ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. s3 8v verbrauch

s3 8v verbrauch

Audi A3 8V
Themenstarteram 3. Oktober 2013 um 12:54

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber

Zitat:

Original geschrieben von Tom4500

Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!

In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.

Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?

Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
Ähnliche Themen
833 Antworten
am 18. August 2014 um 15:45

Ich bin bei 1700 gefahrenen Km jetzt bei 9,71l im Schnitt errechnet, laut Anzeige Langzeitspeicher 9,3. Überwiegend Autobahn meist Tempomat 135-140, ab und zu >220. Stadtverkehr (ca. 15% der gefahrenen Strecke immer absolut gecruist und streng StVO-Konform) Wenig Landstraße..

Die Entwicklung war 10,76l 9,64l, 9,28l, 9,18l errechnet nach tanken. Ich hoffe, der Verbrauch geht bei vergleichbarem Fahtstil- und Streckenprofil noch 0,5l runter...Zumindest wenn man Spritmonitor-Vergleiche heranzieht. Wobei der Verbrauch von so vielen Faktoren bestimmt wird, diese wirklich zu "vergleichen" ist einfach extrem schwer.

Also, mein höchster Verbrauch war jetzt auf der A2 Hannover ---> Bielefeld. Nachts 3 Uhr, alle Schilderbrücken aus, aber mit einer Baustelle :-(. BC, duchrschnittsgeschwindigkeit 150 lt. BC waren 13,2 Liter Superplus.

Bester Verbrauch bis jetzt, Von Flensburg ---> Bielefeld, volle Autobahn ACC 140 = 7,3 Liter.

am 18. August 2014 um 20:36

9.38 Liter / 100KM Durchschnittsverbrauch nach 11'326KM gemäss Spritmonitor. Eig immer vPower (100 Oktan) getankt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber

Oder Sonntags Morgens um 11 Uhr auf der A92 mit 250km/h momentaner Verbrauch 18L

So wenig? Ich habe bei Tacho 267 (ca. 259 reale km/h) einen Verbrauch von 35 L/100km. Beim Beschleunigen von 200 - 267 (Tacho) sind es ca. 40 L/100km, ab Erreichen der Höchstgeschwindigkeit genau 35.

Es ist nicht verbrieft. Bei der Geschwindigkeit noch am Display herumzuspielen ist ja auch nicht einfach. Und wie lange kann man den mit diesem Tempo fahren?

Ich nehme mal an, daß Deine Angaben stimmen. Die Exemplarstreuungen werden keine so großen Unterschiede ausmachen.

Bei dem Letzten Versuch hatte ich den Digi Km-Zähler im Display und wollte wissen, ob meiner auch genau bei 267km/h abregelt.

Bei nächster Gelegenheit werde ich auch noch mal auf den momentanen Verbrauch achten.

Wenn es den anders sein sollte als bei Dir werde ich hier noch einmal berichten.

lustig wie alle meinen, man müsste 12liter verbrauchen...

gestern Bordcomputer 8.0, ich hatte schon Tankschnit (per App) von 7.5 und von 10.5 ...alles dabei, aber wer nicht wie'n Doofmann fährt, kommt so oder so unter 11L. Wer sich wudnert warum er bei Autobahnfahrten mit 200kmh über 8.0 verbraucht, sollte bitte einfach das Forum verlassen, anstatt mit seinen 200 Fragezeichen die Leute zu provozieren und quasi zu beleidigen. Ich fahre sportlich, halte mich an die Verkehrsregeln, und verbrauche trotzdem nicht viel.

Bevor jemand am Fahrstil der andern zweifelt, zweifelt an eurem Fahrkönnen.

Zitat:

Original geschrieben von black_forest

Ich bin bei 1700 gefahrenen Km jetzt bei 9,71l im Schnitt errechnet, laut Anzeige Langzeitspeicher 9,3. Überwiegend Autobahn meist Tempomat 135-140, ab und zu >220. Stadtverkehr (ca. 15% der gefahrenen Strecke immer absolut gecruist und streng StVO-Konform) Wenig Landstraße..

Die Entwicklung war 10,76l 9,64l, 9,28l, 9,18l errechnet nach tanken. Ich hoffe, der Verbrauch geht bei vergleichbarem Fahtstil- und Streckenprofil noch 0,5l runter...Zumindest wenn man Spritmonitor-Vergleiche heranzieht. Wobei der Verbrauch von so vielen Faktoren bestimmt wird, diese wirklich zu "vergleichen" ist einfach extrem schwer.

als tipp: der Unterschied von 140 auf 130 ist schon deutlich merkbar. Da bei uns nur 130 erlaubt sind, fahr ich öfters mit Tempomat 136, auf 130 sind's schon 0.3 weniger. Rechnet sich auf Dauer

am 20. August 2014 um 18:26

Zitat:

Original geschrieben von phreeze

lustig wie alle meinen, man müsste 12liter verbrauchen...

gestern Bordcomputer 8.0, ich hatte schon Tankschnit (per App) von 7.5 und von 10.5 ...alles dabei, aber wer nicht wie'n Doofmann fährt, kommt so oder so unter 11L. Wer sich wudnert warum er bei Autobahnfahrten mit 200kmh über 8.0 verbraucht, sollte bitte einfach das Forum verlassen, anstatt mit seinen 200 Fragezeichen die Leute zu provozieren und quasi zu beleidigen. Ich fahre sportlich, halte mich an die Verkehrsregeln, und verbrauche trotzdem nicht viel.

Bevor jemand am Fahrstil der andern zweifelt, zweifelt an eurem Fahrkönnen.

Wenn es um den niedrigen Spritverbrauch geht, fahre einen Diesel.

Wenn ich einen S3 Fahre, da schau ich nicht drauf.

Ich frage mich sowieso, warum sich jemand einen S3 kauft und dann an´s Sprit sparen denkt.

Da passt was nicht.

Fahre einen Ferrari, aber ich will nur 8 L/100km brauchen........:confused::confused::confused:

Ganz einfach: Ein S3 ist ein Alltagsauto - ein Ferrari nicht.

btw: Sinnloser Kommentar, soll doch jeder schauen worauf er selbst will.

am 20. August 2014 um 19:50

Einige müssen sich das wahrscheinlich einreden, um ihren eigenen Fahrstil schönzureden.

am 20. August 2014 um 21:16

Zitat:

Original geschrieben von phreeze

Zitat:

Original geschrieben von black_forest

Ich bin bei 1700 gefahrenen Km jetzt bei 9,71l im Schnitt errechnet, laut Anzeige Langzeitspeicher 9,3. Überwiegend Autobahn meist Tempomat 135-140, ab und zu >220. Stadtverkehr (ca. 15% der gefahrenen Strecke immer absolut gecruist und streng StVO-Konform) Wenig Landstraße..

Die Entwicklung war 10,76l 9,64l, 9,28l, 9,18l errechnet nach tanken. Ich hoffe, der Verbrauch geht bei vergleichbarem Fahtstil- und Streckenprofil noch 0,5l runter...Zumindest wenn man Spritmonitor-Vergleiche heranzieht. Wobei der Verbrauch von so vielen Faktoren bestimmt wird, diese wirklich zu "vergleichen" ist einfach extrem schwer.

als tipp: der Unterschied von 140 auf 130 ist schon deutlich merkbar. Da bei uns nur 130 erlaubt sind, fahr ich öfters mit Tempomat 136, auf 130 sind's schon 0.3 weniger. Rechnet sich auf Dauer

danke, werd' ich testen, morgen stehen wieder 160 km BAB an. Manchmal klemmt es an der "Beherrschung", da weite Teile ohne Tempolimit sind:)

Ich fuhr zuletzt ein A4 B8 2.0 TDI 170 PS, aber ich bereue den Mehrverbrauch dieses genialen 2.0 TFSI zu keiner Sekunde, es ist nur wieder eine Umstellung des "Tankrhythmus" :-D

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse

Zitat:

Original geschrieben von phreeze

lustig wie alle meinen, man müsste 12liter verbrauchen...

gestern Bordcomputer 8.0, ich hatte schon Tankschnit (per App) von 7.5 und von 10.5 ...alles dabei, aber wer nicht wie'n Doofmann fährt, kommt so oder so unter 11L. Wer sich wudnert warum er bei Autobahnfahrten mit 200kmh über 8.0 verbraucht, sollte bitte einfach das Forum verlassen, anstatt mit seinen 200 Fragezeichen die Leute zu provozieren und quasi zu beleidigen. Ich fahre sportlich, halte mich an die Verkehrsregeln, und verbrauche trotzdem nicht viel.

Bevor jemand am Fahrstil der andern zweifelt, zweifelt an eurem Fahrkönnen.

Wenn es um den niedrigen Spritverbrauch geht, fahre einen Diesel.

Wenn ich einen S3 Fahre, da schau ich nicht drauf.

Ich frage mich sowieso, warum sich jemand einen S3 kauft und dann an´s Sprit sparen denkt.

Da passt was nicht.

Fahre einen Ferrari, aber ich will nur 8 L/100km brauchen........:confused::confused::confused:

Für die einen ist der S3 ein Ferrari und für andere halt nur ein ordentlich motorisierter Kompaktwagen.

Jedem nach seinen Ansprüchen.

Dieter Heyse hat den Kommentar nicht verstanden: es geht darum, dass man den Wagen auch normal fahren kann, ohne erheblich sprit zu verbrauchen. Darum frag ich mich, wie prollig und doof man fahren muss, um ständig bei 12l+ zu hängen ? nicht weil der Wagen 300PS hat, muss er auch 12L verbrauchen, zudem er mit 6.9 angegeben ist. Und wer glaubt, dass der S3 ein Ferrari ist...naja glaubt eh keiner, so gut geht der S3 nicht. natürlich für die die nur Polo gewöhnt waren...

Man muss dazu sagen das es immer noch von der Fahrweise des jeden einzelnen anhängt.

Natürlich kann man 8 Liter verbrauchen oder aber auch den Wagen auf Der AB schnell und locker leerziehen, keine Frage.

31 Km im Stadtverkehr.

Wp-20140821-002

Wie geht das? An jeder Ampel nen Blitzstart auf 50? Verstehe ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen