s3 8v verbrauch
servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.
gruss Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Du redest vom S3?Zitat:
Original geschrieben von Tom4500
Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.Gruß
Tom
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.
Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn
ich wollte.
Gruß
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RaZZer04
Nach ca. 1800 Km 11,5l laut Bordcomputer, 12,2l nach Tankrechnung.
Die Differenz ist ok. Ist bei mir genau so. Je nach Profil is die Differenz zwischen 0,4 und 0,7 L
Die Anzeige in der Info ist immer bei allen optimistischer. Aber die Sensorik der Durchflußmenge scheint auch ziemlich ungenau zu sein. Und ich schaue auch an der Tankstelle, daß ich immer gleichvoll tanke. Trotzdem ist die Differenz auch noch mal 0,3 L zwischen dem Tanken.
Warum machen die Hersteller dann so eine Anzeige, wenn sie so ungenau ist? Oder ist das nur bei Audi so. Bei meinen zwei Modelllen A3 davor war die Diff genauso.
Es ist technisch nicht ganz einfach über einen längeren Zeitraum (mehrere Stunden) nicht automatisch eine Abweichung zu bekommen, zumal sie Durchflußmengen sehr gering sein können (1l pro Stunde). Rechne das mal auf die Sekunde um...
Der Sensor darf nichts kosten und so passiert es eben, dass die Dinger daneben liegen können. Wen das stört, der kann zum Händler gehen und sich das ein wenig genauer einstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von dost0011
Es ist technisch nicht ganz einfach über einen längeren Zeitraum (mehrere Stunden) nicht automatisch eine Abweichung zu bekommen, zumal sie Durchflußmengen sehr gering sein können (1l pro Stunde). Rechne das mal auf die Sekunde um...
Der Sensor darf nichts kosten und so passiert es eben, dass die Dinger daneben liegen können. Wen das stört, der kann zum Händler gehen und sich das ein wenig genauer einstellen lassen.
Haben die mir auch schon angeboten. Aber eben wenn die Differenzunterschiede auch noch so stark schwanken. lassen wir es also auch bei einem Richtwert mit ca. 10% Toleranz und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von dost0011
Wen das stört, der kann zum Händler gehen und sich das ein wenig genauer einstellen lassen.
Oder einfach auf die VCDS User Map schauen und zu jemandem fahren, der VCDS hat. Der macht das dann meistens kostenlos oder verlangt nen Zehner. Habe schon von Händlern gehört, die für die 5 Minuten 70 Euro wollten...
Ähnliche Themen
Mein Verbrauch über 4 Tankfüllungen ist jetzt bei 11,4 nach Spritmonitor. Ich zähle mich auch zu den Spaßfahrern.
Glückwunsch an die, die mit ihrem S3 unter 9 oder gar 8 Liter verbrauchen, aber da hätte ich null Bock zu und mir sind die 2-4 Liter Mehrverbrauch auch Schnuppe. Dafür ist es ein S3 geworden. Damals mit dem A4 B5 mit 2,6l V6 und halber PS-Leistung hab ich das gleiche verbraucht und zwischen den Fahrzeugen liegen Welten (außer in den Ausmaßen*g*).
Trotzdem noch weiter viel Erfolg mit dem Spritsparen und ich hoffe ihr nutzt das Fahrzeug zumindest ab und zu im Rahmen seiner Leistung 😉
Demnach müßten sich ja alle Fahrer eins SUV oder einer Enduro, abseits der Straßen, mit ihren Vehikel bewegen...
nein, die suv-leute lieber nicht. 😉
zum thema:
mein bordcomputer gaukelt mir 11,5 liter vor.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Mein Verbrauch über 4 Tankfüllungen ist jetzt bei 11,4 nach Spritmonitor. Ich zähle mich auch zu den Spaßfahrern.Glückwunsch an die, die mit ihrem S3 unter 9 oder gar 8 Liter verbrauchen, aber da hätte ich null Bock zu und mir sind die 2-4 Liter Mehrverbrauch auch Schnuppe. Dafür ist es ein S3 geworden. Damals mit dem A4 B5 mit 2,6l V6 und halber PS-Leistung hab ich das gleiche verbraucht und zwischen den Fahrzeugen liegen Welten (außer in den Ausmaßen*g*).
Trotzdem noch weiter viel Erfolg mit dem Spritsparen und ich hoffe ihr nutzt das Fahrzeug zumindest ab und zu im Rahmen seiner Leistung 😉
Keine Angst. Keiner kauft sich so ein Geschoss um hauptsächlich Sprit zu sparen 😁
Aber mir gefällt der breite nutzbare Bereich. Sehr schnell und auf der anderen Seite wieder ein vernünftiges Familienauto. Beim Magnetic Ride hätte ich mir deshalb eine noch breitere Abstimmung zwischen Dynamic und Comfort gewünscht. Weiß aber nicht, ob das technisch machbar gewesen wäre...
Hallo liebe S3-Fahrer,
habe mal eine Frage, weiß aber nich so recht, ob man eine
Antwort geben kann.
Ich fahre einen 2.0TDI 184PS quattro. Ich habe nach
17000km einen Durchschnitts-Verbrauch von 6,1 Liter.
Wie wir alle wissen richtet sich der Verbrauch nach
Fahrweise, Streckenprofil, usw...
Würde ich mit einem S3 so fahren, wie ich jetzt mit meinem
TDI fahre, was für ein Verbrauch würde herauskommen?
TDI:17000km - 6,1Liter ; S3: ??
Kann man das überhaupt vergleichen??
Ich weiß, ich weiß, einen S3 hat man nicht um auf den Verbrauch
zu achten...
Man braucht auch keinen S3, wenn man sowieso rumgurkt wie
ein Rentner und mit nem Diesel 6Liter verbraucht...
Ich weiß auch, wenn man einen S3 hat, legt man wahrscheinlich
automatisch eine andere Fahrweise an den Tag als vorher.
Die Leistung ist wohl zu verlockend.
Trotzdem:
Was meint ihr, würde man unter 10Liter bleiben...?
vielen Dank,
isi2221
Das kann man leider so gar nicht vergleichen, da sich der Verbrauch eines Diesels nicht analog zu einem Turbobenziner verhält.
Prinzipiell wirst du aber auch den S3 unter 10 Liter bewegen, wenn du mit dem 184 PS Diesel bei 6 Litern bist und ähnlich weiter fährst.
Natürlich hast du recht, dass der S3 dann etwas mehr zum Durchbeschleunigen usw. verlockt, aber prinzipiell verbraucht er für die Leistung wirklich moderat wenig. Du solltest nur im Hinterkopf behalten, dass es dann auf alles einen gewissen "S"-Aufschlag gibt, wenn es um Reparaturen und Wartungen geht. Es ist nicht nur der Mehrverbrauch, der erhöhte Kosten verursacht.
Schau mal hier:
http://www.autokostencheck.de/.../s3-sportback-2-0-tfsi-8v_37964.html
http://www.autokostencheck.de/.../...ack-2-0-tdi-quattro-8v_37966.html
Hier: Die Vergleiche sind teilweise sehr gut, aber ernsthaft.. so ein Auto zu fahren und dabei auf den Verbrauch schauen zu wollen, ist schon ein kleiner Widerspruch an sich. Wenn Du genug Reserven hast, dann kann man es durchaus machen. Aber es ist wichtig, sich dabei nicht zu übernehmen. Das bringt Dir am Ende gar nichts, wenn du am Monatsende "gerade so" klar kommst. Im Notfalls lieber die Freundin 2 mal im Monat zum Essen ausführen als einen S3. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Im Notfalls lieber die Freundin 2 mal im Monat zum Essen ausführen als einen S3. 😁
Kranke Wertvorstellungen...ich bin angewidert.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Kranke Wertvorstellungen...ich bin angewidert.Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Im Notfalls lieber die Freundin 2 mal im Monat zum Essen ausführen als einen S3. 😁
Mich würde man hier für die Antwort schlagen.
Eine Freundin zu haben ist doch etwas schönes.
Wer wegen einem S3 seine Freundin nicht mehr zum Essen ausführen kann, der sollte sich lieber ein anderes Auto kaufen...
Weiß gar nicht, was die Reaktionen jetzt sollen. Genau das hat er doch gesagt^^ Hol dir einen S3, wenn du ihn dir leisten kannst und nicht dein letztes Geld dafür ausgibst, weil als Beispiel die Freundin wichtiger ist.
Also entweder war das schlechte Ironie, oder es wird falsch gelesen 😉