s3 8v verbrauch
servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.
gruss Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Du redest vom S3?Zitat:
Original geschrieben von Tom4500
Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.Gruß
Tom
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.
Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn
ich wollte.
Gruß
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Bei normalen Super 95 ist zwar auch etwas Bioethanol enthalten, aber nicht in der Menge.
Super 95 hat bis zu 5% Ethanol, E10 hat bis zu 10% Ethanol. Da ich nicht mal halb so viel fahre wie manch andere hier, kann ich das mit dem gleichen Öko-Gewissen tun.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
S3 kaufen und anschließend am Sprit knausern - für mich ein No-Go. Unabhängig davon ob E10 gleichwertig ist oder nicht...
Das heißt, dass selbst wenn E10 technisch und ökologisch gleichwertig wäre, du es nicht kaufen würdest? Weil es zu billig ist? Interessanter Gedanke.
Zitat:
Original geschrieben von dost0011
Sieht so aus, wie wenn in dem Forum A3/S3 den höchsten Verbrauch hast :-)
Vom 25.10.13 bis jetzt sind es 6700km und der Schnit liegt bei 10,19l/100km
ein halber Liter mehr als beim alten 8P TFSI 200 PS wobei viel mehr Kurzstecke und Autobahnen dabei sind.
Vom Gefühl her, ist der S3 Motor doch wirklich optimiert.
Unter den neuen Bedingungen mit nur 0,5L mehr!!😛
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
.....S3 kaufen und anschließend am Sprit knausern - für mich ein No-Go. Unabhängig davon ob E10 gleichwertig ist oder nicht...
Mädel, das verstehst Du nicht? Es geht nicht um die "Knete" habe ich das richtig geschrieben?.
Ich versuche es mal aus der "Männersicht"!! Eine heisse Braut mit Miniröckchen anlachen und sich beschwehren, dass diese viel Geld kostet.!! Bei so einer Braut ist es leider nicht so einfach zu erklären, dass man mit einfachr Bekleidung auch heiss sein kann.
Ich bin mir nun nich so sicher, dass der Beitrag hilfreich ist.
Liebe Mod's ihr könnt ihn auch streichen.
Zitat:
Original geschrieben von PaulRaeber
Ich versuche es mal aus der "Männersicht"!! Eine heisse Braut mit Miniröckchen anlachen und sich beschwehren, dass diese viel Geld kostet.!! Bei so einer Braut ist es leider nicht so einfach zu erklären, dass man mit einfachr Bekleidung auch heiss sein kann.
😕😕😕
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Super 95 hat bis zu 5% Ethanol, E10 hat bis zu 10% Ethanol. Da ich nicht mal halb so viel fahre wie manch andere hier, kann ich das mit dem gleichen Öko-Gewissen tun.
Ganz bewusst, ich spreche von "knausern" nicht kein Geld haben. Mal im ernst und etwas OT: in der dritten Welt werden Ackerflächen (die eigentlich die dortige Bevölkerung ernähren könnten) für unseren Sprit verkauft, weil der einzelne schlichtweg mehr Geld damit verdient.
Nicht unser Problem, richtig. Aber man muss es als ganzes sehen. Was kommt denn nach E10? E15? E25 wie in den USA? Für mich muss es da eine andere Lösung geben. Co2 hin oder her. Ein kleiner Mehrverbrauch ist unbestritten vorhanden, weil Benzin selbst über 30% mehr Energie enthält wie das Ethanol. Wie sieht es dann bei E25 aus? Trotz steigender Euro Normen für die Motoren, wird unsere Benzinqualität schlechter. Ist doch ein Widerspruch in sich selbst. Letztlich wird das alles aber nur auf uns Verbraucher abgewälzt. So ist E10 in der Herstellung sogar etwas teurer als E5.
Jetzt gehts aber bitte wieder um den S3 Verbrauch... gibts eigentlich Unterschiede zur Limousine? Die sollte zwar mehr gewicht, aber eigentlich den besseren CW-Wert haben.
Zitat:
Original geschrieben von mete1989
Original geschrieben von Spacemarine
Zitat:
Original geschrieben von mete1989
Deshalb kommt bei mit nur vPower rein 🙂Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
S3 kaufen und anschließend am Sprit knausern - für mich ein No-Go. Unabhängig davon ob E10 gleichwertig ist oder nicht...
das ist umso dümmer, sorry. Mit E10 verarschst du dein Auto, mit Vpower deinen Geldbeutel und alle lachen dich aus. Das ist mein voller Ernst. 95/98 rein und gut ist.
zum Verbrauch: neuer "Rekord" 9.8 Liter aufm letzten Tank. war aber auch Dank guter Isolierung und Verträumtheit meinerseits ein 49euro Knöllchen wegen "159 != 130" dabei....ups...
Gestern mal 80km Strecke, mit grossem Teil Autobahn (begrenzt) und Landstrasse (graaaaadeaus) dabei: 7.9liter im Economy Modus, gemütlich gefahren, da Hund dabei 😉 Ich weiss noch immer nicht wie ich an 7.0l rankomme, da muss ich wohl konstant 55kmh fahren, ohne bremsen und gasgeben; per Landstrasse (90kmh) ist das nicht drin :-/
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Zitat:
Original geschrieben von mete1989
Original geschrieben von Spacemarine
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
das ist umso dümmer, sorry. Mit E10 verarschst du dein Auto, mit Vpower deinen Geldbeutel und alle lachen dich aus. Das ist mein voller Ernst. 95/98 rein und gut ist.Zitat:
Original geschrieben von mete1989
Deshalb kommt bei mit nur vPower rein 🙂
zum Verbrauch: neuer "Rekord" 9.8 Liter aufm letzten Tank. war aber auch Dank guter Isolierung und Verträumtheit meinerseits ein 49euro Knöllchen wegen "159 != 130" dabei....ups...
Gestern mal 80km Strecke, mit grossem Teil Autobahn (begrenzt) und Landstrasse (graaaaadeaus) dabei: 7.9liter im Economy Modus, gemütlich gefahren, da Hund dabei 😉 Ich weiss noch immer nicht wie ich an 7.0l rankomme, da muss ich wohl konstant 55kmh fahren, ohne bremsen und gasgeben; per Landstrasse (90kmh) ist das nicht drin :-/
Muss nur die Strecke lang genug sein, dann geht das mit 90km/h sogar locker auf 6 Liter runter 😁
Im Ernst - was sagt denn dein Momentanverbrauch bei solchen Geschwindigkeiten ?
Bei der PS Leistung ist der Verbrauch eigentlich ganz oky oder? Mein 3,2er hatte darmals 13,5 Liter gebraucht und hatte 50 Ps weniger
Ich habe mit E10 ein verbrauch von 1:10,5/1:11 pro km auf eine Strecke von 14 km.
Zitat:
Original geschrieben von bjorngra
Ich habe mit E10 ein verbrauch von 1:10,5/1:11 pro km auf eine Strecke von 14 km.
Du hast die Einheit Quadratsekunde verrgessen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von dost0011
Du hast die Einheit Quadratsekunde verrgessen 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von bjorngra
Ich habe mit E10 ein verbrauch von 1:10,5/1:11 pro km auf eine Strecke von 14 km.
Nur weil man etwas nicht kennt, muss man sich nicht darüber lustig machen 😉 Gibt Länder da sind Verbrauchsangaben wie wir sie kennen in l/100km nicht üblich.
Vermute mal aufgrund der Angabeweise, bjorngra ist Holländer oder so?
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
....
Zitat:
Ganz bewusst, ich spreche von "knausern" nicht kein Geld haben. Mal im ernst und etwas OT: in der dritten Welt werden Ackerflächen (die eigentlich die dortige Bevölkerung ernähren könnten) für unseren Sprit verkauft, weil der einzelne schlichtweg mehr Geld damit verdient.
Nicht unser Problem, ...Ja,
ich komme gerade von einem Trip aus Südafrika zurück. Rund um Cape Town und Stellenbosch sind wir als Gruppe von 8 Teilnehmern mit einem Guide 10 Tage in den Weinbergen von Grossgrundbesitzern unsere Single Trails gefahren. Diese Grossgrundbesitzer verlangen eine angemessene Gebühr damit wir die von ihnen angelegten Single Trails befahren dürfen. Dieses ganze Gebiet ist ein Grossraum von 500 Km im Durchmesser. Alles Weinberge. Und jetzt ist dort Herbst, und die Ernte im vollem Gange.
In diesem Grossraum wird kein Bio-Sprit angebaut. Die Wertschöpfung für den Wein ist um ein vielfaches höher. Also man muss nicht alle miesmachen wie hier in Deutschland üblich.In Südafrika gibt es zwar etwas ganz anderes was erwänenswert währe : "Taglöhner"
Mein Verbrauch im Winter waren 7,7l. Arbeitsweg 25km, davon 15km Autobahn und 5km Landstrasse.
Tempomat war auf 110km/h. Jetzt wo wir 22° hatten und Sommerreifen hatte ich 7,1l bei jetzt 7.800km aufm Tacho.
Wenn ich den selben weg mit max 200km/h fahre sind es aber schon 12l ;-)
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Gibt Länder da sind Verbrauchsangaben wie wir sie kennen in l/100km nicht üblich.
Ja, aber selbst dort verwendet man korrekte Einheiten, die im Post von bjorngra fehlen.
Da die Diskussion ja doch wieder aufflammt, ich bin bei dir phreeze 😉
Habe bisher eine Tankfüllung unter 10l geschafft (9,88 um genau zu sein^^) und das nach 7500km.
Ich bin schon verwundert wenn nach ner Tour mal ne 8 vorm Komma steht...