s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Denke den Thread kann man schließen, wer den S3 hat, der erwartet kein Spritsparmonster und es ist hinlänglich bekannt, dass der werksseitig angegebene Verbrauchswert nur dazu dient den Flottenverbrauch "schön" zu rechnen, weil es sonst aus Brüssel was auf die Ohren gibt. Ich rechne bei meinem auf Dauer zwischen 10 - 12 L Durchschnittsverbrauch. Das weiß man aber vorher, sonst kann man den TDI bestellen.
Schönes Grillwochenende allerseits

sind die Verbräuche alle mit Super Plus oder gibts auch welche die nur Super E5 tanken?

und das der S3 kein Spritsparwunder ist erwartet glaub auch niemand, aber wenn man mal ruhig cruisen will, sollte er auch unter 10l zu bewegen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Radix1601


Denke den Thread kann man schließen, wer den S3 hat, der erwartet kein Spritsparmonster und es ist hinlänglich bekannt, dass der werksseitig angegebene Verbrauchswert nur dazu dient den Flottenverbrauch "schön" zu rechnen, weil es sonst aus Brüssel was auf die Ohren gibt. Ich rechne bei meinem auf Dauer zwischen 10 - 12 L Durchschnittsverbrauch. Das weiß man aber vorher, sonst kann man den TDI bestellen.
Schönes Grillwochenende allerseits

Bei 30tkm im Jahr ist es für mich sehr wohl interessant wie sich der Wagen verbrauchstechnisch im normalen Berufsverkehr verhält und da schlägt er sich sehr gut. Ich versteh immer nicht was in den Köpfen mancher vorgeht dass sie der Meinung sind man müsse IMMER sportlich fahren wenn man ein sportliches Auto hat. Muss ich nicht - kann ich nichtmal, weil Straße voll.

Und die 5tkm die ich dann wirklich schnell fahre, fallen im Gesamtverbrauch halt recht wenig ins Gewicht, wodurch ich im Schnitt weit unter 10 Litern liege. Meist brauche ich 8,5 und da bewege ich mich schon an der Grenze zu empfindlichen Strafzetteln.

Zitat:

Original geschrieben von remiel


sind die Verbräuche alle mit Super Plus oder gibts auch welche die nur Super E5 tanken?

und das der S3 kein Spritsparwunder ist erwartet glaub auch niemand, aber wenn man mal ruhig cruisen will, sollte er auch unter 10l zu bewegen sein.

Ich hatte mal zwei Tankfüllungen E5 drin und konnte keinen wirklichen Mehrverbrauch erkennen. Tanke meist aber SuperPlus.

Aral Ultimate 102 hatte ich auch paarmal getankt...null Unterschied gemerkt.

Ähnliche Themen

Abgesehen vom Preis und vom Marketing der Hersteller gibts da auch kaum Unterschiede. Jedenfalls nicht genug, dass sich der Mehrpreis fürs Luxusbenzin auch nur annähernd lohnt.

Ich habe beim ersten Mal Super Plus getankt, ab da nur noch E10. Bislang konnte ich keinen Leistungsunterschied feststellen, werde in ein paar Tankfüllungen zum Vergleichen mal wieder auf Super Plus wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine


Ich habe beim ersten Mal Super Plus getankt, ab da nur noch E10. Bislang konnte ich keinen Leistungsunterschied feststellen, werde in ein paar Tankfüllungen zum Vergleichen mal wieder auf Super Plus wechseln.

Prüfstand wäre dem eigenen Empfinden zu bevorzugen... Nur so als Tipp 😉

Gruss

Kann Audi die Garantie verweigern wenn man E10 Tankt statt dem empfohlenen Super Plus?

kommt drauf an was in der bedienungsanleitung steht, glaube ich

Zitat:

Original geschrieben von nuke2015


Kann Audi die Garantie verweigern wenn man E10 Tankt statt dem empfohlenen Super Plus?

Zitat:

Original geschrieben von mete1989



Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine


Ich habe beim ersten Mal Super Plus getankt, ab da nur noch E10. Bislang konnte ich keinen Leistungsunterschied feststellen, werde in ein paar Tankfüllungen zum Vergleichen mal wieder auf Super Plus wechseln.
Prüfstand wäre dem eigenen Empfinden zu bevorzugen... Nur so als Tipp 😉

Gruss

Naja da kommts dann halt auf das Empfinden des Prüfstands und Prüfstandbedieners an - ob das viel besser ist... 😉

im Handbuch und Tankdeckel steht halt 98, 95 möglich mit geringer Leistungsminderung.

Ob gering 0,00001% ist oder 5% ...weiss keiner 😉
ich tank 98er, auf die 3 cent zu 95er hier kommts nicht an, zudem bin ich in 5 Monaten jetzt genau 3600km gefahren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von mete1989


Prüfstand wäre dem eigenen Empfinden zu bevorzugen... Nur so als Tipp 😉

Aber wenn man keinen Unterschied spürt, hat man doch den gleichen Fahrspass. Wozu dann messen? Schließlich habe ich mir das Auto wegen dem Fahrspass gekauft, nicht wegen Zahlen die auf einem Papier stehen.

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


ich tank 98er, auf die 3 cent zu 95er hier kommts nicht an, zudem bin ich in 5 Monaten jetzt genau 3600km gefahren... 😉

Ok, würde ich bei 3 cent auch so machen, bei uns sind es aber meistens 10 cent auf E10

E10 Plörre kommt mir nicht in den Tank.. Ich fahr doch keinen Kraftstoff, der zum Teil aus Mais gewonnen wird, während irgendwo auf der Welt andere verhungern. Bei normalen Super 95 ist zwar auch etwas Bioethanol enthalten, aber nicht in der Menge.

S3 kaufen und anschließend am Sprit knausern - für mich ein No-Go. Unabhängig davon ob E10 gleichwertig ist oder nicht...

Original geschrieben von Spacemarine

Zitat:

Aber wenn man keinen Unterschied spürt, hat man doch den gleichen Fahrspass. Wozu dann messen? Schließlich habe ich mir das Auto wegen dem Fahrspass gekauft, nicht wegen Zahlen die auf einem Papier stehen.

Ich dachte du willst Vergleichen... Aber OK 🙂 Mach was Du willst 😉 Ich mache auch was ich woll somit ist alles gut :P

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



S3 kaufen und anschließend am Sprit knausern - für mich ein No-Go. Unabhängig davon ob E10 gleichwertig ist oder nicht...

Deshalb kommt bei mit nur vPower rein 🙂

E10 würde ich bei nem S3 auch nicht tanken. Aber VPower ist in die andere Richtung genauso extrem übertrieben. Der S3 ist ne sportliche Limousine und kein Supercar. Naja, Shell freut sich wenigstens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen