s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von eiz


Und nach 324km freier Autobahn, verschwinden die Bimmer und Benze dann endlich aus dem Rückspiegel 🙄

kommt darauf an wer zuerst tanken muß.

nicht der S3 mit 4zyl und nur 300ps 😉

Mensch Jungs,
wer sich das Auto holt, der weiß doch im Voraus, auf was er sich einlässt. Der Spritverbrauch hängt direkt am rechten Fuß. Der S3 ist kein KFZ, das man sich aus ökonomischen / Vernunftgründen zulegt. Das Auto macht Spass und dann bezahlt man eine Spasspauschale. Spritmonitor ist da ehrlicher was ein S3 konsumiert.

Zitat:

Original geschrieben von Radix1601


Mensch Jungs,
wer sich das Auto holt, der weiß doch im Voraus, auf was er sich einlässt. Der Spritverbrauch hängt direkt am rechten Fuß. Der S3 ist kein KFZ, das man sich aus ökonomischen / Vernunftgründen zulegt. Das Auto macht Spass und dann bezahlt man eine Spasspauschale. Spritmonitor ist da ehrlicher was ein S3 konsumiert.

Ansichtssache - wenn man sich nen R8 leisten könnte ist der S3 durchaus ökonomisch und vernünftig 😁

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber


kommt darauf an wer zuerst tanken muß.

nicht der S3 mit 4zyl und nur 300ps 😉

Ja, habe jetzt lange auf der Bremse gestanden.

Die Verbräuche sind wirklich schwierig zu vergleichen.

Ich führe zwar Fahrtenbuch, sep. Tanken/KM-Distanz-buch. Der Vergleich ist halt schon wieder schwierig, weil meine Fahrten mit dem neuen S3 SB sich doch sehr unterscheiden. Mein Berufsalltag im Grossraum München hat sich seit mitte 2013 geändert.

Jetzt habe ich aber gerade eine Phase wie früher, wo ich täglich von A nach B fahre.

Also das gleiche Fahrprofil wie früher mit dem A3 200PS TFSI. Es sind 0,5 Litter weniger mit dem S3 (nicht nach Display, sondern nach Tankquittungen)

Nach genau 7Monaten S3 und knap 9000km habe ich einen Verbrauch nach Tankquittungen von 10,17L/100km

Das sind 0,5Litter mehr als bei meinem alten A3 2.0 TFSI 200PS.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Radix1601


Mensch Jungs,
wer sich das Auto holt, der weiß doch im Voraus, auf was er sich einlässt. Der Spritverbrauch hängt direkt am rechten Fuß. Der S3 ist kein KFZ, das man sich aus ökonomischen / Vernunftgründen zulegt. Das Auto macht Spass und dann bezahlt man eine Spasspauschale. Spritmonitor ist da ehrlicher was ein S3 konsumiert.
Ansichtssache - wenn man sich nen R8 leisten könnte ist der S3 durchaus ökonomisch und vernünftig 😁

Kann ich bestätigen. Nach der Woche R8 sind meine 13 Liter Kurzstrecke total traumhaft 😁

Aktuell fahre ich so um die 11-13 Liter, bei Großteil Kurzstrecke Stadt und wenig Autobahn. Ist ein fairer Verbrauch für den Spaß, den ich dabei hab.

Hi,
meine Meinung zum Thema "verzichtet man auf Fahrspass oder nicht": meine letzten beiden Autos waren ein Seat Leon Cupra R mit LS auf 310 PS und ein Fiat Grande Punto Diesel mit 130 PS. Mit dem Leon hat es einfach immer unheimlich Spaß gemacht zu fahren, besonders wenn man mal ein paar Tage nicht gefahren ist. Um Kosten zu sparen und um gewisse Personen glücklich zu machen bin ich auf den Punto umgestiegen. Klar der hat wenig verbraucht aber Fahrspass = Fehlanzeige! Nach diesem Auto steht für mich fest, dass ich nicht mehr auf Fahrspass verzichten will, dafür lieb ich das Autofahren einfach zu sehr, auch wenn ich nun mehr im Monat ausgeben muss.

Mein Fazit: alle die Autofahren lieben, die sollten nicht auf Fahrspass verzichten!

PS: mein neuer S3 kommt in 7 Tagen! :-)

Noch eine frage zum kühlmittel "verbrauch" :

Musstet ihr bei euren fahrzeugen auch schon was nachfüllen? Ich hab jetzt nach etwas über 13'000km etwa 3dl nachgefüllt.... Normal bei neuwagen?

Was mich ein bisschen stutzig macht: bei kaltem motor ist der kühlmittelstand höher als bei warmem motor...

Kühlmittel sollte man abseits von den üblichen Inspektionsintervallen gar nicht nachfüllen (müssen).

zufällig gestern die Haube aufgehabt, nur den Wagen aus der parklücke 2meter rausgefahren um zu staubsaugen -> Kühlmittel war (bei kaltem Motor...s.o.) zwischen den beiden Strichen von Min und Max, hab um die 6500km runter

Hatte nach 4000km auch nur die Hälfte im Behälter. Wurde beim Freundlichen kostenlos nachgefüllt und steht seitdem wie ne eins. Keine Ahnung, vielleicht ist da noch Luft im System wenn der Wagen aus dem Werk rollt oder die füllen net ganz voll.

Ein kurze Frage die indirekt auch mit dem Verbrauch zu tun hat und evtl. in den vorherigen Seiten bereits beantwortet wurde:

"Wie hoch dreht der S3 mit S-Tronic im 6. Gang bei circa 140 km/h?"

Gruß,

DPF

knap 3.100 u/miin, bei 130 sind es ziemlich genau 3000 u/min

Zitat:

Original geschrieben von Audifan 3.0 V6


knap 3.100 u/miin, bei 130 sind es ziemlich genau 3000 u/min

Danke für die schnelle Rückmeldung. Wo pendelt sich der Verbrauch bei längerer Autobahnfahrt mit Tempomat und 140 - 150 km/h circa ein und ist der Motorsound/Auspuffsound auf längerer Tour irgendwie anstregend/nervend?

Gruß,

DPF

Tempomat 140 sind bei mir ca. 8,5 Liter Momentanverbrauch, heut erst wieder drauf geachtet.

Und die Windgeräusche bzw Reifen sind lauter als der Motor.

Das klingt doch sehr akzeptabel für die Leistung die man bei Bedarf abrufen kann. Dann werde ich doch wohl mal los-tigern und mir meine S3 Limousine bestellen, da die Unterhaltskostenseite ja schon geradezu "vernünftig" aussieht;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen