s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Also über 10 Liter hatte ich erst drei mal bei insgesamt 10 Betankungen 😁. Zweimal knapp und einmal gut über 10 Liter. Zweimal davon sind den vielen Stadtfahrten geschuldet.
Als ich in Deutschland ca. 200-250KM unbegrenzte AB gefahren bin hatte hatte ich mit der Tankfüllung auch "nur" einen Verbrauch von um die 13Liter, hat mich doch sehr erstaunt, vorallem da ich meist 200km/h+ auf dem Tacho hatte... Abgeriegelt ist er leider bereits bei 266km/h 😁

Naja, soll er sich gönnen was er will, mehr als den Gasfuss zähmen können wir sovieso nicht... 😁

Gruss Mete

wer nur 110 auf der Autobahn fährt, kommt natürlich unter 8, aber auf der Autobahn nutze ich dann doch schon die 130...

Wer hier zuerst bei normaler Fahrt (AB 130, Landstrasse90/100), 7.0 schafft, gewinnt nen Preis 😉

Ich bin gestern mit einem neuen Passat 2.0l TDI Variant Handschalter (140PS) 30km zur Arbeit gefahren. Die Strassen waren voll, man konnte aber gleichmässig fahren.
ca. 5min Stadt, 30min. Autobahn vMax 110km/h, 10min Landstraße (2 spurig, begrenzt auf 80km/h).
Verbrauch 3.8l mit vorausschauendem Segeln.

Wieviel hätte ich mit einem S3 bei gleicher Fahrweise verbraucht?

Der Passat ist mit 4.6l Drittelmix angegben. Ausserorts mit 4.0l.

Hätte ich dann mit dem S3 ca. 5.8l (Ausserorts) verbraucht?
Hat das schon mal jemand geschafft?

@phreeze: ich weiß, dass ich dann auch gleich nen Diesel kaufen könnte 🙂
Mich interessiert es trotzdem 😁

Zitat:

Original geschrieben von dost0011


Ich bin gestern mit einem neuen Passat 2.0l TDI Variant Handschalter (140PS) 30km zur Arbeit gefahren. Die Strassen waren voll, man konnte aber gleichmässig fahren.
ca. 5min Stadt, 30min. Autobahn vMax 110km/h, 10min Landstraße (2 spurig, begrenzt auf 80km/h).
Verbrauch 3.8l mit vorausschauendem Segeln.

Wieviel hätte ich mit einem S3 bei gleicher Fahrweise verbraucht?

Der Passat ist mit 4.6l Drittelmix angegben. Ausserorts mit 4.0l.

Hätte ich dann mit dem S3 ca. 5.8l (Ausserorts) verbraucht?
Hat das schon mal jemand geschafft?

@phreeze: ich weiß, dass ich dann auch gleich nen Diesel kaufen könnte 🙂
Mich interessiert es trotzdem 😁

No Way :-)

Unser S3 schafft im Eco Mode wenn Du es wirklich langsam angehst ca. 7,5 Liter!
Bei ein wenig Gas geben, was man ja mit so einem Fahrzeug gerne macht, sind die 10 Liter im Schnitt
schnell erreicht ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

No Way :-)

Unser S3 schafft im Eco Mode wenn Du es wirklich langsam angehst ca. 7,5 Liter!
Bei ein wenig Gas geben, was man ja mit so einem Fahrzeug gerne macht, sind die 10 Liter im Schnitt
schnell erreicht ;-)

Vielleicht würdest du bei den 3.8l des Passats auch No Way sagen :-)

Zitat:

Original geschrieben von dost0011



Zitat:

No Way :-)

Unser S3 schafft im Eco Mode wenn Du es wirklich langsam angehst ca. 7,5 Liter!
Bei ein wenig Gas geben, was man ja mit so einem Fahrzeug gerne macht, sind die 10 Liter im Schnitt
schnell erreicht ;-)

Vielleicht würdest du bei den 3.8l des Passats auch No Way sagen :-)

Warum fährst Du einen S3????

Wenn ich mir so einen Hammer zulege, weiss ich, dass ich, dass ich 13 Liter und mehr brauche, Basta

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse



Zitat:

Original geschrieben von dost0011


Vielleicht würdest du bei den 3.8l des Passats auch No Way sagen :-)

Warum fährst Du einen S3????
Wenn ich mir so einen Hammer zulege, weiss ich, dass ich, dass ich 13 Liter und mehr brauche, Basta

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Heyse


Wenn ich mir so einen Hammer zulege, weiss ich, dass ich, dass ich 13 Liter und mehr brauche, Basta

Dein Hammer braucht 13 Liter? Das ist ja mal der Hummer! Meiner kann nur hämmern! 🙂

13l verbrauchen nur die die nicht fahren können oder lange Zeit schnell auf der Autobahn sind.

Hab letztes WE viel Landstr gefahren mit 7,6 im Schnitt, war ganz gut. Natürlich geht das erst nach ein paar Km wenn die Kiste warm ist. (Hatte 2 Hunde mit,nix mit rasen 😉 )

Also für 13 Liter im Schnitt muss man sich aber schon gewaltig anstrengen! Gerade bei ständig aufkommenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Hmm.
Ich finde die Vorwürfe, dass man ja quasi keinen S3 verdient hat wenn man unter 9l fährt total lustig!
Schande über euer Haupt, über alle die ihr zu wenig verbraucht! Gibt am besten die Schlüssel gleich ab!!!
🙂😛😁😉🙂🙂🙂😛
Naja nichts für ungut. An dost0011 : ich glaube auch, dass selbst wenn man sich anstrengt, die 7,xL schwer zu erreichen sind.

Gruß.

Erstmal s3 fahren, dann über den Verbrauch reden 🙂 7.x geht, niedrige 7 oder gar 6.x normal nicht

Als ich letztens ne kleine Ausfahrt über Land gemacht hab, also mit ständigen Beschleunigungsorgien 😉 hatte ich mal 11l da stehen....

Muss nochmal schauen wie viel es im Gesamtschnitt bei ca 3200 km sind.

Hier mein Zwischenbericht:
Start am 25 Oktober 2013
Heute 7500 KM; 17 mal getankt; Ein Schnitt von 10,19 L/100km ; Min 9,05 L/100km; Max 11,46 L/100km; 
Alles mit Excel, anhand von Tankquittungen und KM-Stand beim Tanken, abgerechnet.

Das gleiche habe ich mit meinem vorherigen 2.0TFSI durchgezogen.
Buchführung über 54 Monate; Schnitt 9,58 L/100km.

Das sind ca. 0,6L mehr beim S3.

Dazu muss ich noch sagen, daß das gefahrene Streckenprofil jetzt mit dem S3 eher ungünstiger ausfällt. Das letzte halbe Jahr bin ich mit dem S3 viel mehr Kurzstrecken gefahren. Die Jahresleistung liegt zudem hochgerechnet nur noch bei ca. 15'000 Km. Mit dem 2.0TFSI waren es aber 25'000 Km.

Natürlich kann man mit dem S3 viel mehr verbrauchen als mit einem 2.0TFSI.
Aber über einem Zeitraum von 54 zu 6 Monaten hat man schon einen guten Mittelwert, da das Fahrverhalten von mir sehr ähnlich ausfällt.

Nebenbei:
Würde ich noch in der Schweiz leben und wie damals mit meinem Golf GTI 1976 in der Freizeit sowas wie Gotthard Pässe fahren, würde ich hier von 20L/100km beim S3 berichten. Damals hielt auch ein kompletter Sommerreifensatz nur ca 10'000 Km. Danach waren es nur noch Slicks. Der Benzinverbrauch pro 100Km war bei ca. 13 Litern. Die Werksangaben damals wiesen ca. 7,5 aus.
War damals auch kein Problem. Der Litter kostete gerade mal 70 Rappen.

Zum Schluß:
Alles sehr Relativ.
Und jetzt seid ihr dran. Ich möchte Lästermäuler lesen.

Wohnst du denn immer noch in bergiger/hügeliger Gegend? Im nordischen Flachland wären das jedenfalls ziemlich miserable Werte 😁.

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


... Hatte 2 Hunde mit ...

deshalb auch der sportback, nicht wahr?

ich finde die genannten werte für die leistung ganz in ordnung; bin mal kurz einen c 63 gefahren und der hat einem (trotz der 157 mehr-ps) die freude am fahren tatsächlich vermasselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen