s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Die_Pfohoote


und ist der Motorsound/Auspuffsound auf längerer Tour irgendwie anstregend/nervend?

Der Motor ist immer nur beim Beschleunigen hörbar. Selbst bei konstant 200 hört man quasi nichts vom Motor.

Super, danke für die Zusatzinfo, das hatte ich auch so gehofft.

Nur mal zum Vergleich: Bin die letzten 2 Wochen einen Nissan 370Z Nismo gefahren (3.7 V6 mit 344 PS) und hatte dort einen Langstreckenverbrauch von 10.9 Liter bei 90% Autobahn. So lange ich beim S3 immer eine 8 vorm Komma haben kann (und das auch wenn man Super tankt, natürlich bei defensiver Fahrweise) ist alles im grünen Bereich!

Ich fahr am Freitag noch mal nach Leipzig auf die AMI und werde mir dort nochmal S3 Limousine und Cabriolet anschauen, hoffentlich haben die dort einiges von Audi Exclusive verbaut.

Gruß,

DPF

Eine Probefahrt wär angebracht, schau dann selbst.
Am Wochenende 230km Autobahn,Frankreich,limitiert auf 110, sind 7.4 Schnitt. Einschlafgefahr aber toll für den Geldspeicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Die_Pfohoote


"Wie hoch dreht der S3 mit S-Tronic im 6. Gang bei circa 140 km/h?"

im "efficiency"-modus (aus der erinnerung heraus) sogar knapp unter 3.000 ...

Ähnliche Themen

Probefahrt habe ich mehrfach versucht zu organisieren, aber die Händler waren eher unkooperativ bzw. haben keinen S3 als Testfahrzeug bekommen können. Nun will ich nicht mehr warten und das was ich lese (hier im Forum und auch in den Fachzeitschriften) reicht mir denke ich um die richtige Entscheidung zu treffen.

Besten Dank!

DPF

Es ist kein multitronic....drehzahl = kmh....(im gleichen Gang)

sorry ... und danke.
meine erkältung trübt die sinne. 🙂

Gute Besserung 😉

Wie hat Audi das eigentlich mit den verschiedenen Achsübersetzungen gelöst?
Nach meiner Berechnung dreht er bei 140 km/h bei 3263,66U/min (ohne Tachovorlauf) im 6. Gang

kein Fake.
30km von der Arbeit heim, 80hm bergab über alles, 60km/h Schnitt, 3km Stadt, 10km Landstraße (begrenzt auf 80km/h), 17km Autobahn mit ca. 110km/h (Tempobegrenzung auf 120km/h)
Temperatur 18 Grad, Trocken, Klimakompressor aus, Fahrprogramm Efficiency.

5.9l laut Bordcomputer. Auto hat erst 2500km - Verbrauch wird noch leicht sinken

Nur möglich, wenn man vorausschauend das Segeln verwendet. Und ja, es ist extrem. Aber ich wollte es mal wissen 😁

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von dost0011

Ich bin gestern mit einem neuen Passat 2.0l TDI Variant Handschalter (140PS) 30km zur Arbeit gefahren. Die Strassen waren voll, man konnte aber gleichmässig fahren.

ca. 5min Stadt, 30min. Autobahn vMax 110km/h, 10min Landstraße (2 spurig, begrenzt auf 80km/h).
Verbrauch 3.8l mit vorausschauendem Segeln.

Wieviel hätte ich mit einem S3 bei gleicher Fahrweise verbraucht?
Der Passat ist mit 4.6l Drittelmix angegben. Ausserorts mit 4.0l.

Hätte ich dann mit dem S3 ca. 5.8l (Ausserorts) verbraucht?
Hat das schon mal jemand geschafft?

@phreeze: ich weiß, dass ich dann auch gleich nen Diesel kaufen könnte 🙂

Mich interessiert es trotzdem 😁

Zitat: Powdersailer

No Way :-)
Unser S3 schafft im Eco Mode wenn Du es wirklich langsam angehst ca. 7,5 Liter!
Bei ein wenig Gas geben, was man ja mit so einem Fahrzeug gerne macht, sind die 10 Liter im Schnitt

schnell erreicht ;-)

20140605-195718

dost0011 scheint einen guten Musikgeschmack zu haben, wenn ich mir das angehängte Bild vom FIS-Display, das eigentlich den guten Verbrauch belegen sollte, so betrachte ;-)

Aber Spaß beiseite.
Ich habe jetzt 1600 km mit der S3 Limousine (manuelles Getriebe) und der Gesamtschnitt liegt bei 7,4 Litern. Davon entfallen 200 km auf den Weg von Neckarsulm ins Saarland und 200 km auf Überlandfahrt am WE. Sonst nur zur Arbeit mit Landstraße und Stadtverkehr. Natürlich noch verhaltener Leistungseinsatz wegen der Einfahrphase und generell fahre ich vorausschauend, "nutze den Schwung" ganz gerne aus...
Apropos manuelles Getriebe: Wer S3 manuell fährt, der darf sich gerne mal wegen dieser Sache hier bei mir melden: http://www.motor-talk.de/.../...iert-vibration-im-4-gang-t4946108.html
Etliche habe ich schon angeschrieben, aber die meisten fahren s-tronic.

Ich fahre mit drive select auf "individual", wobei Motor und Lenkung auf "auto" und Motorsound auf "dynamic" stehen. Versuchsweise hatte ich anfangs "efficiency" gewählt, aber da war die Durchschnittsanzeige tendenziell höher und die Gasannahme irgendwie etwas inhomogen.

Seit gestern ist neues Öl drin, mal gespannt, ob das einen Einfluss auf den Verbrauch hat...

Nach ca. 1800 Km 11,5l laut Bordcomputer, 12,2l nach Tankrechnung.

Zitat:

Original geschrieben von RaZZer04


Nach ca. 1800 Km 11,5l laut Bordcomputer, 12,2l nach Tankrechnung.

Ich liege auch bei 9.7l laut Bordcomputer auf knapp 3000km. Aber sparsam fahren geht, wenn man es will. Und die angegebenen Werte (5.8l ausserorts, 6.9l gemischt) sind möglich und nicht so unreal, wie es immer dargestellt wird. Es wird also auch nichts "beschissen".

Dennoch ist diese Fahrweise anstrengend und nicht natürlich...

Zitat:

Original geschrieben von dost0011


Ich liege auch bei 9.7l laut Bordcomputer auf knapp 3000km. Aber sparsam fahren geht, wenn man es will. Und die angegebenen Werte (5.8l ausserorts, 6.9l gemischt) sind möglich und nicht so unreal, wie es immer dargestellt wird. Es wird also auch nichts "beschissen".
Dennoch ist diese Fahrweise anstrengend und nicht natürlich...

Mein Durchschnittsverbrauch bezieht sich auf eine Spaß orientierte Fahrweise sofern der Verkehr dies zulässt, d.h. sobald der Motor warm ist darf er zeigen was er kann, im Berufsverkehr fährts ACC hinterher.

Deine Verbrauchwerte zweifle ich nicht an, ich bezweifle nur, dass die jemals bei mir angezeigt werden 🙄

Edit: Auf der Strecke München - München Flughafen und wieder zurück hat er auch schon mal im Schnitt "nur" 10,5l laut Bordcomputer genommen. War aber auch viel Verkehr und teilweise geschwindigkeitsbregrenzt, aber kurzzeitig war immer mal frei und er konnte zeigen was er kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von dost0011


kein Fake.
30km von der Arbeit heim, 80hm bergab über alles, 60km/h Schnitt, 3km Stadt, 10km Landstraße (begrenzt auf 80km/h), 17km Autobahn mit ca. 110km/h (Tempobegrenzung auf 120km/h)
Temperatur 18 Grad, Trocken, Klimakompressor aus, Fahrprogramm Efficiency.

5.9l laut Bordcomputer. Auto hat erst 2500km - Verbrauch wird noch leicht sinken

Nur möglich, wenn man vorausschauend das Segeln verwendet. Und ja, es ist extrem. Aber ich wollte es mal wissen 😁

Zitat:

Original geschrieben von dost0011

OK

rechne mal noch 0,5L dazu (bei meiner Anzeige muss ich das tun; laut Tankquittungen), dann sind es 6,4L und 0,4 unter Angaben vom Werk.

Alle achtung!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen