1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. s3 8v verbrauch

s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

bin bei der normalen HUK.
War und ist bisher für mich immer die günstigste KFZ-Versicherung.

Mal sehen, was ich dann tatsächlich fahre. Wenn ich 22.500 fahre dann mach ich mir da keinen Stress. Bei 25.000 wird dann aber schon kritisch.

Ich habe jetzt bei 80km Kurzstrecke, 8-10km einfache Strecke, bin ich bei 9,4 Liter lt. Bordcomputer.

Zitat:

@Skaahl schrieb am 16. September 2016 um 19:03:01 Uhr:


neuer Rekord...

Oh wow, fein gemacht 🙂)) S3 kaufen um damit Sprit-Spar Rekorde aufzustellen... Am besten noch mit Super 95 oder gar E10 Sprit, sei ehrlich? Aber okay jeder definiert Fahrspaß eben anders. Die einen freut es wenn sie an der Tanke sparen, die anderen haben einfach nur Spaß daran, so ein Auto artgerecht zu bewegen und der Verbrauch ist Nebensache.

Zitat:

@gti-bolide schrieb am 16. Sep. 2016 um 19:58:51 Uhr:


Oh wow, fein gemacht ?)) S3 kaufen um damit Sprit-Spar Rekorde aufzustellen... Am besten noch mit Super 95 oder gar E10 Sprit, sei ehrlich? Aber okay jeder definiert Fahrspaß eben anders. Die einen freut es wenn sie an der Tanke sparen, die anderen haben einfach nur Spaß daran, so ein Auto artgerecht zu bewegen und der Verbrauch ist Nebensache.

Völlig unbrauchbar dein Kommentar... Hat nichts mit diesem Thema zu tun und produziert nur OT. Wir wissen alle bereits das du einen RS3 fährst und man unter 12L keinen Fahrspaß hat. Zum Thema: mein Verbrauch zur Arbeit mit dem 1.8er quattro ist auch nur ein halben Liter niedriger. Die Strecke ist ziemlich unspektakulär und lässt sich mit ACC fast ohne einmal anzuhalten fahren. Daraus resultiert auch der niedrige Verbrauch. Im stop and go und mit lässigen Gasfuß sind es aber auch locker über 10L. Es kommt halt immer auf die Strecke an.

:-). Aber mein Gesamtverbrauch liegt bei über 12 Liter, der wird verheizt.

IMG_7506.JPG.jpg

Zitat:

@dlorek schrieb am 16. September 2016 um 20:03:01 Uhr:



Zitat:

@gti-bolide schrieb am 16. Sep. 2016 um 19:58:51 Uhr:


Oh wow, fein gemacht ?)) S3 kaufen um damit Sprit-Spar Rekorde aufzustellen... Am besten noch mit Super 95 oder gar E10 Sprit, sei ehrlich? Aber okay jeder definiert Fahrspaß eben anders. Die einen freut es wenn sie an der Tanke sparen, die anderen haben einfach nur Spaß daran, so ein Auto artgerecht zu bewegen und der Verbrauch ist Nebensache.

Völlig unbrauchbar dein Kommentar... Hat nichts mit diesem Thema zu tun und produziert nur OT. Wir wissen alle bereits das du einen RS3 fährst und man unter 12L keinen Fahrspaß hat. Zum Thema: mein Verbrauch zur Arbeit mit dem 1.8er quattro ist auch nur ein halben Liter niedriger. Die Strecke ist ziemlich unspektakulär und lässt sich mit ACC fast ohne einmal anzuhalten fahren. Daraus resultiert auch der niedrige Verbrauch. Im stop and go und mit lässigen Gasfuß sind es aber auch locker über 10L. Es kommt halt immer auf die Strecke an.

Muss ich zustimmen. Bin auch gerne mal schnell gefahren aber manchmal ist eben viel Verkehr oder man fährt einfach mal gemütlich nach Hause. Total unsinnig, da was davon zu reden, dass das Auto nicht artgerecht bewegt wird.

Wie fährt Du denn, wenn es voll ist? Im 2. Gang mit 80, nur dass man nicht zu wenig verbraucht? Oder an den unmöglichsten Stellen überholen, nur dass man nich tmehr 10., sondern 9. in der Schlange hinter dem LKW ist?

Mein niedrigster Verbrauch war ähnlich aber da musste man gar nichts groß machen. Einfach losfahren, 400m danach für 15 Km mit 70 und dann nochmal 1 Km Stadt und rein in die Garage. Das hat mit schleichen auch rein gar nichts zu tun.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 16. September 2016 um 20:27:56 Uhr:


:-). Aber mein Gesamtverbrauch liegt bei über 12 Liter, der wird verheizt.

Da sind wir alle ganz stolz auf Dich. .....🙂😁🙂😁😉

Also ich habe mich so zwischen 9-10 Liter eingependelt. Davon ist viel Kurzstrecke (zur Arbeit 8km hin und zurück). Am WE dann häufig Autobahn und Stadt ... sowie häufig mal den Klang genießen und auf den Pinsel treten 😉

Bei gemütlicher Autobahnfahrt liege ich zwischen 7 und 8 Litern.

Ich bin vollkommen zufrieden. Für die Power ein ordentlicher Wert!

Ich habe genau dasselbe Fahrprofil und erreiche ebenfalls die genannten Verbrauchswerte , aber leider insgesamt +1 Liter da RS3; -)

Ich liege über die letzten 5k km bei 7,8 (Handschalter). Mein Fahrprofil umfasst ausschließlich Strecken über 30 km und Stadt, Landstraße, AB zu gleichen Teilen.

Der Verbrauch hat mich mehr als überrascht.
Und nein, ich fahre nicht explizit sparsam. Die Verkehrslage lässt nur oft keine Heizorgien zu.
Über 10 bekomme ich ihn allerdings auch nur mit äußerster Gewalt und bei Fahrweise weit jenseits der StVO.

Ihr fahrt aber alle nach Anzeige im Bordcomputer, oder? Spritmonitor sagt nämlich was anderes 😉 Da liegt der Durchschnitt (und auch der Median) bei knapp unter 10 Liter. 7,8 Liter mit "nicht sparsam fahren" halte ich für nicht real.

Zitat:

@AbartigesEtwas schrieb am 27. Oktober 2016 um 09:09:24 Uhr:


Ich liege über die letzten 5k km bei 7,8 (Handschalter). Mein Fahrprofil umfasst ausschließlich Strecken über 30 km und Stadt, Landstraße, AB zu gleichen Teilen.

Der Verbrauch hat mich mehr als überrascht.
Und nein, ich fahre nicht explizit sparsam. Die Verkehrslage lässt nur oft keine Heizorgien zu.
Über 10 bekomme ich ihn allerdings auch nur mit äußerster Gewalt und bei Fahrweise weit jenseits der StVO.

Das ist kompletter Blödsinn,
wie bereits mehrheitlich bestätigt,
liegt der Verbrauch im realen Gesamtschnitt
bei knapp unter 10L.
Natürlich gehen auch7...?, aber nicht in der Stadt und nur mit äußerst gezügeltem Gasfuß.
Alles andere ist unrealistisch und nur bei Schleichfahrt erreichbar.... Bei mir ist mit sparsamerer S-tronic von 7,...-13 alles möglich,
halt abhängig vom Fahrstil und Streckenprofil.

In DE vielleicht.. aber in der Schweiz ist ein Schnitt von ca. 8.6 l auch im dynamic Modus möglich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen