immer mehr zum Realverbrauch ab.

Wenn man einen S3 kauft, braucht man nicht auf dem Verbrauch schauen - dann kann man es gleich sein lassen.

genau das wundert mich aber auch😉 also wenn die den verbrauch gegenüber dem alten um 2 liter weniger angeben dann sollte man das auch mal mindestens um 1 liter merkbar spuren...aber irgendwie verbrauch er exakt das sebe wie der alte, wenn nicht sogar noch etwas mehr!!

ich fahre genau die selbe strecke wie damals mit dem alen s3 8p. und es ist eher etwas mehr wie weniger bei ca. gleicher fahrweise. und ich fahre die strecke jeden tag! 20km ein weg.

also das ist was ich nicht verstehe. da wird dann überall getrickst und gemacht und getan und im endefekt einfach nur wieder den verbraucher/käufer verarscht.

Wieviel km hast du drauf? Vielleicht sinkt der Verbrauch ja noch.
Der alte war mit 8.4l angegeben, der neue mit 6.9l.
Man müsste halt wissen, wie Audi den Normverbrauch eingefahren hat. Dann könnte man es exakt so nachfahren und würde ebenfalls 6.9l (bei Grundausstattung) verbrauchen...
Im Moment ist natürlich auch der Kaltstart richtig übel. Wer da nicht gleich losfahren kann und mit kaltem Motor im Stop&Go steht, der hat eh verloren...

die messen das doch auf nem prüfstand wo alles mögliche abgeschaltet und ausgebaut wird(gewischtsersparniss) wahrscheinlich auch nur 1L sprit an board, wenn überhaupt usw...
alles irgendwo "verarsche" wie so vieles. Nur dem verbraucher schöne augen machen und ihn locken, egal wie und was da verdreht wird😉
so ist das heut zu tage
hab 2000km drauf. mag sein das meiner noch etwas sinkt aber das wird nicht mehr die welt ausmachen. das weiß ich von meinem alten 8p, der war auch neu.
naja. es macht mir nichts aus das er halt benzin verbrauch, nur es stört einen das wiedermal die kunden mit solchen angaben verarscht werden und einfach 2 liter weniger angegeben werden. ich schau bei so nem auto nicht auf den spritverbrauch sonst kauf ich mir keins. aber wenn da schon getrickst wird...wo dann noch überall oder sollte man sagen: wird überhaupt irgendwo die wahrheit gesagt???.....

Ähnliche Themen

Oh man, hier verarscht dich niemand. Wann wird das endlich kapiert.

Die tricksen nicht, die halten sich an einen normierten Messzyklus mit vorgegebenen Parametern. Normiert heißt übrigens, dass es festgeschriebene Regeln gibt und sie sich das nicht ausgedacht haben. Dass der nun mal realitätsfremd ist, liegt nicht an den Herstellern. Selbst ein besserer Testzyklus würde zu Beschwerden führen, da Bedingungen und Fahrverhalten sehr unterschiedlich sind, auch wenn der ein oder anderer meint, er wäre genau der Durchschnitt.

Das dann im Rahmen der vorgegebenen Parameter alle Möglichkeiten genutzt werden ist ganz verständlich, schließlich geht es einerseits darum, sich gegenüber der Konkurrenz nicht schlechter darzustellen, als man muss und zum anderen geht es um viel Geld, weil man hirnrissige Normwerte beim CO2-Ausstoß einhalten muss, die sich technikfremde Menschen in Brüssel ausgedacht haben, um die arme restliche europäische Autoindustrie vor den bösen deutschen Herstellern zu schützen.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3iky


Oh man, hier verarscht dich niemand. Wann wird das endlich kapiert.
Die tricksen nicht, die halten sich an einen normierten Messzyklus mit vorgegebenen Parametern.

Objektiv gesehen hast Du natürlich recht. Aber die Messfahrten werden natürlich ohne Radio, Licht, Klima, Heizung, Lüftung & co., mit möglichst warmen Motor gefahren.

Das ist alles andere als Praxisnah und man kann schon ruhig sagen, dass die Verbraucher "verarscht" werden, denn einen Verbrauch unterhalb des Messzyklus ist für den normalen Nutzer nicht möglich.

Grundsätzlich jedoch als Anhaltspunkt: Jedes Auto fährt diesen Zyklus. Das schlimme daran ist, dass die Hersteller aber dann doch versuchen nach diesem Zyklus zu optimieren, der jedoch stark von der Realität abweicht. So kann es je nach Fahrzeug bei gleicher Fahrweise Unterschiede im Realverbrauch geben, obwohl sie Zyklus bedingt in etwa den gleichen Verbrauch haben sollten.

Wo ist hier noch die Transparenz?

nach meiner Abholung gestern auf dem Weg von München Richtung Kaiserslautern:

Max bis 4 , 4 1/2 gedreht, ab u zu auch mal ein bisschen zügiger gefahren.

8,7l bei einer bis dahin gefahrenen Strecke von 360 km.

ist ja klar, wer damit schleicht vebraucht nichts. 100kmh auf der Autobahn...das ist doch ne Landstrassengeschwindigkeit...also irrelevant. Genauso wie "Stadtverkehr" ohne Verkehr...das ist wie auf dem Flughafenfeld mit 50kmh fahren...

ich hab jetz tnoch immer um die 10.2 Schnitt, auch kürzere Fahrten drin wo ich nur zum 200m entfernten Supermarkt bin (12 Flaschen Wasser etc kann man nicht schleppen 😉 ).
Sportlich über die Landstrasse waren am Wochenende übrigens 13.8 liter.

Die Euro-Tests sind extrem irrelevant, sobald ein Wagen mehr als 140ps hat. Bei den kleinen Kisten passt das noch irgendwie, da man mit denen eh quasi nicht über 7liter kommt (ausser forciert...), aber für alle andern ist das Mumpiz, da der Verbrauch da bei etwas sportlichem Gang exponentiell in die Luft fliegt..

19.24
12.08
9.87
10.57
10.10
10.26
10.73
10.14
11.10

mein Verbrauch bisher (der 19er am Anfang ist falsch berechnet, da Erstbetankung und der Tank ja nicht voll war anfangs)

Sieht so aus, wie wenn in dem Forum A3/S3 den höchsten Verbrauch hast :-)

@phreeze: da hast du mich aber falsch verstanden, nur weil das Bild gerade bei Teompo 90 aufgenommen wurde heißt das nicht, dass ich die ganze Strecke rumgeeiert bin . Mit zügiger meinte ich um die 200km/h des öfteren. Fahr einfach mal im 6. Gang bei 4 1/2 t Umdrehungen. ;-)

Gruß

@RRic: HS oder Stronic?

S-tronic. Denke aber auch, dass man so einen Wert eher bei längerer Fahrt realisiert.

Gruß.

Mein Verbrauch ist dem von phreeze sehr ähnlich. Denke nicht dass das sonderlich hoch ist.

ich fahr halt auch viel Stadt muss ich dazu sagen, und nie sonderlich lange (kleines Land 😉 )
Wer halt nie sportlich fährt und dann 8liter verbraucht, hätte sich auch einen 1.8 kaufen können :-/

Die 7,79 Liter waren in der Schweiz 😉

Quelle: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/612178.html

Bildschirmfoto-2014-03-28-um-17-29-37
Bildschirmfoto-2014-03-28-um-17-30-40
Deine Antwort
Ähnliche Themen