S3 8P- komisches Geräusch bei Gaswegnahme
Hallo!
Seit kurzem habe ich folgendes Phänomen festgestellt:
Beim Schubbetrieb also wenn man z.B. nach dem Beschleunigen Gas wegnimmt, bspl. um zu schalten, erklingt ein seltsames Geräusch.
Es ähnelt einem unregelmäßigen Pfeiffen. Dauer ca. 1,5 Sek.
Erstmal dachte ich, dass meine nassen Schuhe beim Kupplungtreten an der Verkleidung schaben, weil das Geräusch dann kam als ich die Kupplung betätigt habe.
Dann habe ich verschiedene Möglichkeiten mit dem Gaspedal durchgespielt:
- im Leerlauf kein Geräusch (Gaspedal durchtreten und dann zurück kommen lassen)
- Motor aus: Gaspedal treten und wieder los lassen - kein Geräusch - ist also Nichts mechanisches?
- Geräusch erst ab ca. 30 km/h da, es scheint, dass es eine bestimmte Drehzal notwendig sein muß - Motor, Antriebsstrang müssen etwas "unter Dampf" stehen?? Im 5. Gang zum Beispiel bei 25 km/h habe ich das Gaspedall durchgetreten und beim loslassen kein Geräusch...
Weiß jemand was das sein kann? Ich habe schon die Befürchtung, dass wenn ich demnächst zum Freundlichen gehen, er keine Ahnung haben wird. Deshlab wollte ich ein paar Ideen "mitbringen"
Danke schon mal im Voraus!
SN
34 Antworten
Hi!
So ähnlich gings mir mit der Soundklappe am Auspuff, die ständig bei der Gaswegnahme geklackt hat. Das war sehr nervig. Mir wurde auch am Anfang gesagt, es sei normal. Komisch nur, dass ich dieses Klacken bei anderen S3's nicht feststellen konnte. Dann habe ich solange die Werkstatt genervt, bis der Ingenieur den Überdruckschlauch abgeklemmt hatte. Seit dem ist Ruhe.
Aber nun zu Deinem Problem:
Das hört sich echt nicht normal an. So klingt das bei meinem S3 8P auch nicht. Man hört zwar das Zischen bei der Gaswegnahme nach der Beschleunigung aber dieses Geräusch ist dezent und hört sich sehr geil an.
Bei deinem hört es sich definitiv danach an, dass mit dem Popp-Off was nichts stimmt. Mal ehrlich das kann doch nicht sein, dass die Werkstätte einen so dermaßen für blöd halten und behaupten es sei normal, weil sich die Dinge aufeinander "einspielen" gerade beim Popp-Off. Ich würde ein vergleichbares Auto verlangen, um festzustellen, ob das bei dem auch der Fall ist, was ich ja aufgrund des Geräusches nicht befürchte.
Lieben Gruß und lass Dir das nicht bieten!
Flo
Also wenn es das SUV sein sollte, daß kannst du auch einfach ausbauen und mal überprüfen, anschauen ob die Membrane noch heile ist. Ich habe mir vor ein paar Wochen auch ein neues eingebaut, zudem sie mittlerweile auch ein neues entwickelt haben, weil die alten öfters hops gegangen sind. Das Alte kostete ca.27 EUR das neue mittlerweile 43 EUR, sollte aber besser sein. Meins ist auf Kulanz getauscht worden, aber ich habe es selber verbaut! Sicher ist sicher! Mein altes ist geplatzt, hat den Ladedruck einfach nicht stand gehalten.
Anbei ein Bild.
Aus- und Einbau ca. 15min.
Gruss Denis
Hallo Jungs,
danke für die Tipps. Werde gleich nächste Woche noch ein Mal beim Freundlichen vorbei schauen und ihn nerven.
Auch für mich als Laie ist das nicht normal, da es echt nervig ist und vorher nicht da war.
Das Geräusch ist bei stärkerem Beschleunigen echt laut und das kann nicht sein.
Ich werde berichten.
Gruß,
SN
Servus,
ich fahre einen 1.9 TDI und habe genau das gleiche geraeusch.
hatte auch schon bei audi angefragt und die meinten das ist ganz normal:/
mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
wollte mal kurz berichten, dass ich einen kompententen Fachhändler gefunden habe, der das Problem mit dem Geräusch lösen konnte!
Es ist das Popp Off Ventil, welches ausgetauscht wird.
Gruß,
SN
und was kostet der spass wenn man fragen darf 🙂?
Hallo,
Fahre zwar keinen S3, aber habe ein ähnliches Problem bei meinem 2.0 TFSI, EZ 09/2008.
Bei der Gaswegnahme bei ca. 2800-3000 U/min. ist mir ein kurzes "fauchendes/zischendes"
Geräusch aufgefallen. Vornehmlich im 3. Gang bei starker/max. Beschleunigung und dann abruptem "vom Gasgehen".
Allerdings wie gesagt nur bei sehr zügigem Beschleunigen und dann vom Gasgehen. Bei normaler Beschleunigung oder späterem Lastwechsel, bei z.B 3500-4000 U/Min. hört man nichts weiter.
Wird da auch beim 2.0 TFSI der (zu große) Ladedruck abgebaut über dieses Pop Off Ventil oder besitzt das der 2.0 TFSI gar nicht..?😕
Hat auch eines, aber das sitzt unten am Turbo - muss man von unten tauschen und schadet sicher nicht
Anleitung:
http://www.audi4ever.com/v2/blog/details/22745/Neues-Schubumluftventil-am-A3-2-0-Tfsi-eingebaut/index.html
Du hast vermutlich schon das neueste verbaut, ich habe meines auch getauscht und da war der Korb am SUV gebrochen (neuestes Ventil)
Der Korb war am neuen SUV gebrochen??
Das "neue" hab ich auch. Das Kolbenventil, endet mit der Nummer 710d glaube ich.
Hmh, wenns das SUV wäre dann müßte ich wieder/erneut das 710d nehmen oder gibts schon wieder was anderes/neues?
Wäre ja ziemlich besch.. wenn die Kolbenvariante auch Probleme machen würde..
Beim 1.8TFSI habe ich ein sehr ähnliches Geräusch. Hört sich nicht an wie der "Kuckuck" des S3 des Threadstellers, aber hat Ähnlichkeiten - klingt wie ein "Wuh-hu". Hört man nur beim abrupten Vomgasgehen und nur im Tempobereich 10-50 km/h.
Ich war beim Händler, der mir das Auto verkaufte. Seine Aussage: Normales Druckablassgeräusch. Dann bei einem zweiten Händler, der auch nicht das SUV im Verdacht hat - das würde schnattern, wenn die Membram gerissen ist.
Ich glaube aber bis heute nicht daran, dass das Geräusch "Stand der Technik" ist.
Ich würde es gerne in der Werkstatt tauschen lassen, bin aber nicht gewillt dafür zu zahlen, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass das Geräusch verschwunden ist. Kann in der Werkstatt beim Ausbau festgestellt werden, ob das SUV defekt ist - denn dann würde es meine Gebrauchtwagengarantie übernehmen - wobei ich nicht weiß, ob sie erst eine Freigabe erteilen muss ... Da keine der beiden Werkstätten das Geräusch für "unnormal" hält, wird das wohl nur dann klappen, wenn ich die Kosten selber trage ...?
Reißt beim 1.8TFSI auch ab und an die SUV-Membran? Merkt man das an einem leichten Leistungseinbruch oder am Sprivtverbrauch? Meines Wissens soll das SUV ja auch das Turboloch dämpfen - würde man es stärker spüren, wenn das SUV defekt ist?
Also mit deinem "Wuhu" triffts ehrlich gesagt auch mein Geräusch..
Habe allerdings schon das neue Kolbenventil, das würde gegen einen Riß in "deinem" Membranenventil
sprechen.
Du hast geschrieben, nur im Bereich von 10-50 Kmh..??
Was passiert wenn du bei ca. 1800 U/min. im 2. oder 3. Gang fast voll aufs Gas gehst und bei ca. 3000 U/min. vom Gas gehst? Dann müßte doch bei dir auch dieses "Wuhu" kommen?
Viell. kannst du das noch mal ausprobieren...
Zitat:
Original geschrieben von bedra69
Also mit deinem "Wuhu" triffts ehrlich gesagt auch mein Geräusch..
Habe allerdings schon das neue Kolbenventil, das würde gegen einen Riß in "deinem" Membranenventil
sprechen.Du hast geschrieben, nur im Bereich von 10-50 Kmh..??
Was passiert wenn du bei ca. 1800 U/min. im 2. oder 3. Gang fast voll aufs Gas gehst und bei ca. 3000 U/min. vom Gas gehst? Dann müßte doch bei dir auch dieses "Wuhu" kommen?Viell. kannst du das noch mal ausprobieren...
Muss ich nicht ausprobieren - weiß ich: Ist definitiv so. Kurz voll beschleunigen, dann abrupt vom Gas = "Wuhu!" Kommt bei mir auch v.a. im 2. u. 3. Gang - über ~ 50 km/h ist der Motor so laut, dass man es kaum mehr hört - allenfalls bis 70km/h noch dezent wahrzunehmen. Zudem finde ich, dass mein 1.8TFSI nicht ganz so abrupt aufs Gas anspricht - er baut keinen "Tritt-ins-Kreuz"-Druck auf. Ich habe noch einen Passat 1.8TFSI mit 160 PS, der das Gas besser annimmt und untenrum schneller beschleunigt, was mir v.a. im zweiten Gang das Gefühl "Tritt-ins-Kreuz" vermittelt. Das "Wuhu"-Geräusch hat der Passat nicht bzw. ab und an habe ich den Eindruck, sehr leise. Die Passat-Motorsoftware könnte aber auch sportlicher abgestimmt sein. Der A3 hat untenrum ein größeres Turboloch als der Passat - daher dachte ich schon an ein defekte SUV - was mir aber keine Werkstatt am Geräusch bestätigen kann. Es wird von der Werkstatt zwar gehört - aber als "normal" abgetan. Vielleicht ist es das ja auch ??? Hatte allerdings 4 Benzin-Turbos und nur der A3 hat dieses seltsame Geräusch.
@ Bedra: Nachtrag - man hört das Geräusch bei mir immer, wenn ich kurz aufs Gas gehe und dann abrupt wieder runter vom Gas, auch niedrigen Drehzahlbereich ab ca. 1800 U/min. Ich muss nicht bis 3.000 U/Min hochziehen, um es herbeizuführen.
Ist es ähnlich wie hier im Video?