S3, 350Z , Z4 3.0 , SLK 350 oder was kaufen bis 36500 €?

Audi A3 8P

Hi, ich hab vor 1,5 Wochen einen S3 bestellt, aber komme mittlerweile immer mehr ins Grübeln ob ich mir nicht einen Z4 3.0 , Nissan 350Z oder nen SLK350 holen soll.

Wie denkt ihr denn darüber, oder habt ihr vielleicht sogar ne ganz andere Empfehlung für das Geld?

Das Auto sollte mindestens BJ Ende 2004 haben , min. ca. 200PS und höchstens 30.000km auf der Uhr.

Danke und Gruß

Marcus

34 Antworten

Andererseits bekommst Du fuer 36,500EUR nicht viel SLK, in angemessener Ausstattung wird der um einiges teurer.

Der Z4 ist auch nicht viel besser verarbeitet als der 350Z. Der Motor im Z ist meiner Meinung nach erstklassig fuer einen V6, auch wenn er an den BMW Reihensechser nicht herankommt. Fuhr einen engen Verwandten des 3.5 V6 kuerzlich im Nissan X-Terra (das ist die 4 Liter Version), auch wenn der Vergleich hinkt, ich war vom Sound und von der Leichtigkeit, mit der der hohe und schwere X-Terra angeschoben wird, begeistert. Bleibt aber halt ein Nissan. Der Wertverlust duerfte auch am hoechsten sein.

Ich wuerde bei dem Preispunkt aus den genannten Modellen beim S3 bleiben.

Ich wuerde persoenlich noch etwas drauf legen und einen 330d/330i Touring kaufen, aber das ist ja ne ganz andere Kategorie...

@blackattack1983

Du bist Dir aber schon darüber im Klaren was es mit einer
"Verbindlichen Audi Bestellung" so auf sich hat ? Vor allem das Wort Verbindlich sollte Dir zu denken geben 😉

Ich würde evtl. nicht vorschnell irgendeine Bestellung unterschreiben ...

Außerdem hast Du doch schon einen TDi bestellt und den nun wohl in einen S3 umgewandelt. Fährt Dein 🙂 sicher drauf ab, wenn Du den nun nicht mehr willst 😁

Re: Re: S3, 350Z , Z4 3.0 , SLK 350 oder was kaufen bis 36500 €?

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Grund: V6 und Fahrverhalten. Ich glaube kaum, dass da der kommende S3 mit den genannten Fahrzeugen mithalten kann (Heckantrieb, Gewichtsverteilung usw.).

:-) Stimmt, da reicht nämlich schon der 200 PS TFSI im A3 !

Re: Re: Re: S3, 350Z , Z4 3.0 , SLK 350 oder was kaufen bis 36500 €?

Zitat:

Original geschrieben von botobi


:-) Stimmt, da reicht nämlich schon der 200 PS TFSI im A3 !

SLK 350 272 PS 0-100 5,5 s 350 Nm Vmax 250 km/h

Z4 3,0i 231 PS 0-100 5,9 s 300 Nm Vmax 250 km/h

350Z 301 PS 0-100 5,8 s 353 Nm Vmax 250 km/h

A3 TFSI 200 PS 0-100 7,1 s 280 Nm Vmax 236 km/h

😉

Ähnliche Themen

Gude...

zum Z350 kann ich dir nur sagen, dass zumindest die BREMBO Bremsen auf dem Ersatzteilmarkt äußert schmerzvoll den Geldbeutel belasten :-) Aber gut... Der Einstiegspreis selektiert die Käuferschicht ja schon mal...
Ich denk aber mal: die Frage sollte man sich vor der Bestellung eines Fahrzeugs stellen.

Gruß, X

Zitat:

Original geschrieben von {OR}x-cite


Gude...

zum Z350 kann ich dir nur sagen, dass zumindest die BREMBO Bremsen auf dem Ersatzteilmarkt äußert schmerzvoll den Geldbeutel belasten :-) Aber gut... Der Einstiegspreis selektiert die Käuferschicht ja schon mal...
Ich denk aber mal: die Frage sollte man sich vor der Bestellung eines Fahrzeugs stellen.

Gruß, X

zumal die Modelle allesamt seit einigen Jahren verfügbar sind...

Tschuldigung....
Möchte mich ja nicht unbeliebt machen, aber eine VERBINDLICHE Bestellung zu machen und dann abspringen zu wollen???

Gibt es eine Rechtslücke, die ich noch nicht kenne???

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Tschuldigung....
Möchte mich ja nicht unbeliebt machen, aber eine VERBINDLICHE Bestellung zu machen und dann abspringen zu wollen???

Gibt es eine Rechtslücke, die ich noch nicht kenne???

Nein, bei Leasingveträgen hat man wohl 14-tägige Rückgabe Frist so viel ich weiß. Ansonsten nur "Good-Will" vom Verkäufer oder AH

Gruß Jan

Achso. Ich kannte es bis jetzt nur bei Kaufverträgen, wo eine Finanzierung Teil des Kaufvertrages war. Dort kann man auch innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten. Habe ich auch vor 2 Monaten von Gebrauch gemacht als ich vor hatte mir den SLK zu kaufen. Beim Barkauf ist dies ja nicht möglich.

Nun wirds aber ein SB ;-) Mit der Hoffnung die richtige Entscheidung getroffen zu haben. (hierzu bitte keine Kommentare ;-))

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gerbel


Tschuldigung....
Möchte mich ja nicht unbeliebt machen, aber eine VERBINDLICHE Bestellung zu machen und dann abspringen zu wollen???

Gibt es eine Rechtslücke, die ich noch nicht kenne???

Naja, wenn er auf einen A8 W12 wechseln möchte wird sich Audi bestimmt nicht dagegen wehren 😁

btw. behalte den S3, finde die Kiste absolut genial (auch wenn ich BMW-Fan bin und einen BlauWeißen fahre 😉 )

Mir würde noch das Z4 QP gefallen aber das sprengt Deinen finanziellen Rahmen. Der Z4 schaut zwar von innen nicht sonderlich hochwertig und aufregend aus, die Qualität ist aber deutlich über den z350 und auf Audiniveau. Zugegeben, Audi baut IMHO mit die schönsten Cockpits zur Zeit.

MfG Y

Mal im Ernst: Z4 und SLK bekommst du innerhalb deines finanziellen Rahmens nur gebraucht. Der 350Z ist viel zu schwer und ein Säufer. Außerdem würde ich den SLK nie als Automatik kaufen (mag ich nicht). Der S3 ist ein Audi und noch ganz frisch.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Unreal


Der S3 ist ein Audi und noch ganz frisch.

Wird bei entsprechender Fahrweise aber auch nicht weniger Verbrauchen als der 350Z

Zitat:

Original geschrieben von Schaschlik


Wird bei entsprechender Fahrweise aber auch nicht weniger Verbrauchen als der 350Z

Doch, bei gleicher Fahrweise dürfte er weniger verbrauchen. Und wenn man möchte, wird der Turbo auch sparsam sein. Bei fast doppeltem Hubraum wird das schwierig.

Beim Cruisen mag das stimmen, den 350z kriegt man kaum unter 10 Liter, den S3 würde ich da so bei 8-9 Litern vermuten. Wenn man die Autos halbwegs "im Sinne des Erfinders" fährt liegen beiden wohl so bei 15-16 Liter und im Kamikaze-Modus auch mehr. Beim 350z kann ich das mit Sicherheit sagen, ich hatte einen. Beim S3 schliesse ich das mal aus dem Verbrauch meines "kleinen" TFSI + X Liter S3 Aufschlag 🙂

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Schaschlik


... Beim 350z kann ich das mit Sicherheit sagen, ich hatte einen. Beim S3 schliesse ich das mal aus dem Verbrauch meines "kleinen" TFSI + X Liter S3 Aufschlag 🙂

Und wie war der Umstieg, so auf das Fahrgefühl / Beschleunigung empfunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen