ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. s3 8v verbrauch

s3 8v verbrauch

Audi A3 8V
Themenstarteram 3. Oktober 2013 um 12:54

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber

Zitat:

Original geschrieben von Tom4500

Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!

In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.

Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?

Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
Ähnliche Themen
833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom4500

Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!

In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.

Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

:rolleyes: Wie kann man so naiv sein....:confused:

... und glauben, dass ein Auto mit 300 PS mit 6,7 Liter/ 100km auskommt. Da war die Herstellerangabe sogar drüber. Und jeder, der nur ein bisschen was von Autos versteht, weiß, dass man auf diese Angabe locker noch 2-3 Liter draufrechnen muss. Ich fahr den S3 immer so bei 10-12 Litern. Das finde ich für so ein Auto aber auch völlig ok.

Mein erstes Auto war damals ein opel Omega 2.0 mit 136 ps. Der hat locker 10 Liter durchgehauen....

Im Vergleich dazu ist der S3 mit fast doppelt so viel Leistung, viel mehr Technik und Allrad ein echter Sparer!

p.s.

E10 geht gar nicht.

DA MUSS SUPER PLUS REIN!

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber

Zitat:

Original geschrieben von Tom4500

Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!

In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.

Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?

Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3

 

Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go.

Von deinem Verbrauch (unter 7 Liter) hätte ich gerne ein Fotobeweis vom BC. Das kauf ich dir echt nicht ab, selbst wenn man so langsam fährt wie du.

am 26. April 2014 um 19:24

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

Das seh ich genauso:D ich habe auf meinen jetzt 11000 Km und der BC zeigt einen Verbrauch von 8,2L :)

sicher ist es cool bei Tempo 80 im 3.Gang voll draufzuhalten um dem "Hammer" zu spüren aber muß das ständig sein??

am 26. April 2014 um 19:34

@ Freeking84 was nicht möglich????

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84

E10 geht gar nicht.

DA MUSS SUPER PLUS REIN!

Begründung?

Zitat:

Original geschrieben von UST68

@ Freeking84 was nicht möglich????

Wer hat das Foto gemacht. Ne 89 jährige Oma mit Schüttellähmung (Parkinson) ? 

am 26. April 2014 um 22:24

Zitat:

Original geschrieben von Spacemarine

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84

E10 geht gar nicht.

DA MUSS SUPER PLUS REIN!

Begründung?

Schlecht für die Umwelt und 10% Ethanol Anteil.

Mal abgesehen davon, dass es Leute auf der Welt gibt, welche verhungern. Das muss man doch nicht noch unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber

Hier mein Zwischenbericht:

Start am 25 Oktober 2013

Heute 7500 KM; 17 mal getankt; Ein Schnitt von 10,19 L/100km ; Min 9,05 L/100km; Max 11,46 L/100km; 

Alles mit Excel, anhand von Tankquittungen und KM-Stand beim Tanken, abgerechnet.

Das gleiche habe ich mit meinem vorherigen 2.0TFSI durchgezogen.

Buchführung über 54 Monate; Schnitt 9,58 L/100km.

Das sind ca. 0,6L mehr beim S3.

Dazu muss ich noch sagen, daß das gefahrene Streckenprofil jetzt mit dem S3 eher ungünstiger ausfällt. Das letzte halbe Jahr bin ich mit dem S3 viel mehr Kurzstrecken gefahren. Die Jahresleistung liegt zudem hochgerechnet nur noch bei ca. 15'000 Km. Mit dem 2.0TFSI waren es aber 25'000 Km.

Natürlich kann man mit dem S3 viel mehr verbrauchen als mit einem 2.0TFSI.

Aber über einem Zeitraum von 54 zu 6 Monaten hat man schon einen guten Mittelwert, da das Fahrverhalten von mir sehr ähnlich ausfällt.

Nebenbei:

Würde ich noch in der Schweiz leben und wie damals mit meinem Golf GTI 1976 in der Freizeit sowas wie Gotthard Pässe fahren, würde ich hier von 20L/100km beim S3 berichten. Damals hielt auch ein kompletter Sommerreifensatz nur ca 10'000 Km. Danach waren es nur noch Slicks. Der Benzinverbrauch pro 100Km war bei ca. 13 Litern. Die Werksangaben damals wiesen ca. 7,5 aus.

War damals auch kein Problem. Der Litter kostete gerade mal 70 Rappen.

Zum Schluß:

Alles sehr Relativ.

Und jetzt seid ihr dran. Ich möchte Lästermäuler lesen.

Lästermodus an

S3 = 2.0l TFSI

xD

Lästermodus aus

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3

 

Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go.

Von deinem Verbrauch (unter 7 Liter) hätte ich gerne ein Fotobeweis vom BC. Das kauf ich dir echt nicht ab, selbst wenn man so langsam fährt wie du.

Man kriegt auch ein Foto mit 3 Litern hin, das sagt überhaupt nix ;)

Eine meiner Hauptstrecken ist viel Autobahn neben etwas Stadt und ein Stück Landstraße, insgesamt +80 Höhenmeter und da wenn du so fährst dass dich kein LKW überholen muss (= kein Verkehrshindernis), dann sind es 6,1 Liter.

Da der Stadtanteil auch noch am Anfang ist, also "kalt", dürfte etwas weniger noch drin sein.

Zum Vergleich: Mein TT 3.2 hat da 6,5 gebraucht, also die Welt um ist nicht.

Natürlich fahre ich nicht ständig so, aber unter Ausnutzung aller Helferlein kann man da wunderbar entspannt dahingleiten und Musik hören. Weggepennt bin ich noch nicht - glaube ich ;)

Generell muss ich schon wirklich jedes freie Autobahnstück ausnutzen um den Gesamtverbrauch einer Fahrt mal über 10 Liter zu bringen.

Über eine Tankfüllung hab ichs noch garnicht geschafft.

Mein Gaspedal ist aber auch stufenlos verstellbar, vielleicht haben da andere nur einen Knopf !? ;)

Im Ernst: Es ist doch einfach eine Frage des individuellen Fahrprofils und der eigenen Mentalität.

Die einen fahren eher wenig und wenn dann lassen sie es krachen und andere, wie ich, fahren 30tkm im Jahr und es reicht wenn sie 5tkm davon die Sau raus lassen.

Und wieder andere fahren auch nicht besonders viel, aber es genügt ihnen die Power zu haben wenn sie ab und an gebraucht wird weil der Gasfuß juckt.

am 27. April 2014 um 9:33

Zitat:

Original geschrieben von Emulex

Es ist doch einfach eine Frage des individuellen Fahrprofils und der eigenen Mentalität.

damit hast du vollkommen recht.

wenn man hier mal querliest, kann man sich damit manche verbräuche gut erklären. ;)

die "kalttreter" sind dabei die schlimmsten. :)

@Emulex

Danke für Deinen Beitrag. Sonst ist am 26.04.2014 hier viel Nonsens geschrieben worden.

Ich kann jetzt ein eindeutiges Verbrauchsereignis festhalten, weil wir gestern in der Umgebung von Eschenlohe eine MTB Tour unternahmen. Die im Bild angezeigten 192.2 km sind von der Wohnung und zurück. Wie gesagt von FFB-Eschenlohe-FFB.

Die Fahrt habe ich schon in einem Anderen Thread (...Vmax...) beschrieben. Ich bin auf der AB 95 ohne Baustellen immer 200++ gefahren. Auf der Hinfahrt Vmax getestet und ein 6erBMW überholt. Der Momentanverbrach in der Anzeige war 30Litter/100km.

Ich habe vor ein paar Tagen hier einen Zwischenbericht nach 7000km mit Protokoll der Tankquittungen hinterlegt. Da muss auf die Benzinanzeige ca. 0,5Litter addiert werden.

Also real auf die 192.2 km kommen 11Litter/100km. Ein verdammt gutes Ergebnis. Das spricht einiges für die EA888 Etwicklung des Motores. Wenn ich viel Kurzstecke fahre (fahren muss) komme ich auch auf diesen Schnitt

 

Bild #206903725

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3

 

Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go.

Von deinem Verbrauch (unter 7 Liter) hätte ich gerne ein Fotobeweis vom BC. Das kauf ich dir echt nicht ab, selbst wenn man so langsam fährt wie du.

Ein BC-Foto hatte ich hier bereits am 22. März eingestellt. Wenn gewünscht, kann ich das in den nächsten Tagen durch aktuelle Fotos fortsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84

 

Von deinem Verbrauch (unter 7 Liter) hätte ich gerne ein Fotobeweis vom BC. Das kauf ich dir echt nicht ab, selbst wenn man so langsam fährt wie du.

Ein BC-Foto hatte ich hier bereits am 22. März eingestellt. Wenn gewünscht, kann ich das in den nächsten Tagen durch aktuelle Fotos fortsetzen.

Ich kann dir auchen Foto mit 3 Litern reinstellen. Das is bloß nicht repräsentativ.... alles unter 8 Litern Verbrauch auf Dauer ist 100% unrealistisch im Alltag. Diskussion beendet!

am 27. April 2014 um 13:03

jaja, so sind sie, können einfach keine anderen Meinungen& Erfahrungen akzeptieren und dann sollen wir uns von so einen den Mund verbieten lassen !!

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84

Zitat:

Original geschrieben von MarcoA3

 

Ein BC-Foto hatte ich hier bereits am 22. März eingestellt. Wenn gewünscht, kann ich das in den nächsten Tagen durch aktuelle Fotos fortsetzen.

Ich kann dir auchen Foto mit 3 Litern reinstellen. Das is bloß nicht repräsentativ.... alles unter 8 Litern Verbrauch auf Dauer ist 100% unrealistisch im Alltag. Diskussion beendet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen