s3 8v verbrauch
servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.
gruss Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Du redest vom S3?Zitat:
Original geschrieben von Tom4500
Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.Gruß
Tom
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.
Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn
ich wollte.
Gruß
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Wenn ich täglich 60km pendeln müsste, hätte ich mir ehrlich gesagt auch nie nen S3 gekauft. Das ist imo ein Spaß-Auto für Wenig-Fahrer.
Wenig-Fahrer is jez wieder ne Definitionssache... ~20.000km/Jahr finde ich weder viel noch wenig.
Und außerdem, es ist ein S3. Wir reden doch nicht von nem Caterham, Aventador oder Exige.
Das isn A3 mit starkem Motor. Das Ding soll also nicht für den ganz normalen Gebrauch geeignet sein?? 😰
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Wenn ich täglich 60km pendeln müsste, hätte ich mir ehrlich gesagt auch nie nen S3 gekauft. Das ist imo ein Spaß-Auto für Wenig-Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von eiz
Stimmt so auch nicht immer... Fahr mal 30km zur Arbeit mit hauptsächlich Stadtverkehr, dann will ich ne 7 vorm Komma sehen 😉
Gaaaarnicht. Der Wagen ist ein sehr guter Kompromiss aus Sportlichkeit, Alltagstauglichkeit, Verbrauch und Preis. Spaßauto ist für mich was ganz andres.
Als Fahrzeug ist es natürlich alltagstauglich. Es ist meiner Ansicht nach nur einfach kein Pendlerauto. Man muss sich einfach bewusst sein, dass der Wagen - trotz des bei der Leistung geringen Verbrauchs - immer noch deutlich mehr verbraucht als jeder andere moderner 4 Zylinder mit weniger PS oder gar Diesel. Bie vielen Pendlerkilometern hat man dann nicht nur den hohen Anschaffungspreis des Fahrzeugs, sondern versenkt jährlich auch noch Unmengen in Spritgeld. Wenn man das will, kann man das natürlich machen, aber ich denke da gibt es dann bessere Alternativen.
Immer noch besser (günstiger) als ne 105PS Sparrennmaschine zu fahren und sich für die Wochenendnichtpendlerausfahrt einen Zweitwagen zulegen zu müssen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Als Fahrzeug ist es natürlich alltagstauglich. Es ist meiner Ansicht nach nur einfach kein Pendlerauto. Man muss sich einfach bewusst sein, dass der Wagen - trotz des bei der Leistung geringen Verbrauchs - immer noch deutlich mehr verbraucht als jeder andere moderner 4 Zylinder mit weniger PS oder gar Diesel. Bie vielen Pendlerkilometern hat man dann nicht nur den hohen Anschaffungspreis des Fahrzeugs, sondern versenkt jährlich auch noch Unmengen in Spritgeld. Wenn man das will, kann man das natürlich machen, aber ich denke da gibt es dann bessere Alternativen.
Der 184PS TDI hätte ausstattungsbereinigt keine 1500€ mehr gekostet.
Spritverbrauch sagen wir 9 Liter zu 6 Liter bei 1,60 zu 1,35.
Macht bei 30.000km 4320€ zu 2430€.
90€ mehr Steuer beim Diesel.
Wert sind sie nach 5 Jahren und 150tkm beide kaum noch was, aber geben wir dem Diesel 2500€ mehr.
Macht eine Differenz von 217€ im Monat, bei Gesamtkosten von bestimmt nem Tausender im Monat.
22% Mehrkosten für 63% mehr Leistung finde ich fair 😉
Muss natürlich jeder für sich selbst wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Es ist meiner Ansicht nach nur einfach kein Pendlerauto.
dann hab ich mich verkauft. 😉
bei zehn- bis zwölftausend kilometer im jahr ist der spritverbrauch nicht ganz so kaufentscheidend.
der c63 fiel da direkt durchs raster ...
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Wenn ich täglich 60km pendeln müsste, hätte ich mir ehrlich gesagt auch nie nen S3 gekauft. Das ist imo ein Spaß-Auto für Wenig-Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von eiz
Stimmt so auch nicht immer... Fahr mal 30km zur Arbeit mit hauptsächlich Stadtverkehr, dann will ich ne 7 vorm Komma sehen 😉
Wieso? So hat man doch mehr km zum Spaß haben XD.
Zitat:
Original geschrieben von Shake80
Wieso? So hat man doch mehr km zum Spaß haben XD.Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Wenn ich täglich 60km pendeln müsste, hätte ich mir ehrlich gesagt auch nie nen S3 gekauft. Das ist imo ein Spaß-Auto für Wenig-Fahrer.
Eben - drehen wir den Spieß doch mal um:
Jeder der keine 20tkm mit dem Wagen fährt, hat ihn nur zum Prollen in der Garage stehen ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
...
Der 184PS TDI hätte ausstattungsbereinigt keine 1500€ mehr gekostet.
Spritverbrauch sagen wir 9 Liter zu 6 Liter bei 1,60 zu 1,35.
Macht bei 30.000km 4320€ zu 2430€.
90€ mehr Steuer beim Diesel.
Wert sind sie nach 5 Jahren und 150tkm beide kaum noch was, aber geben wir dem Diesel 2500€ mehr.Macht eine Differenz von 217€ im Monat, bei Gesamtkosten von bestimmt nem Tausender im Monat.
22% Mehrkosten für 63% mehr Leistung finde ich fair 😉Muss natürlich jeder für sich selbst wissen.
Du meinst wahrscheinlich der S3 " hätte ausstattungsbereinigt keine 1500€ mehr gekostet".
Das sehe ich auch so.
Ich war am Anfang vom 184PS TDI total begeistert. Da war aber der S3 gleichzeitig auch konfigurierbar. Und dann war S3 zu 184PS TDI so gering, da hatte ich überhaupt keine Entscheidungsprobleme mehr.
Endlich wieder ein Auto was nicht jeder Prolo rechts stehen lassen kann.
Und..
Abgeregelt noch ein paar km schneller als BMW und BENZ, weil Audi die Grenze etwas optimistischer auslegt. Auch schon im Forum öfters beschrieben.
Wenn man, so wie ich im Jahr ca. nur noch 15'000 km fahre, steht der S3 noch besser da.
Ja der S3 war teurer, ich glaube 1300€ warens genau. Abzüglich Rabatt.
In jedem Fall kann man bei der Gesamtdifferenz schonmal überlegen ob einem der Fahrspaß das nicht wert ist.
Gerade wenn man so viel Zeit im Auto verbringt.
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Abgeregelt noch ein paar km schneller als BMW und BENZ, weil Audi die Grenze etwas optimistischer auslegt. Auch schon im Forum öfters beschrieben.
Und nach 324km freier Autobahn, verschwinden die Bimmer und Benze dann endlich aus dem Rückspiegel 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Eben - drehen wir den Spieß doch mal um:Zitat:
Original geschrieben von Shake80
Wieso? So hat man doch mehr km zum Spaß haben XD.
Jeder der keine 20tkm mit dem Wagen fährt, hat ihn nur zum Prollen in der Garage stehen ! 😉
dann muss ich stolz sagen: Ich bin ein Prolet! 😉
Zitat:
Original geschrieben von eiz
Und nach 324km freier Autobahn, verschwinden die Bimmer und Benze dann endlich aus dem Rückspiegel 🙄Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Abgeregelt noch ein paar km schneller als BMW und BENZ, weil Audi die Grenze etwas optimistischer auslegt. Auch schon im Forum öfters beschrieben.
kommt darauf an wer zuerst tanken muß.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Jeder der keine 20tkm mit dem Wagen fährt, hat ihn nur zum Prollen in der Garage stehen ! 😉
scheiße, meine garage ist von der straße nicht einsehbar. 🙁
Ab und zu hat jeder mal einen Ausreisser. Ich nehme mich da nicht aus.